PRESS AND NEWS
Salesforce.com stellt fünf neue Services für die Erstellung von Cloud 2 Apps vor
Der schnelle Weg zu Apps für die Cloud 2, der mobilen und sozialen Echtzeit-Cloud, mit Appforce, Force.com sites, VMforce, ISVforce und Heroku\nDie neuen Services laufen auf dem Database.com-Service\nForce.com 2 beseitigt Hardware- und Softwarekomplexität und beschleunigt die Anwendungsentwicklung\nMehr als 1000 Force.com-Apps sind jetzt auf AppExchange, dem weltweit größten Cloud-Marktplatz für ISVs, verfügbar\n\nSan Francisco/München, Dreamforce, 10. Dezember 2010 – Mit Appforce, Force.com sites, VMforce, ISVforce und Heroku hat salesforce.com fünf neue Cloud Plattform Services für die Erstellung von Cloud 2-Apps vorgestellt. Force.com 2 beseitigt dabei Hardware- und Softwarekomplexität und ermöglicht Unternehmen und ISVs, Anwendungs¬entwicklungsprojekte zu beschleunigen.\n\nForce.com 2: Neue Services für Unternehmen\n\n• Appforce – Kollaborative Apps für verschiedene Abteilungen schnell und einfach\nAppforce hilft Unternehmen leistungsfähige und skalierbare Apps für alle Abteilungen zu erstellen. Nutzer können Formulare anlegen, Reports anpassen, Unternehmensprozesse visuell abbilden und gleichzeitig sicher stellen, dass diese messbar und prüffähig sind. Und sie können über Salesforce Chatter zusammenarbeiten.\n\n• Force.com sites – Pixelgenaue Erstellung von Webseiten ohne Code\nDie Erstellung von Webseiten ist oft langwierig und mühsam und fordert kontinuierlich neue Landing Pages, Produkte und Kampagnen. Zusätzlich stehen Entwickler heute vor der Herausforderung, soziale, mobile und Echtzeit-Funktionen zu integrieren. Force.com sites gibt Anwendern die Werkzeuge an die Hand, um einfache Änderungen vornehmen zu können. Web-Entwickler haben die Möglichkeit, schnell leistungsstarke Seiten zu liefern. Force.com sites macht es einfach, in Echtzeit Seiten zu entwerfen, Inhalte zu verwalten und vorgefertigte Komponenten wiederzuverwenden.\n\n• VMforce – Der Weg für sechs Millionen Java-Entwickler in die Cloud\nVMforce, die salesforce.com-Partnerschaft mit VMware, ermöglicht es 6 Millionen Java-Entwicklern, ihre bestehende Java-Expertise sowie die Vorteile des Cloud Computings einzusetzen und neue, mobile und soziale Echtzeit-Anwendungen für Unternehmen in der Cloud zu erstellen. Mit VMforce können Entwickler ihre Java-Anwendungen direkt auf Force.com laufen lassen, die beliebten Java-Entwicklungsumgebungen Spring Framework und Eclipse IDE nutzen und offene Standards, wie zum Beispiel JPA für die Entwicklung von Javaanwendungen für Unternehmen verwenden. VMforce ist derzeit für ausgewählte Kunden als Beta-Programm verfügbar.\n\n• Heroku – Die führende Ruby Cloud Application-Plattform\nHeroku ist die führende Ruby Platform-as-a-service, die von Beginn an in einer offenen Umgebung erstellt wurde, um die Vorteile der Programmiersprache nutzen zu können. Ruby ist die führende Sprache für die Erstellung einer neuen Generation von Apps. Diese sind sozial, kollaborativ und ermöglichen Echtzeit-Zugang zu Informationen über mobile Endgeräte. Heroku ist heute Grundlage für mehr als 105.000 Apps.\n\n• ISVforce – Ermöglicht ISVs die schnelle Erstellung und Bereitstellung von multi-tenant Cloud-Apps\nISVforce bietet ISVs umfassende Services für Anwendungsentwicklung, Tests und Bereitstellung, automatische Upgrade-Möglichkeiten, den AppExchange-Marktplatz für Cloud Apps sowie eine Echtzeit-Konsole zur Überwachung der Nutzung durch Kunden. ISVforce legt all diese Services hinter jede ISV App. Führende ISVs wie Blackboard, BMC und CA nutzen ISVforce um Anwendungen zu erstellen und zu liefern.