Immer mehr Unternehmen in Deutschland profitieren von den Potenzialen, die autonome KI-Agenten auf der Agentforce Plattform freisetzen: KI-Agenten entlasten Mitarbeiter:innen von repetitiven, wenig wertschöpfenden Aufgaben und beschleunigen zum Beispiel im Kundenservice das Auffinden relevanter Informationen und Daten. Sie ermöglichen dadurch, Kundenanliegen schneller und hochpersonalisiert zu bearbeiten und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Mit effizienten Anwendungsbeispielen ist Salesforce-Kunden verschiedener Branchen der erfolgreiche Einstieg gelungen.
Lesen Sie dazu einige Kundenstimmen:
„Wir treiben den Einsatz von KI gezielt voran – insbesondere im Bereich der Self-Services. Ziel ist es, unseren Kund:innen künftig eine überzeugende Agentic AI Experience zu ermöglichen. Unsere Serviceagent:innen stehen vor der Herausforderung, ein äußerst breites Themenspektrum zu bedienen – vom Rasenmäher bis zur Hydraulikpumpe. KI-gestützte Self-Services sollen sie in Zukunft gezielt entlasten und gleichzeitig die Servicequalität verbessern. Parallel entwickeln wir intelligente Assistenztools, die relevante Inhalte vorschlagen oder E-Mail-Antworten vorbereiten – über alle Kanäle hinweg. Ein zentrales Zukunftsthema ist für uns die Orchestrierung vieler spezialisierter, sogenannter Authentic AIs. Statt einen allumfassenden Super-Agenten zu entwickeln, setzen wir auf flexible, aufgabenbezogene KI-Komponenten.“ – Bastian Kruse, Global Head of Bosch Service Center and Connected Services
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, nicht auf die perfekte Lösung zu warten, sondern mit Agentforce früh zu starten. Unser Ziel war es, Erfahrungen zu sammeln, gemeinsam mit Salesforce zu lernen und Innovation aktiv zu gestalten. Das Pilotprojekt war ein idealer Einstieg – es hat uns gezeigt, wie wir mit KI echten Mehrwert für unsere Kund:innen schaffen können. Heute sind wir überzeugt: Wer jetzt mutig ist, wird morgen führend sein.“ – Kevin Geiger, Head of Department – Applications CRM, Endress+Hauser
KI-Agenten entlasten unsere Teams dort, wo repetitive oder zeitintensive Aufgaben anfallen – schnell spürbar und wirkungsvoll. Für uns steht dabei nicht der Ersatz von Menschen im Fokus, sondern ihre gezielte Unterstützung.
Martin Kemmer, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter, Hey Lou HOTELS
„Wir sehen einen großen Nutzen bei Use Cases für Sales und Service: Administrative Tätigkeiten, wie z.B. Besuchsberichte schreiben oder Kunden- und Kontaktdaten aktualisieren, könnten durch Agentforce und KI automatisiert werden – sodass dem Vertriebler mehr produktive Zeit beim Kunden bleibt. Im Service könnten autonome Agenten wiederkehrende Probleme lösen oder bei Störungen erste Unterstützung bieten, sodass die Service Experten entlastet werden, um sich um die wirklich herausfordernden Fälle zu kümmern. Ich freue mich darauf, die vielen Möglichkeiten von Agentforce zu entdecken.“ – Sascha Vogelbacher, Salesforce Platform Manager, Heidelberger Druckmaschinen AG
„KI-Agenten entlasten unsere Teams dort, wo repetitive oder zeitintensive Aufgaben anfallen – schnell spürbar und wirkungsvoll. Für uns steht dabei nicht der Ersatz von Menschen im Fokus, sondern ihre gezielte Unterstützung. KI erweitert die Handlungsspielräume unserer Mitarbeitenden, schafft Freiräume und ermöglicht es ihnen, sich stärker auf das zu konzentrieren, was die Hotellerie im Kern ausmacht: echte Gastfreundschaft.“ – Martin Kemmer, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter, Hey Lou HOTELS
„Bei HUGO BOSS setzen wir auf künstliche Intelligenz, um Mode smarter zu machen. Mit unserer KI-gestützten Styling-Engine personalisieren wir jeden Touchpoint entlang der Customer Journey – individuell, relevant und in Echtzeit. So schaffen wir digitale Erlebnisse, die nicht nur inspirieren, sondern nachweislich Conversions und Umsatz steigern. KI ist für uns kein Trend, sondern der Schlüssel zur Transformation von Konsumverhalten und Kundenerwartung in zukunftsweisende Modeplattformen.“ – Eduard Spitz, SVP Global IT HUGO BOSS AG
„Unser Agent ist direkt mit dem SAP-System verbunden und kann Informationen zu Bestell- und Lieferstatus automatisiert bereitstellen. Dadurch entlasten wir unser Customer Support Team spürbar, reduzieren die Anzahl eingehender Anrufe und gewinnen wertvolle Zeit, um uns intensiver mit komplexeren Kundenanliegen zu beschäftigen. Die Effizienzgewinne sind klar messbar – und unsere Kundenzufriedenheit steigt.“ – Dr. Mareike Bollinger, Director Market Insights & Customer Experience, KARL STORZ
„Die Einführung unseres KI-Agenten war ein echter Teamerfolg. Fachbereiche und IT haben eng zusammengearbeitet, Ideen gemeinsam weiterentwickelt und die Umsetzung mit viel Engagement vorangetrieben. Dieses kollaborative Arbeiten war entscheidend für den schnellen Erfolg – und genau daraus entstehen jetzt auch weitere, sehr konkrete Ideen für neue Einsatzbereiche.“ – Marius Sigmund, Senior Director IT Digital Platforms, KARL STORZ