PRESS AND NEWS

 

Willkommen im Social Enterprise

Dreamforce 2011: Weltweit größte User- und Entwicklerkonferenz findet zum neunten Mal statt, 25.000 Besucher werden erwartet

München, 05. August 2011 – Auf der Dreamforce 2011, dem Cloud Computing Event des Jahres, erfahren Besucher, wie Unternehmen von den Cloud-Angeboten von salesforce.com wie Salesforce Chatter, Force.com, Heroku, Sales Cloud, Service Cloud und Radian6 profitieren und zum Social Enterprise werden. „Mit der Dreamforce setzen wir jedes Mal Maßstäbe für die Cloud Computing Branche, dieses Jahr wird keine Ausnahme“, sagt Marc Benioff, Gründer und CEO von salesforce.com. „Wir werden Kunden vorstellen, die Innovation begeistert angenommen haben und sich zu einem Social Enterprise weiter entwickelt haben.“ Die Dreamforce 2011 findet vom 30. August bis zum 2. September im Moscone Convention Center in San Francisco statt.

Der Weg ins Social Enterprise
Wir befinden uns in den Anfängen eines Zeitalters, in dem der PC stetig an Bedeutung verliert. Unternehmen verbessern kontinuierlich die Art und Weise, wie sie zusammenarbeiten, kommunizieren und Informationen mit Kunden und Mitarbeitern in der Cloud teilen – und werden damit zu Social Enterprises. Social Enterprises zeichnen sich dadurch aus, dass sie soziale Profile ihrer Kunden anlegen, interne soziale Netzwerke etablieren und über das Internet in direkten Kontakt mit Kunden treten. Die Dreamforce 2011 gibt Besuchern die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit Kunden und Partnern und zeigt den Weg ins Social Enterprise auf.

Dreamforce 2011 mit spannenden Gästen und Sessions
• Mehr als 25.000 Besucher werden erwartet, um sich in den 450 Sessions mit 700 erfahrenen Anwendern aus führenden Kunden- und Partnerunternehmen sowie mit 275 Cloud-Ausstellern auszutauschen.
• Industriegrößen wie Eric Schmidt, Executive Chairman von Google, werden gemeinsam mit Marc Benioff auf der Bühne der jährlichen Konferenz für Anwender und Entwickler stehen.
• Marc Benioff leitet die Session „Vision for the Future; A Digital Agenda“ zum Thema innovationsgetriebene Veränderungen des öffentlichen Sektors am 31. August von 11.30 – 12.30 Uhr. Mit dabei ist der Vorsitzende des Komittees für Innere Angelegenheiten und Kommunikation im japanischen Repräsentantenhaus Kazuhiro Haraguchi, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroes und der CIO der Vereinigten Staaten Vivek Kundra.
• Salesforce.com freut sich über die Teilnahme musikalischer Gäste wie Metallica und will.i.am., die auf der Abend-Gala am 31. August 2011 auftreten werden.
• Die Salesforce.com Foundation veranstaltet zudem ein Benefiz-Konzert zugunsten des „UCSF Benioff Children’s Hospital“ in der Davies Symphony Hall. Gäste sind Jay Leno, Alanis Morissette und will.i.am. Tickets unter: http://www.theconcertforucsfbch.com/.

Weitere Informationen
• Dreamforce Website: http://www.salesforce.com/dreamforce/
• Die Dreamforce auf Facebook: http://www.facebook.com/dreamforce
• Folge @dreamforce auf Twitter



Es ist wieder soweit: Cloudforce 2011 am 27. Oktober in München
Heute muss sich jedes Unternehmen die Frage stellen, wie es sich in der vernetzten Welt bewegt. Besuchen Sie salesforce.com und seine Partner auf der Cloudforce 2011 und erfahren Sie, was Sie brauchen, um Ihr Unternehmen in die nächste Generation des Cloud Computing zu führen. Weitere Infos: https://www.salesforce.com/de/cloudforce

###
Über salesforce.com
Salesforce.com versteht sich als das führende Unternehmen im Enterprise Cloud Computing, das mit seinen webbasierten IT-Services für das Kundebeziehungsmanagement und den Kundenservice die Art und Weise wie Unternehmen Informationen verarbeiten und teilen nachhaltig verändert hat. Als Synonym für die nächste Evolutionsstufe des Cloud Computings steht die Cloud 2. Sie ist ortsungebunden und setzt auf die Prinzipien Social Collaboration sowie Offenheit.


Zu den Angeboten von salesforce.com zählen:

 Salesforce Chatter für die soziale Kollaboration
 Die Sales Cloud für Salesforce Automation und Kontakt-Management
 Die Service Cloud für Kunden-Service und Support-Lösungen
 Radian6 für Social Media Monitoring und Engagement
 Die Force.com Plattform, für maßgeschneiderte Applikationsentwicklung
 Heroku für die Entwicklung von mobilen Applikationen in Ruby
 AppExchange, der weltweit führende Marktplatz für Cloud Computing Anwendungen
Mit Stand vom 30. April 2011 verwaltet salesforce.com Kundendaten für rund 97.700 Kunden, darunter Allianz Commercial, Dell, Japan Post, Kaiser Permanente, KONE und SunTrust Banks.

Unveröffentlichte Services, oder Produktfunktionen welche in dieser oder weiterer Pressemitteilungen erwähnt werden sind aktuell noch nicht verfügbar. Eine Veröffentlichung, allgemein beziehungsweise rechtzeitig kann nicht garantiert werden. Kunden, welche Salesforce-Anwendungen erwerben sollten ihre Kaufentscheidung auf den aktuell verfügbaren Produktumfang gründen. Neben dem Hauptsitz in San Francisco unterhält salesforce.com Büros in Europa und Asien. Die Aktien des Unternehmens werden an der New Yorker Börse unter dem Kürzel „CRM“ notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.salesforce.com/de/.