PRESS AND NEWS
Ein neues Entwickler-Zeitalter beginnt: Salesforce.com präsentiert Social Enterprise Plattform
San Francisco/München, 2. September 2011 – Salesforce.com, der Pionier im Enterprise Cloud Computing, baut seine Social Enterprise Plattform weiter aus und macht diese damit für Unternehmen und professionelle Entwickler noch attraktiver. Durch die allgemeine Verfügbarkeit von Database.com, Heroku für Java und die neuen Entwicklungsmöglichkeiten auf Force.com, werden Unternehmen auf dem Weg hin zum Social Enterprise ganz neue Möglichkeiten geboten, soziale, mobile und offene Anwendungen zu entwickeln. Bereits über 400.000 Anwendungen wurden von führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen bereits auf dieser Social Enterprise Plattform entwickelt.
„Die Social Enterprise Plattform ist von Grund auf darauf ausgerichtet Unternehmen einen Werkzeugkasten an die Hand zu geben, mit dem sie sich auf den Weg in Richtung Social Enterprise machen können,“ sagt Marc Benioff, Gründer und CEO von salesforce.com.
„Organisationen erkennen zunehmend, dass es Cloud-Plattformen sind und nicht die traditionelle IT, die Innovationen vorantreiben und Mehrwehrte schaffen,“ so Stephen Hendrick, Group Vice President, Application Development und Deployment Research bei IDC. „Cloud-basierte Technologien, insbesondere Plattformen, die umfassende Anwendungsentwicklung und -bereitstellung unterstützen werden von Unternehmen bevorzugt, wenn es darum geht, neue Wege zu finden, sich mit Mitarbeitern und Kunden zu verbinden.“
„Bausch + Lomb ist weltweit eine der renommiertesten Marken aus dem Gesundheitswesen. Es ist unsere oberste Priorität, die Bedürfnisse der Patienten, Kontaktlinsen-Spezialisten sowie der Kunden von pharmazeutischen Produkten für das Auge zu kennen. Die Produkte und Services helfen Menschen dabei besser zu sehen und damit ein besseres Leben zu führen“, so Alan Farnsworth, Senior Vice President, Customer Service und CIO bei Bausch + Lomb. „Durch die Social Enterprise Plattform von salesforce.com haben wir eine intensivere Zusammenarbeit zwischen unseren Mitarbeitern erreicht.“
Cloud Plattformen: Die Nachfrage steigt
Der Zugang zu Daten sowie der Umgang mit ihnen hat sich verändert, die meisten Entwicklungsumgebungen für Unternehmensanwendungen dagegen nicht – das schränkt professionelle Entwickler und Unternehmen ein. Infolgedessen richten sie ihr Interesse zunehmend in Richtung Cloud. Denn cloud-basierte Plattformen bieten ihnen die Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit, die sie benötigen. Mit den drei bewährten Angeboten – Force.com, Heroku und Database.com – bietet salesforce.com die umfassendste Plattform für Entwickler, um Cloud Anwendungen zu entwickeln. Forrester Research, Inc. prognostiziert ein Wachstum des Platform-as-a-Service (PaaS) Marktes auf knapp 12 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2020 . Im Mai 2011, zitierte Forrester Research salesforce.com als führendes Unternehmen für PaaS, eine weitere Bestätigung für die Marktführerschaft von salesforce.com:
http://www.salesforce.com/company/news-press/press-releases/2011/06/110622.jsp
Database.com – Jetzt für alle verfügbar
Die mehr als 100.000 Kunden von salesforce.com nutzen bereits die cloud-basierte Datenbank. Ab sofort steht Database.com auch allen anderen Unternehmen zur Verfügung. Database.com ist eine echte multi-tenant Datenbank, die mehr als 36 Milliarden Transaktionen und 13 Milliarden Kundenobjekte alleine im zweiten Quartal verwaltet hat. Die Datenbank ist offen, hochgradig skalierbar, automatisch elastisch und von Grund auf darauf ausgelegt soziale und mobile Applikationen mit Rechenpower zu versorgen.
Database.com bietet außerdem:
• Sicherer Datenaustausch: Der sichere Austausch von Daten bildet den Mittelpunkt bei der Zusammenarbeit in Unternehmen. Die anspruchsvollen Identitäts-und Zugangs-Management-Funktionen von Database.com sorgen dafür, dass die richtigen Daten die richtigen Leute mit den richtigen Zugriffsrechten zum richtigen Zeitpunkt erreichen.
● Bewährte soziale APIs: Database.com enthält leistungsstarke soziale APIs, die auf Ideen beruhen, die sich innerhalb der weltweit beliebtesten Sozialen Netzwerk-Anwendungen für Endverbraucher bewährt haben. Daten-Feeds, Profile, Gruppen, Kommentare und „likes“ bilden einen Rahmen für die Zusammenarbeit.
● Database.com für alle: Entwickler können sich für eine Sprache (inklusive Java, C#, Ruby, PHP), eine Plattform (wie zum Beispiel Force.com, Heroku, Amazon EC2) und das Gerät (beispielsweise native Programmierung auf Android und iOS) frei entscheiden.
