Das Announcement von Google, dass Chrome ab 2022 keine 3rd Party Cookies mehr unterstützen wird, hätte eigentlich niemanden überraschen sollen. So haben bereits andere Browser diese in die Jahre gekommene Technologie geblockt. Trotzdem herrscht gefühlt etwas Ratlosigkeit bei den Gesprächen mit Werbetreibenden. Immerhin beläuft sich das weltweite Invest in digitales Marketing auf rund 455 Milliarden USD in diesem Jahr wobei die Nutzung von 3rd Party Cookies eine beliebte Technologie ist für diverses Remarketing, Audience Targeting oder auch Verhaltens-Tracking. Und 3rd Party Cookies sind aufgrund der Marktmacht von Chrome - mit einem globalen Marktanteil von rund 2/3 - mit der Identifier für Konsumenten im Internet
Letztlich ist das Verschwinden von 3rd Party Cookies eine logische Folge in der Entwicklung rund um die Hoheit von Kundendaten und das Anrecht auf Transparenz. DSGVO, Schremms II, Apples IDFA (ID for Advertisers) all das geht in die eine Richtung, dass Kunden zurück in die Kontrolle und Hoheit Ihrer Daten kommen.
Für Unternehmen wird es somit Zeit, eine sogenannte 1st Party Daten Strategie zu entwickeln. Schon seit einigen Jahren wird gesagt: “Data is the new Oil“ und mit dem verstärkten Weggang von 3rd Party Daten ist es für jeden von uns entscheidend eine Strategie über alle Divisionen eines Unternehmens hinweg zu entwickeln.
Ich bin fest davon überzeugt, dass spätestens jetzt dies zur Chef-Aufgabe werden muss und hier sind meine top 5 Empfehlungen:
Dass das gewonnene “Opt In” von Kundendaten eine Leihgabe auf Zeit ist, welches jeder Zeit entzogen werden kann, sollte uns allen klar sein. Von daher sind wir alle gut beraten, wenn wir unserem Gegenüber
Ich hoffe, dass die oben genannten Punkte verdeutlichen, warum der Weggang von 3rd Party Cookies eine Chance ist, das Thema der Datenstrategie zur Chefsache zu machen. Aufgrund der Pandemie spielte sich vieles in den letzten Monaten rein online ab. Das Thema Kundenerlebnis - oder Customer Experience - ist zu einem der Hauptunterscheidungsmerkmale geworden. Dies wird es auch in Zukunft so sein und bleiben. Für all dies brauchen wir “Aha-Momente” und die können wir unserem Kunden nur ermöglichen, in dem wir unseren Kunden verstehen und deren Daten vertrauensvoll einsetzen um diesen Mehrwert zu generieren.
Salesforce ist der weltweite Marktführer im Bereich CRM und es dreht sich seit der Gründung alles rund um den Kunden. Wir diskutieren gerne mit Ihnen diese Herausforderungen und können Ihnen als strategischer Partner die Technologie dazu bieten, die Ihnen hilft das Thema Kundenerlebnis durch Kundendaten ganzheitlich in Angriff zu nehmen
Moderne Technologien haben einen enormen Einfluss auf Ihren Markt und Ihr Unternehmen. Lernen Sie mit dem kostenlosen „CIO Playbook“, wie Sie mit den Produkten von Salesforce Ihre digitale Unternehmenskultur, Ihre Produktivität und die Innovationskraft voranbringen können. Jetzt herunterladen!