„Was man verspricht, das muss man auch halten.“ Diese Volksweisheit bringt eine wichtige Grundlage der Customer Experience auf den Punkt: Vertrauen. Das bestätigt auch die aktuelle Ausgabe unseres weltweiten Reports „State of Marketing“.


Denn laut dieser Studie hat zwar die Personalisierung von Angeboten und Informationen für die Verbraucher einen hohen Stellenwert. Und tatsächlich sind 79 % der Kunden bereit, ihre persönlichen Daten für kontextualisierte Interaktionen zur Verfügung zu stellen, 88 % im Austausch gegen personalisierte Angebote.

Kunden erwarten mehr Transparenz bei der Datennutzung

Doch undurchsichtige Datenschutzrichtlinien haben das Vertrauen vieler Endkunden geschwächt. „Entscheidend aus Kundensicht ist die Transparenz hinsichtlich der Frage, wie die Daten genutzt werden“, heißt es in dem Report. Über die Hälfte (51 %) der Marketingabteilungen macht sich deshalb mittlerweile mehr Gedanken über das Gleichgewicht von Personalisierung und Privatsphäre als noch vor zwei Jahren.

Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass auch die diesjährige DMEXCO unter dem Motto „Trust in you“ steht. Europas größte Digitalkonferenz erwartet am 11. und 12. September 2019 mehr als 41.000 Fachbesucher, über 1.000 internationale Aussteller und rund 550 Top-Speaker. Salesforce ist auch in diesem Jahr als Gold-Sponsor wieder mittendrin im Geschehen.

Im Rahmen des Konferenzprogramms stellen wir – zusammen mit Kunden und Partnern – auf den neun Bühnen, mehr als 150 Seminaren und WorkLabs praktische Erfahrungen und neue Ansätze bei der Implementierung unserer weltweit führenden CRM-Lösung vor.

In der Eröffnungs-Keynote wird die Vertrauensfrage gestellt

Den Auftakt macht Stephanie Buscemi, CMO bei Salesforce, schon am Morgen des ersten Messetages und stellt in ihrer Eröffnungs-Keynote „The Trust Revolution“ die Vertrauensfrage. Sie erklärt am 12.9. um 10.10 Uhr auf der Congress Stage, warum in Zeiten von Fake News, zunehmender Politikverdrossenheit und leerer Markenversprechen das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter zum Zünglein an der Waage des Unternehmenserfolgs wird – und wie es sich mithilfe innovativer Technologien verbessern lässt.


Die Ko-Autorin des Buches “Driven to Perform” steht dann im Anschluss von 10.45 bis 11.15 Uhr auf der Debate Stage zu allen Fragen Rede und Antwort, die Ihnen unter den Nägeln brennen – sei es im Bereich Marketing, Vertrieb, Commerce oder Service.

An beiden Tagen erfahren Sie außerdem an unserem Messestand C11 in Halle 6, wie sich mit der Salesforce Customer 360-Platform die Weichen für erstklassige Kundenerlebnisse stellen lassen, wie Daten kanalübergreifend konsolidiert und Kundeninteraktionen ganzheitlich gesteuert werden. Das abteilungsübergreifende Überwinden getrennter Silos bei Ihren Kundendaten ist ebenso ein Thema wie die Steigerung der Markentreue.

Wie das Solinger Unternehmen Zwilling seine Kunden begeistert

Erfahren Sie spannende Details über die Customer Journey, mit der das 1731 gegründete Solinger Traditionsunternehmen Zwilling heute weltweit seine Kunden begeistert und lernen Sie die Vorteile unserer spezifischen Branchenlösungen für Handel, Fertigung und die Konsumgüterproduktion kennen. 


Und lassen Sie sich vor allem die halbstündigen Praxissessions auf der „How-to-Bühne“ nicht entgehen. Denn hier erhalten Sie von echten Trailblazern ganz konkrete Strategie- und Handlungsempfehlungen für das Experience Design in Ihrem Unternehmen. Wir aktualisieren das Programm regelmäßig in den kommenden Tagen auf unserer DMEXCO-Seite.

Hört sich spannend an? Ist es auch! Kommen Sie am 11. oder 12. September doch einfach an unserem Stand vorbei. Oder vereinbaren Sie hier am besten direkt Ihren persönlichen Gesprächstermin mit einem unserer Experten. Wir freuen uns auf Sie!