Der erste Tag der Dreamforce hatte nicht nur spannende Inhalte für große Unternehmen zu bieten: Im Gegenteil – der Start-up Summit widmete sich exakt den Themen, die junge Unternehmer vor, bei oder kurz nach der Gründung beschäftigen.
Mehr als 50 Tech-Gurus, VCs und Unternehmensgründer teilten ihre wertvollen Erfahrungen mit den Teilnehmern. Eine geballte Ladung an Expertentipps – da lag Innovation, Gründergeist und eine ordentliche Portion Mut in der Luft.
Ich habe Julian Teicke und Claude Ritter, zwei unserer Start-up-Kunden, hier auf der Dreamforce getroffen und sie zu ihrem Tag befragt:
Julian Teicke, Gründer von DeinDeal und wefox, berät Start-ups bei der Unternehmensgründung:
Frage: „Julian, was ist dein Eindruck von der Dreamforce Tag 1 und dem Start-up Summit?“
Julian Teike: „Insgesamt war der Start-up Summit bislang ein absoluter Erfolg. Das Programm heute war perfekt auf Start-ups zugeschnitten und die Relevanz von Salesforce Lösungen für Start-up-Gründer ist sehr schön herausgekommen.“
Frage: „Was waren die Themen, die adressiert wurden?“
Julian Teike: „Es war für alle etwas dabei – hier meine Top 3:
Darüber hinaus gab es viel Gelegenheit zum Networking zwischen den Start-ups. Dazu erklärt Claude Ritter, Gründer von Lieferheld und der Platform für Reinigungskräfte „book a tiger“: „Die interaktive Gestaltung der Sessions und der Austausch untereinander sind eine großartige Gelegenheit, neue Inspiration zu sammeln! Ich werde mit einigen neuen Ideen nach Hause fahren!“
Es lohnt sich für Gründer und kleine Unternehmen, sich rechtzeitig mit Salesforce zu befassen. Der Start-up Summit war eine hervorragende Platform dafür und ein Besuch der Dreamforce ist auch für Start-ups sehr empfehlenswert.
Detaillierte Informationen zu Salesforce für Start-ups finden Sie hier: https://www.salesforce.com/de/solutions/small-business-solutions/overview/