


Eine leistungsstarke Daten-Engine für Salesforce

Daten aus allen Systemen verbinden
Data Cloud ist nahtlos in die Einstein 1 Plattform integriert. So können Sie Daten aus verschiedenen Systemen wie Salesforce Anwendungen, externen Data Lakes oder Legacy-Systemen problemlos verbinden. Die ereignis- und tabellengesteuerte Zusammenführung der Daten ermöglicht eine umfangreiche Ereignisverarbeitung passend zum Datenvolumen in Ihrem Unternehmen. Und mit der Zero-ETL-Integration in Datenspeicherplattformen wie Snowflake greifen Sie auf Ihre gesamten Daten im Salesforce Metadaten-Framework zu – ohne weiteren Aufwand für plattformübergreifenden Datenaustausch.

Daten aufbereiten und transformieren
Sobald Ihre gesamten Daten per Streaming oder stapelweise in die Lakehouse-Architektur importiert sind, werden normalisierte und de-normalisierte Daten praktisch in Echtzeit transformiert, bereinigt und aufbereitet. Mit einem Visual Builder können Sie Ihre Daten zügig transformieren, aggregieren, filtern und verknüpfen und so optimal für das Mapping vorbereiten. Die transformierten Daten werden in Data-Lake-Objekten gespeichert und für erweiterte Analysen, Segmentierungen und Aktivierungen Datenmodellobjekten zugeordnet.

Daten einem einheitlichen Metadatenmodell zuordnen
Systemübergreifend vernetzte Daten weisen unterschiedliche Schemata und Strukturen auf. Mit der Data Cloud können Sie diese Daten einem einheitlichen Metadatenmodell zuordnen, sodass sie sich wie jedes andere Objekt in Salesforce verhalten. Dieser umfangreiche Bestand an Unternehmens- und Kundendaten bildet die Basis für leistungsstarke Automatisierungen, Geschäftsanwendungen und Visualisierungen.

Kund:innen eindeutig zuordnen
Manchmal erzeugt ein und dieselbe Person mehrere Kunden-IDs, etwa wenn sie sich mit verschiedenen E-Mail-Adressen für einen Newsletter und eine Sonderaktion anmeldet und zusätzlich im Treueprogramm unter einer separaten Nummer registriert ist. Mit der Data Cloud können Sie diese IDs eindeutig einem einheitlichen Kundenprofil zuordnen. So entsteht systemübergreifend und unabhängig von der Datenquelle ein konsistentes Kundenbild als Grundlage für personalisierte Interaktion.

Einheitliche Daten in Echtzeit nutzen
Harmonisierte Kundendaten sind nativ verfügbar, und zwar in allen Salesforce Anwendungen sowie für alle vertrauenswürdigen Partner:innen mit offenem Zugriff. Auf Basis dieser integrierten Daten und Insights können Teams KI-Funktionen nutzen, intelligente Segmente generieren, CRM-Daten anreichern, Automatisierungen auslösen und intuitive Dashboards für erweiterte Datenvisualisierungen und Analysen erstellen. Die Daten können ohne ETL sicher an externe Data Lakes und Warehouses sowie Werbeplattformen übermittelt und im System Ihrer Wahl genutzt werden.
Mit der Data Cloud und Customer 360 setzen Ihre Teams Informationen in die Tat um.
Sales Cloud
Das Raten hat ein Ende: Sie haben alle relevanten Informationen zu Ihren Accounts und Aktivitäten im Blick und setzen auf die wirklich interessanten Geschäftschancen.
Service Cloud
Mit einer zentralen, dynamischen Sicht auf alle Kund:innen und Servicedaten erkennen und beheben Sie Probleme proaktiv, bevor Ihre Kund:innen Tickets einreichen.
Marketing Cloud
Mit automatisiertem Engagement, intelligenter Segmentierung plus Aktivierung und Insights in Echtzeit sparen Sie Zeit und Marketingkosten.

Maximieren Sie Ihren ROI mit unserem ausgezeichneten Ökosystem
Vom Support über Expertentipps und Ressourcen bis hin zu unseren Partner:innen im AppExchange – mit unserem Ökosystem schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Investition aus.
Starten Sie durch mit Tipps, Tricks und Best Practices zum Thema Daten
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt mit dem weltweit führenden CRM für Daten?
Demo ansehen
Erfahren Sie mehr über die Echtzeit-Plattform für magische Kundenmomente.
Sprechen Sie mit unseren Expert:innen.
Mit den richtigen Angaben wird sich die richtige Person schneller bei Ihnen melden können.