Ich habe eine gute Freundin, die als Journalistin arbeitet. Von daher weiß ich: Es gibt eine Reihe von Begriffen, die bei der Presse sozusagen auf dem „Index stehen“ – zum Beispiel das Wort „führend“.

Warum? Ganz einfach: Weil einem Tag für Tag stapelweise Pressemitteilungen auf den Redakteursschreibtisch flattern – und zwar nahezu ausschließlich von „führenden Unternehmen“. So müssen die gequälten Journalistenaugen wieder und immer wieder lesen, dass „die Oberschlumpf GmbH, der führende Anbieter von innovativen Sowieso-Lösungen“, jetzt irgendwas Nobelpreisverdächtiges auf den Markt gebracht hat.

Deutschlandweit, europaweit, weltweit

Gesteigert wird dies oft noch mit „deutschlandweit führend“, „europaweit führend“, aber am besten natürlich „weltweit führend“. Ja, Sie glauben gar nicht, wie viele weltweit führende Unternehmen es gibt!

Einfach streichen

Und was machen die Journalisten? Nun, sie verdrehen kurz die Augen, stoßen einen Seufzer aus und setzen den Rotstift an, streichen also bei der Oberschlumpf GmbH das „führend“ einfach weg. Das „innovativ“ übrigens auch. Denn ebenso, wie (fast) alle Unternehmen „führend“ sind, bieten alle Firmen irgendetwas an, das sie mit dem Adjektiv „innovativ“ würzen, aber das ist ein anderes Thema.

Ausnahme: echte Weltmarktführer

Nun gibt es freilich auch Texte, in denen „führend“, ja sogar „weltweit führend“ im Text verbleiben darf, ja sogar muss – einfach weil es den Fakten entspricht. Nämlich immer dann, wenn ein Analyst via Studie einem Unternehmen die Marktführerschaft bescheinigt, wie es vor kurzem uns widerfahren ist. Haben Sie es gelesen: Gartner hat herausgefunden, dass wir es im vergangenen Jahr geschafft haben, SAP von Platz eins des CRM-Marktes zu verdrängen?! Somit führt salesforce.com jetzt den CRM-Markt an – weltweit, ja weltweit! Mehr dazu lesen Sie im Computerwoche-Beitrag „Gartner: Salesforce.com ist der CRM-König 2012“

Fazit: Lieber „Nummer eins“ als „führend“

Kriegt man es also von einem Analysten, und dazu auch noch von einem solch renommierten Analystenhaus wie Gartner, schriftlich, dass man Weltmarktführer ist, so darf man das freilich auch schreiben. Aber weil alle Journalisten eine „Führend-Allergie“ haben, kann man ja auch einfach formulieren: „salesforce.com, die Nummer eins im globalen CRM-Markt …“ – ich werde diesen Vorschlag gleich mal bei unserer Pressestelle einreichen :)