\n\nForce.com 2: Die Cloud 2-Plattform\nForce.com ist ein schneller und offener Weg um Cloud 2-Apps zu erstellen. Cloud 2 repräsentiert die neue Generation von Echtzeit-Unternehmensanwendungen, die sozial, mobil und für die Cloud gebaut sind. Studien von Analysten zeigen, dass die Erstellung von Apps auf Force.com rund fünf mal schneller ist als auf herkömmlichen On-Premise-Plattformen. Die Force.com-Plattform ist offen und über Web Services APIs leicht für andere Cloud-Apps und -Plattformen wie Amazon Web Services, Google App Engine erreichbar.\n\nForce.com 2 bietet eine umfassende Plattform für Anwendungsentwicklung, einschließlich der Formulare, Prozesse, Analysen, Suchen sowie der mobilen und sozialen Funktionen, die Entwickler brauchen. Force.com 2 beinhaltet zudem ein integriertes Datenmodell, Zugriffsregelungen, ein Sicherheitsmodell und ein Modell für soziale Daten, so dass sich Entwickler auf die Erstellung von Anwendungen konzentrieren können und nicht auf die Verwaltung der Infrastruktur.\n\nKontinuierliches Wachstum\nForce.com baut seine Stellung als weltweit führende Cloud-Plattform weiter aus:\n• Mehr als 185.000 individuelle Anwendungen wurden auf der Force.com-Plattform erstellt\n• Mehr als 310.000 Entwickler sind im developer.force.com-Programm\n• Der Service von salesforce.com bearbeitet regelmäßig 400.000.000 Transaktionen pro Tag – im letzten Quartal waren das insgesamt 25 Milliarden Transaktionen\n• Diese 25 Milliarden Transaktionen wurden mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von weniger als 300 Millisekunden bearbeitet.\n• Etwa 45 Prozent dieser Transaktionen waren API-Aufrufe, ein Hinweis auf die Akzeptanz und Integration von salesforce.com-Services in die IT-Umgebungen der Kunden.\n\nMit mehr als 1000 verfügbaren Apps bleibt salesforce.com AppExchange der weltweit führende Cloud Computing-Marktplatz.\n• Mehr als 1.000 Apps sind momentan auf AppExchange verfügbar\n• Mehr als 364.000 Apps wurden auf AppExchange getestet\n• Mehr als 690.000 Apps wurden via AppExchange installiert\n• Venture Capital-Gesellschaften haben mehr als 1 Milliarde US-Dollar in Unternehmen auf AppExchange investiert.\n\nDie 1.000ste Live App auf AppExchange ist der CA Identity Manager. Er unterstützt die Provisionierung und De-Provisionierung der Nutzer für Cloud-Anwendungen, die auf Force.com entwickelt wurden. Die Dienstag angekündigten Anwendungen CA Idea Vision und CA Product Vision sind ebenfalls Teil von AppExchange. Die beiden Anwendungen wurden auf Force.com erstellt und sind Teil der neuen Lösung von CA Technologies zur Verwaltung von Projekten und Portfolios. Diese ermöglicht Innovationen in Unternehmen, sowohl für traditionelle, als auch neue, agile Projekte.\n\nZusätzliche Informationen\n• Video-Tutorials zur Entwicklung auf Force.com sind verfügbar auf YouTube unter: http://www.youtube.com/user/salesforce#g/c/401F0EF5959CD197\n• Informationen über den Zugang zu AppExchange.\n• Video über die Nutzung von AppExchange um Ihre Cloud-Apps allen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.\n\nPreise\n• Die Force.com Edition kostet ab 54 Euro pro Nutzer und Monat.\n\nISVs, die an der Entwicklung auf Force.com interessiert sind, finden unter www.salesforce.com/partners weitere Informationen.