Schnell wachsen mit dem #1 CRM für Kleinunternehmen.

Legen Sie los und skalieren Sie schnell mit dem #1 KI-CRM für Kleinunternehmen, egal in welcher Branche. Verbinden Sie Marketing, Vertrieb, Service und Commerce auf einer Plattform. Sparen Sie Zeit mit einfacher Einrichtung und integrierter Anleitung. Legen Sie den Grundstein für nachhaltiges Wachstum mit einheitlichen Daten und KI.

Kleinunternehmen wachsen schneller mit Salesforce.

  

Logo von Snapology
Logo von Sandy Alexander
Logo der Esquire Bank
Logo von Lindus Construction
Logo von Smart Rent
Logo von Virtual Dining Concepts
Logo von Crexi
Logo von Wonolo
Logo von Baca Systems
Logo von THNKS

Machen Sie den ersten Schritt mit Starter Suite

Entdecken Sie das All-in-One-CRM für Kleinunternehmen. Starter Suite vereint Marketing-, Vertriebs-, Service- und Commerce-Tools, damit Sie Ihr Geschäft mit einer benutzerfreundlichen Suite ausbauen können.

Schneller Einstieg mit der Starter Suite.

Erhalten Sie 40 % Rabatt auf den Kauf von Starter Suite.

Mit einer allumfassenden CRM-Suite können Sie mehr Leads finden, Ihre Abschlussquote steigern und Kund:innen rundum zufriedenstellen. Die Starter Suite führt Marketing, Vertrieb, Service und Commerce zusammen. So können Sie mithilfe von nutzerfreundlichen CRM-Tools effizienter wachsen.

Entdecken Sie eine Vielzahl von Self-Service-Ressourcen für kleine Unternehmen.

Diese Ressourcen erleichtern Ihnen den Einstieg in Salesforce und bieten Ihnen immer neue, spannende Möglichkeiten, zu lernen und die Unterstützung zu finden, die Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg brauchen.

Kostenlos lernen auf Trailhead

Erwerben Sie neue Kompetenzen – mit kostenlosen geführten Lernangeboten auf Trailhead

Zur Infothek für Kleinunternehmen

Entdecken Sie die neuesten Branchentrends, Karrieretipps und mehr.

Trailblazer Community

Vernetzen Sie sich mit anderen Trailblazern und bringen Sie Ihr Geschäft und Ihre Karriere voran.

Salesforce CRM für Kleinunternehmen – häufig gestellte Fragen

Ein CRM-System (Customer-Relationship-Management-System) ist eine Software, mit der Sie Informationen zu potenziellen und bestehenden Kund:innen zentral speichern und verwalten können, z. B. Kontaktdaten, Accounts, Leads und Opportunities. Es ist weit mehr als nur eine Kontaktliste. Unternehmen können damit Kundeninformationen in echten Mehrwert verwandeln, was CRM-Software zu einer der nützlichsten und wertvollsten Business-Technologien überhaupt macht.

Das Herzstück unseres CRM-Systems heißt Sales Force Automation (SFA). Es automatisiert im Zusammenspiel mit der CRM-Software verschiedene Vertriebsfunktionen, was den Vertriebsprozess optimiert und beschleunigt. Sie können sämtliche Kundeninformationen zentral zusammenführen, sodass Ihr Team von überall aus Zugriff darauf hat. Umständliche Tabellen, verstreute E-Mails oder Haftnotizen am PC-Bildschirm gehören damit der Vergangenheit an. Stattdessen kann Ihr Vertriebsteam Leads schnell und einfach finden und damit arbeiten. Das ist die geballte Kraft einer CRM-Lösung.

Mit dem richtigen CRM-System können Sie auf Kontaktdatenbanken zugreifen, die sich nach idealen Entscheidungsträger:innen und potenziellen Kund:innen bei einem Unternehmen filtern lassen. Zudem hält das CRM-System Social-Media-Daten zu diesen Kontakten bereit und liefert Einblicke, über welche Themen sie sich austauschen. Dies erleichtert auch die Gebietsplanung und die White-Space-Marketinganalyse.

Darüber hinaus hilft eine CRM-Komplettlösung Unternehmen, Marketingkampagnen durchzuführen und deren Erfolg zu messen, einschließlich Marketingkommunikation und automatischer Bereitstellung. Sogar beim Erstellen von Formularen zum Erfassen von Leads und Nachverfolgen der Performance kann eine CRM-Software hilfreich sein. Und sollten einzelne Leads noch nicht kaufbereit sein, können Sie dafür automatisches Nurturing einrichten, um das Interesse bis zum nächsten Vertriebsanruf zu steigern.

