“Vor der Umstellung mussten Kunden Bestellungen in eine Tabelle eintragen und an den Godiva-Kundenservice schicken, der dann die Aufträge manuell aufnahm. Dies war ressourcenintensiv und extrem anfällig für Eingabefehler.”
Schon vor über 90 Jahren gegründet, bedient Godiva verschiedenste Branchen von Automobilindustrie über juristische Dienste bis Technologie und Pharmazie. Nachdem der Beschluss feststand, auf godiva.com einen speziellen B2B-Bereich einzurichten entschied sich das Unternehmen Ende 2014 dafür, die B2B-Funktionen der Commerce Cloud (ehemals Demandware) für das avisierte maßgeschneiderte Einkaufserlebnis zu nutzen, das sie ihren Kunden bieten wollten.
Für einen erfolgreichen digitalen B2B-Handel sind einzigartige Funktionen notwendig, die das Merchandising, das Marketing und die Management-Grundlage des Business-to-Consumer-Handels ergänzen.
Die Commerce Cloud unterstützt unverzichtbare B2B-Anforderungen wie Preisbücher pro Kunde, Kontrolle über Zugriff und Benutzerrechte sowie komplexe Checkout-Funktionen. Gleichzeitig wird der B2B-Klientel ein kundenorientiertes Benutzererlebnis geboten, das von Großbestellungen über Batch-Uploads und die Verfügbarkeit eingeschränkter Artikel bis zur Bestellungsannahme durch Verkäufer im Auftrag von Geschäftskunden reicht.