Heute hat Salesforce die dritte jährliche IDC Studie über das Salesforce-Ökosystem vorgestellt. Die Ergebnisse begeistern mich: Salesforce wird gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern 3,3 Millionen Arbeitsplätze schaffen und Neugeschäft in Höhe von 859 Milliarden Dollar weltweit bis 2022 generieren. Im gleichen Zeitraum kommt auf jeden von Salesforce erwirtschafteten Dollar ein Umsatz von 5,18 Dollar für die Partnerlandschaft. Im vergangenen Jahr prognostizierte IDC noch 1,9 Millionen Arbeitsplätze und 389 Milliarden Dollar Neugeschäft bis 2020. Die jetzt erfolgte deutliche Korrektur nach oben motiviert uns ungemein, und zeigt vor allem die Dynamik aus den Reihen unserer Kunden, Partner und Entwickler, die maßgeblich für den Erfolg unseres Ökosystems verantwortlich sind.
Salesforce ist Cloud-Pionier und Marktführer. Unser Partnernetzwerk ist der Wachstumstreiber der Salesforce Economy. Ohne die Unterstützung unserer Kunden, Partner und Entwickler hätten wir dies nicht erreicht. Denn über 150.000 Kunden und vier Millionen Entwickler weltweit sorgen für die stetige Innovation unserer Plattform. Tausende von ISVs erweitern die Funktionalitäten von Salesforce durch maßgeschneiderte Apps auf unserer Plattform und die führenden Systemintegratoren weltweit helfen unseren Kunden bei der Implementierung unserer Technologie und bereichern sie mit ihrem Wissen.
Die neuen Ergebnisse untermauern die Vorteile des Cloud Computing, das die Grundlage für IT-Innovation und neue Geschäftsmodelle ist. Die Cloud ist für immer mehr Unternehmen erfolgskritisch und verzeichnet höhere Wachstumsraten als die gesamte Informationstechnik. Sie treibt ein 17-prozentiges Wachstum bei Produkten und Dienstleistungen für die digitale Transformation mit einem Volumen in Höhe von zwei Billionen Dollar bis 2020.
Zudem unterstreichen die Ergebnisse unsere Führungsposition in der Branche und veranschaulichen das große Potenzial dieses Ökosystems: Schaffung von Arbeitsplätzen, wirtschaftlicher Einfluss und Kundenerfolg weltweit.
Die Kernaussagen:
Die vollständige Studie, mit branchen- und länderspezifischen Ergebnissen, steht hier zum Download bereit.