CRM-Systeme bieten von Selbsthilfeseiten (die es Servicemitarbeiter:innen ermöglichen, sich auf besonders knifflige Fälle zu konzentrieren) bis hin zu ganzen Callcentern ein breites Spektrum an nützlichen Optionen für Kundenservice-Teams. Ihre Servicemitarbeiter:innen können mit einer CRM-Lösung auch Servicetickets erstellen und die gesamte Kommunikation zwischen Kund:innen und der Serviceabteilung im Auge behalten. Ein weiterer Vorteil: Da das System vollständig vernetzt ist, haben über den Service hinaus auch alle anderen Abteilungen Einblick in Kundenprobleme, sodass alle Mitarbeiter:innen zur Lösung von Servicefällen beitragen können.

Erkenntnisse zu Servicefällen lassen sich im Unternehmen weitergeben und in eine Wissensdatenbank aufnehmen, damit Servicemitarbeiter:innen geeignete Lösungen schneller finden können. Ein derart umfassend vernetzter Service beschleunigt nicht nur die Problemlösung, sondern erhöht auch die Zufriedenheit der Servicemitarbeiter:innen. Ihre Mitarbeiter:innen haben jederzeit die richtigen Tools zur Hand, um Kund:innen weiterhelfen zu können – und diese werden es Ihnen danken, indem Sie Ihrem Unternehmen treu bleiben und es weiterempfehlen.

Anhand der folgenden Checkliste können Sie leichter entscheiden, ob sich die Investition in ein CRM-System für Ihr Kleinunternehmen lohnt.

Wann ein CRM-System sinnvoll ist
Wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte auf Ihr Unternehmen zutreffen, könnte Ihnen ein CRM-System dabei helfen, Kund:innen zu finden, zu gewinnen und langfristig zu binden.

  • Sie haben Teams, die eng zusammenarbeiten, auch aus der Distanz.
  • Ihre Vertriebsmitarbeiter:innen sind oft im Außendienst unterwegs.
  • Entscheidungen werden hinausgezögert, weil Kundendaten nicht schnell genug auffindbar sind.
  • Sie haben den Eindruck, dass Ihnen Geschäftsabschlüsse entgehen, weil Sie Daten in Tabellen und Notizbüchern verwalten.
  • Sie nutzen eine Vielzahl an Einzelanwendungen für das CRM, aber es fehlt eine gemeinsame Datenbank oder ein übergeordnetes Aufzeichnungssystem.
  • Das geschäftliche Wachstum stellt Ihr Unternehmen vor zunehmend größere Herausforderungen.
  • Ihr Kundenservice ist nicht optimal oder Sie verlieren aufgrund von Serviceproblemen zu viele Kund:innen.
  • Sie oder Ihre IT-Abteilung können mit der Flut an Wartungsanfragen nicht mehr mithalten.

Salesforce ist die weltweite Nummer 1
Mit Hunderttausenden Kund:innen und Millionen User:innen hat sich Salesforce als die weltweit führende CRM-Lösung bewährt.

Salesforce ist ein Cloud-Pionier
Wir setzen schon seit 1999 auf Cloud-Computing. Keine Hardware, keine Software – einfach registrieren und loslegen.

Lösungen speziell für kleine Unternehmen
Salesforce bietet viele Pakete mit Softwarelösungen für Vertrieb, Kundenservice und Marketing, die als integrierte CRM-Komplettlösung passend zu Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten.

Automatische Upgrades
Da Salesforce zu 100 % cloudbasiert ist, können wir jedes Jahr drei automatische Upgrades basierend auf Kundenfeedback durchführen. Das Beste daran: Die Upgrades beeinträchtigen Ihre unternehmensspezifischen Anpassungen nicht.

Auf Vertrauen gebaut
Vertrauen hat für uns oberste Priorität. Jede unserer Lösungen orientiert sich an den Sicherheitsstandards unserer anspruchsvollsten Kund:innen – davon profitiert Ihr Unternehmen, egal wie groß oder klein es ist.

Eine leicht skalierbare Lösung
Salesforce bietet ein Tool-Paket, das Sie jederzeit beliebig erweitern können – von vorab integrierten Geschäftsanwendungen im AppExchange bis zu Point-and-Click-Tools, mit denen Sie eigene Apps erstellen und anpassen können. Damit haben Sie jederzeit alles, was Sie brauchen. Wenn Sie also eine Lösung suchen, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst, sind Sie bei Salesforce genau richtig.

Diese Seite dient lediglich zu Informationszwecken. Änderungen vorbehalten. Produkte sind möglicherweise nicht auf allen Märkten verfügbar. Informationen zur Produktverfügbarkeit erhalten Sie von unseren Vertriebsmitarbeiter:innen.