- Preisträger Endress+Hauser, Hey Lou HOTELS und KARL STORZ überzeugen mit innovativen Anwendungsfällen auf Basis der Digital-Labor-Plattform Agentforce
München/Frankfurt, 14. Mai 2025 – Auf der heute stattfindenden Agentforce World Tour in Frankfurt hat Salesforce Deutschland erstmals den Agentblazer Award an drei Kundenunternehmen verliehen. Die Preisträger Endress+Hauser, Hey Lou HOTELS und KARL STORZ haben die aus Agentforce Expert:innen bestehende Jury mit eindrucksvollen Anwendungen für KI-Agenten überzeugt. Die Projekte sind von hoher Innovationskraft und großem Business-Mehrwert geprägt – und entlasten Mitarbeiter:innen und Kund:innen der Unternehmen bereits fundiert bei täglichen Aufgaben. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Eröffnung vor mehreren tausend Besucher:innen statt.
„Mit dem Agentblazer Award wollen wir unsere Wertschätzung für die Leistung unserer Kunden zum Ausdruck bringen, denn erst mit ihren Ideen, ihrem Tatendrang sowie ihrer technischen und inhaltlichen Kompetenz wird das Potenzial unserer Technologie zum Leben erweckt”, sagt Alexander Wallner, Deutschland-Chef und CEO Zentraleuropa von Salesforce Deutschland. „Ich gratuliere unseren Preisträger:innen herzlich. Das Tempo der Umsetzung mit unserer noch recht jungen Technologie beeindruckt mich sehr. Und es zeigt auch, dass Unternehmen so unterschiedlicher Branchen und Größen die Chance ergreifen, mit unserer Digital-Labor-Plattform Wachstum, Effizienz und einzigartige Kundenerlebnisse zu realisieren.”
v.l.n.r.: Martin Grosse, Head of Marketing Salesforce Central Europe; Kevin Geiger, Head of Department – Applications CRM, Endress+Hauser; Martin Kemmer, geschäftsführender Gesellschafter, Hey Lou HOTELS/Place Value; Dr. Mareike Bollinger, Director Market Insights & Customer Experience, KARL STORZ; Marius Sigmund, Senior Director, IT Digital Platforms, KARL STORZ; Claus Lindemann, Senior Director, Head of Agentforce CoE, Salesforce Deutschland. (Foto: Salesforce Deutschland)
Die Preisträger im Überblick
Endress+Hauser: KI bringt Kundenservice auf das nächste Level
Endress+Hauser, ein weltweit führender Anbieter für Mess- und Automatisierungstechnik, setzt neue Maßstäbe im technischen Support. In einem Umfeld, in dem Messgeräte individuell auf Kundenanforderung gefertigt werden, eröffnet der Einsatz von KI enorme Effizienzpotenziale.
Endress+Hauser hat mit der Entwicklung eines virtuellen Empfangsschalters nun einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Team um Kevin Geiger, Head of Department – Applications CRM, hat eine KI-basierte Lösung realisiert, die zentrale Informationen wie Problembeschreibung und Seriennummer automatisiert abfragt. Das System generiert erste Lösungsvorschläge, die auf vorhandenen technischen Dokumentationen basieren. Kann die KI das Problem nicht abschließend klären, ermöglicht die Anwendung eine direkte Terminvereinbarung mit dem technischen Support.
„Mit Agentforce gestalten wir die KI-Transformation aktiv mit und bringen die Technologie direkt in Applikationen mit echtem Business-Mehrwert“, erklärt Kevin Geiger. „Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer herausragenden Teamleistung.“
Hey Lou HOTELS: Mit KI zu genialer Gastlichkeit
Menschlich. Digital. Genial. – Diesen Anspruch erfüllt Hey Lou HOTELS mit einer Kombination aus konsequenter Kundenorientierung und wegweisender Technologie. Ein KI-Agent bei Hey Lou HOTELS sorgt weitgehend eigenständig für die Beantwortung von Gästeanfragen und Sonderwünschen – etwa bei Rückfragen zu Check-in- und Frühstückszeiten oder Spätanreisen. Je nach Situation kann der Agent Anfragen direkt beantworten oder nahtlos an eine:n Mitarbeiter:in im Hotel übergeben.
Ein weiterer Agent löst eine zentrale Branchenherausforderung: Denn Buchungen über Drittanbieter-Portale führen häufig zu Dubletten in der Kundendatenbank und erschweren die personalisierte Interaktion. Der Agent bereinigt diese Datensätze vollautomatisch und ebnet den Weg zur Gestaltung konsistenter, personalisierter Gästeerlebnisse.
„Wir gestalten den KI-Wandel in der Hotellerie aktiv mit und haben Agentforce als große Chance erkannt, effizienter in Prozessen zu werden und unseren Fokus noch konsequenter auf unser wichtigstes Ziel zu lenken: die Gastfreundschaft“, sagt Martin Kemmer, geschäftsführender Gesellschafter bei Hey Lou HOTELS/Place Value. „Dass unsere Bestrebungen von dieser Auszeichnung gewürdigt werden, freut uns sehr.“
KARL STORZ: Erste Agentforce Lösungen mit hohem Mehrwert
Das Global Customer Experience Management-Programm bei KARL STORZ mit dem Ziel, ein exzellentes Kundenerlebnis sicherzustellen, hat mit der ersten Begegnung mit Agentforce bei der Vorstellung im Herbst 2024 in San Francisco eine neue Dynamik erreicht. Die beim Rückflug skizzierten Ideen hat das Team um die Agentblazer Dr. Mareike Bollinger, Director Market Insights & Customer Experience, und Marius Sigmund, Senior Director, IT Digital Platforms, mittlerweile in produktive KI-Agents umgesetzt, die den Vertrieb des familiengeführten Medizintechnikexperten bei verschiedenen Tätigkeiten entlasten: von der Informations- und Statussuche sowie Zusammenfassungen über die Angebotserstellung bis hin zu administrativen internen Prozessen. Bereitstellung und ROI sind dank Agentforce nun schneller als je zuvor.
Den Turbogang ermöglicht hat auch das mustergültige Zusammenspiel der beiden Business- und IT-Verantwortlichen. „Die Fantasie unserer Anwender:innen ist nach den überzeugenden ersten Anwendungsfällen entfesselt und die Auszeichnung unterstreicht, dass wir wohl einiges richtig machen“, sagt Dr. Bollinger. Sigmund fügt hinzu: „Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass die Bereiche nun eifrig ihre Datenbasis in Ordnung bringen. Denn wenn der Agent nicht findet, was er sucht, kann er nicht arbeiten.“
Was ist ein Agentblazer?
In jeder Branche gibt es Menschen, die mit ihrem einzigartigen Taten- und Wissensdrang die Zukunft prägen. Diese Vordenker:innen nutzen nicht einfach nur die neueste Technologie – sie leisten Pionierarbeit und zeichnen sich durch Innovationsbereitschaft aus. Im Zeitalter der KI nennen wir sie Agentblazer. Sie alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: das volle Potenzial von KI-Agenten zu erschließen.