Ein Verkäufer überprüft auf seinem Laptop seinen täglichen Aktivitäts-Feed, einschließlich einer bevorstehenden Aufgabe und einer E-Mail zur Nachverfolgung eines Meetings.
Vertrieb

Unterstützung bei Vertriebsgesprächen

Vertriebsmitarbeiter:innen müssen Gespräche mit Interessent:innen schnell nachverfolgen. Einstein Copilot bietet den gesamten relevanten Kontext im Anschluss an Meetings, einschließlich Anrufzusammenfassungen und nächster Schritte.

In einem Chat-Fenster gibt ein Vertriebsmitarbeiter Einstein Copilot den Prompt: „Wurde der Preis im letzten Anruf mit Acme, Inc. vereinbart?“ Copilot stellt eine Zusammenfassung eines Produktdemo-Videoanrufs bereit.
Copilot-Aktion: Vorgefertigt

Gespräch untersuchen

Überblick
Einstein Copilot bietet eine Zusammenfassung bestimmter Teile von Sprach- oder Videoanrufen und generiert datengesteuerte Empfehlungen für die nächsten Schritte.

Art der Maßnahme
Prompt

Datenquellen
CRM (Englisch)

So verwenden Sie die Aktion
Rufen Sie die Aktion mit den Worten auf: "Wie preissensibel war der Kunde?" oder "Wurde die Preisgestaltung im Anruf angesprochen?"

Voraussetzungen:
Einstein Conversation Insights
Einstein für den Vertrieb

Eine Produktansicht einer von Copilot generierten E-Mail mit dem Betreff „Ihr erster Schritt zu einer gesünderen Arbeitsumgebung“. Die E-Mail enthält eine Einladung zu einer Besprechung und Optionen für Termine.
Copilot-Aktion: Vorgefertigt

Besprechungsanfrage senden 

Überblick
Einstein Copilot kann zur Planung einer Besprechung eine Besprechungs-URL oder die nächsten drei verfügbaren Zeiten senden.

Aktionstyp
Prompt

Datenquellen
CRM

So verwenden Sie die Aktion
Voraussetzung: Aktivieren Sie die Funktion für die Anzeige verfügbarer Termine im Posteingang.

Rufen Sie die Aktion mit den Worten auf: „Am 10. Juli 2024 ein Meeting mit John vereinbaren, um die Preisgestaltung zu besprechen“ oder „Meeting mit meinem Kunden ACME vereinbaren“.

Produktansicht einer von Einstein Copilot generierten E-Mail mit dem Betreff „Nachverfolgung der Besprechung mit Travis Scott“.
Copilot-Aktion: Vorgefertigt

E-Mail-Nachbereitung

Überblick
Einstein Copilot kann Follow-up-E-Mails für Meetings schreiben, die auf CRM-Daten und früheren Anrufen mit dem Kunden basieren.

Aktionstyp
Prompt

Datenquellen
CRM

So verwenden Sie die Aktion
Rufen Sie die Aktion mit einem der folgenden Ausdrücke auf:

„Follow-up-E-Mail für die Besprechung mit [Name] verfassen“.
„E-Mail mit einer Zusammenfassung des Anrufs mit [Name] verfassen“.
„Follow-up-E-Mail an [Account-Name] bezüglich der Demo senden“.

Voraussetzungen:
Einstein Conversation Insights
Einstein für den Vertrieb

Ein Chat-Fenster mit dem Prompt eines Vertriebsmitarbeiters an Einstein Copilot, einen neuen Account zu erstellen und dann ein Meeting mit diesem Kunden zu planen.
Copilot-Aktion: Benutzerdefiniert

Schnelles Erstellen eines CRM-Datensatzes

Überblick
Einstein Copilot versteht Anweisungen in natürlicher Sprache zum automatischen Erstellen und Aktualisieren von CRM-Datensätzen mit den richtigen Informationen.

Aktionstyp
Flow

Zugehöriges Objekt
Beliebiges Standard- oder benutzerdefiniertes Objekt

Datenquellen
CRM, Flow

So verwenden Sie die Aktion

  1. Erstellen Sie einen automatisch gestarteten Flow, um ein Account, einen Lead oder ein Ereignis zu erstellen und zuzuweisen.
  2. Erstellen Sie eine zugeordnete Copilot-Aktion, um jeden Flow mit der erforderlichen Eingabe des Namens oder des Unternehmens aufzurufen.
  3. Rufen Sie die Aktion auf, indem Sie Folgendes eingeben:
    „Ich hatte gerade ein Meeting mit einem neuen Kunden namens [Name].“
    „[Name] wurde mir vermittelt und könnte Interesse an unseren Produkten haben.“
    „Für morgen ein Ereignis mit [Account-Name] namens Projektstart erstellen.“

Haftungsausschluss: Nur zur Illustration. Benutzerdefinierte Copilot-Aktionen erfordern zusätzliche Flow-, Prompt- und Apex-Entwicklung. Die Produkt- und Entwicklungsteams von Copilot übernehmen keine Verantwortung für die Implementierung, Wartung oder Durchführung benutzerdefinierter Aktionen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten qualifizierte Entwickler:innen oder Berater:innen beauftragt werden.