
Deutschland
Mit Bring Women Back to Work (BWBW) fördern wir Gleichstellung und Vielfalt am Arbeitsplatz. Denn diverse Organisationen sind innovativer und sorgen für mehr Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
In vielen Branchen sind Frauen am Arbeitsplatz auf allen Ebenen auch heute noch unterrepräsentiert und beim Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Karriereunterbrechung treffen sie häufig auf Hürden.
Unser Ziel mit BWBW ist es, Frauen nach einer längeren Pause von der Karriere beim Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen und den Weg in eine neue Branche zu ebnen. Gleichzeitig wollen wir unseren Partnern die Möglichkeit geben, neue Talente und Fachkräfte zu gewinnen, von denen wir bis 2026 weltweit zusätzlich 9 Millionen benötigen werden.
Jetzt den IDC Salesforce Economy Report 2021 lesen.

Kandidatinnen
Wenn Sie seit mindestens einem Jahr aus dem Berufsleben ausgeschieden sind und motiviert sind, sich neue Fähigkeiten anzueignen, dann sind Sie bei uns vielleicht genau richtig!
Das Programm läuft über einen Zeitraum von zwölf Monaten und beginnt jedes Quartal mit einer Höchstzahl von 18 Teilnehmerinnen.
Für Bewerbungen für das Programm in der Schweiz besuchen Sie bitte unsere Schweizer Website.
Unsere Initiative umfasst:
- Ein 12-monatiges Fortbildungs- und Coachingprogramm, das Sie beim Wiedereinstieg in den Beruf unterstützt
- Die einzige Investition, die Sie tätigen müssen, ist Ihre Zeit. Wir gehen davon aus, dass innerhalb eines Jahres mehr als 90 Stunden investiert werden müssen, um erfolgreich am Programm teilzunehmen
- Die Schulung ist für unsere Teilnehmerinnen kostenlos und hat einen jährlichen Wert von 5.500 USD pro Person
- Sobald Sie Salesforce Admin sind, erhalten Sie eine Zertifizierung von unseren Partnern K2 University und Trailhead, die Ihre erlernten Fähigkeiten bescheinigt und Ihre Chancen im Salesforce Ökosystem erhöht
- Während des gesamten Jahres werden wir Ihren Lebenslauf mit unseren Partnern teilen, um Ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen
Wir versprechen Ihnen, dass Sie viel Spaß haben werden, dass Sie Ihr Wissen in verschiedenen Bereichen erweitern werden, dass Sie Selbstvertrauen gewinnen werden und dass Sie von einem riesigen, neuen Netzwerk von Partnern, Kunden, Teilnehmerinnen und unserem BWBW-Team profitieren werden.
1st Month
- Kick-off
- Intro to Salesforce
- Start with Trailhead
- K2 Onboarding
- Technology Workshop
- All Hands Call with Community
2nd Month
- Admin Cert. Support
- Mentor Onboarding
- Exam Attempt (1st)
- Recruitment Coaching
- CV & Branding Workshop
- Online Image for Leaders
- All Hands Call with Community
3rd Month
- Mentoring Session
- Gallup Workshop
- Admin Cert Attempt (if required)
- Career Ecosystem Overview
- Career Path Discussion
- All Hands Call with Community
- How Women successfully lead the way with Monika Sattler
4th Month
- Mentoring Session
- Career Track Decision
- 1st Program feedback session
- Wellbeing session
- Start coaching session
- All Hands Call with Community
5th Month
- Mentoring Session
- Start Coaching Session
- Certs Enablement
- Digital Disruption Workshop
- All hands Call with Community
- Setting up a proper profile- getting attention from the LinkedIn Algorithm Part I
6th Month
- Mentoring Session
- Coaching Session
- Wellbeing Session
- AI Workshop
- All hands Call with Community
- Value Salesforce 360 Platform
7th Month
- Mentoring Session
- Coaching Session
- All hands Call with Community
- All hands Call with Community
- Mental Fitness workshop
- How to have courage to think and act big seminar by Monika Sattler
8th Month
- Mentoring session
- Peer coaching training with parent@work
- All hands call with community
- Ladies Drive Workshop "Financial independency" the power of your financial possibilities and rights
9th Month
- Mentoring Session
- Peer Coaching Session
- All hands Call with Community
- Shadowing Opportunities
- Social Media Engagement
- Setting up your stories - getting attention from the LinkedIn Algorithm Part II
10th Month
- Mentoring Session
- Peer Coaching Session
- Blog Post
- Sustainability Framework Phase I
11th Month
- Mentoring Session
- Peer Coaching Session
- Banner for Social Media
- All hands Call with Community
- Sustainability Framework Phase II
12th Month
- Mentoring Session
- Ladies Drive Workshop "sustainable leadership" the recipe for a long and healthy career
- Peer coaching final training Certificate with parents@work
- Final Feedback with Individuals
- All hands Call with Community
- Sustainability FRAMEWORK Phase 3 incl. Sustainability Cloud Cert.
Pflichtanforderungen
- Derzeit nicht berufstätig (seit mindestens 1 Jahr)
- Gründe für die Arbeitslosigkeit sind nicht nur "keine Arbeit finden".
- Echte Bereitschaft zur Umschulung auf Salesforce Technologien und zum Abschluss des BWBW 12-Monats-Programms
- Wohnsitz in Deutschland (gültige Arbeitsgenehmigung erfordert)
- Sprachen gemäß den unten aufgeführten Anforderungen
- Einschlägiger Hintergrund gemäß den unten aufgeführten Anforderungen
- Bereitschaft, mindestens 60% zu arbeiten
Sprachen
Fließende Beherrschung der folgenden Sprachen:
- Englisch und Deutsch
Hintergrund
- 3+ Jahre Berufserfahrung
- Interesse an einer Rolle im Salesforce Ökosystem
- Vorkenntnisse in den Bereichen Marketing, CRM, Analytics oder ähnliche Tools (idealerweise Cloud-basiert)
- Spezifischer Branchenfokus
- Hochschulabschluss oder gleichwertige Erfahrung
- Wünschenswert: Erfahrung in Go-to-Market-Aktivitäten, Lösungsentwicklung/Architektur, Projektmanagement und mittleren bis großen IT-Implementierungen
Softskills
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
- Lern-, Gestaltungs- und Innovationsfreudigkeit
- Erfahrung in und Interesse an Technologie
- Agilität und Lernfähigkeit
- Freude an einem schnelllebigen Umfeld
Wir decken vier unterschiedliche Arten von Rollen ab:
- Vertrieb - betriebswirtschaftlicher und / oder IT-Hintergrund. Ziel ist es, Kund:innen einen Mehrwert zu bieten, Bedürfnisse und Erwartungen zu ermitteln und diese mit Lösungen und Produkten in Einklang zu bringen.
- Berater - betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung im Change Management, um die digitale Transformation von Unternehmen zu unterstützen.
- Technisch - IT-Hintergrund, leidenschaftlich interessiert an Architektur, Lösungen, Entwicklung und mehr.
- Marketing - Halb Künstler, halb Wissenschaftler, erstellen Marketingspezialisten gezielte Marketingkampagnen, um mit Kund:innen in Kontakt zu treten und effektive, personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen.
Ihre Unterlagen werden von einem Mitglied unseres Teams geprüft. Wenn Sie ausgewählt werden, erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Einzelheiten zum nächsten Ausbildungsfenster.
- Nicht akkreditiert durch die Bundesagentur für Arbeit
- Das Programm konzentriert sich auf die Umschulung. Wir können keine Arbeitsvermittlung garantieren, aber unterstützen und öffnen unser Netzwerk und unsere Verbindungen zu Partnern, um die Chancen auf eine Anstellung im Zuge oder im Anschluss an das Programm zu erhöhen