Force.com – Ultimative Plattform für Anwendungen und Soziale Netzwerke für Mitarbeiter
Force.com ist die Social Enterprise Plattform mit der Entwickler soziale, mobile und offene Cloud Applikationen programmieren können und Unternehmen bei der Zusammenarbeit, Kommunikation und dem Teilen von Informationen mit Mitarbeitern und Kunden unterstützen. Die Plattform begeistert 400.000 Entwickler, die bereits mehr als 240.000 individuelle Anwendungen erstellt und bereitgestellt haben. Die Force.com Plattform bietet täglich mehr als 500 Millionen Transaktionen und verfügt ab sofort über weitere social und mobile Funktionalitäten:
• Chatter Connect: Macht andere Anwendungen social, indem es Chatter auf Kunden- und Drittapplikationen ausweitet. Die Chatter REST API erleichtert die Integration von Chatter in andere Applikationen wie Intranets, Kundenportale, Mobile Applikationen und andere Enterprise Applikationen. Außerdem macht Chatter SharePoint social, d.h. Chatter Feeds können in SharePoint MySite oder TeamSite integriert werden und Dokumente lassen sich von SharePoint zu Chatter übertragen und gemeinsam nutzen. Im Ergebnis können Mitarbeiter schneller über das gesamte Unternehmen hinweg zusammenarbeiten und Kundenwünsche effektiver bearbeiten.
● Touch.salesforce.com: Touch.salesforce.com bietet durch die HTML5 Technologie ein optimiertes Benutzererlebnis über die gängigsten Smart Phones, Tablet-Geräte und Betriebssysteme. Touch.salesforce.com erhöht außerdem die Attraktivität der Entwicklerplattform Force.com für die einfache Programmierung mobiler Apps. Entwickler können neuen mobile Anwendungen sehr schnell und einfach bauen, alle nativen Anwendungen, die auf Force.com entwickelt werden, werden mobile sein.
● Visual Workflow Cloud Designer: Der Visual Workflow Cloud Designer ermöglicht es, leistungsstarke logik-basierte Geschäftsprozesse vollständig in der Cloud zu entwickeln. Benutzer können mithilfe des Drag-and-Drop Designers auf einfache Weise an Geschäftsabläufen zusammenarbeiten und Arbeitsabläufe sofort automatisieren. Der Visual Workflow Cloud Designer bietet auch Partnern und ISVs neue Einsatzmöglichkeiten und erlaubt es Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren.
● Force.com Sites: Force.com Sites ist ein Web Content Management System zur Verwaltung aller Marketing Webseiten eines Unternehmens und bietet beispiellose Flexibilität. Web-Entwickler können ihr Drag-and-Drop-Studio nutzen, um pixelgenaue Seiten zu bauen und Anwender können Inhalte binnen Sekunden bearbeiten. Für die Cloud konzipiert, macht es Force.com Sites zum Kinderspiel Webseiten in Betrieb zu nehmen und hinzuzufügen sowie Traffic zu messen.
Mehr Social Kundenanwendungen und Soziale Netzwerke für Produkte mit Heroku
Heroku ist die führende Cloud Plattform, um Social Kundenanwendungen und Soziale Netzwerke für Produkte zu entwickeln. Mehr als 170.000 Kundenanwendungen wurden bereits auf Heroku entwickelt, drei Mal so viel wie im vergangenen Jahr. Die neuen Angebote werden noch mehr Entwickler von Heroku überzeugen:
● Heroku für Java: Heroku für Java gibt mehr als 6 Millionen Enterprise-Java-Entwicklern ein Werkzeug an die Hand, um Cloud Applikationen zu entwickeln. Unternehmen haben in der Vergangenheit massiv in die Weiterentwicklung von Java Kompetenzen investiert. Nun können diese Fähigkeiten und Investitionen angewandt werden, um Social Enterprises zu gründen indem Soziale Netzwerke für Kunden und Produkte entwickelt werden. Mehr Informationen und technische Details unter: http://www.heroku.com/java
● Heroku für Unternehmen: Heroku ist ab sofort über den salesforce.com Vertriebskanal erhältlich.
Neue Produkte von neuen ISVs auf Force.com
Force.com vereint unabhängige Softwareanbieter auf AppExchange, dem weltweit größten Marktplatz für Cloud Computing Geschäftsanwendungen und Services. Täglich werden mehr als 1.200 Anwendungen aus dem AppExchange installiert. Gegenüber dem Vorjahr sind die Bestellungen über den Channel um 210% gestiegen, die Anzahl an ISV Partnern ist um 25% gewachsen. Salesforce.com und AppExchange weiten ihr Angebot und Partnernetz weiter aus und heißen folgende neuen ISVs, die für die Entwicklung neuer Social Anwendungen für Mitarbeiter verantwortlich sein werden, willkommen:
● Concur: Der Anbieter von Reise- und Kostenmanagementlösungen entwickelt eine Reisekostenmanagementanwendung, die kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Übersicht über Ausgaben, Umsatz und zu erwartenden Kosten auf einen Blick bietet.
● Infor: Einer der größten Anbieter von Unternehmensanwendungen und -services plant eine ganzheitliche, globale Marketing-Automatisation sowie ein Auftrags-Management-System basierend auf Force.com. Diese Anwendungen können mit Salesforce CRM verknüpft werden und bieten so eine umfassende Sicht auf den Kunden über das gesamte Social Enterprise hinweg.
● Workday: Der Anbieter von Enterprise Software-as-a-Service Lösungen für das Finanz- und Human Capital Management wird eine Anwendung zur Verfügung stellen, die einen sicheren Transfer von Workday Daten zu Force.com ermöglicht; Mitarbeiterdaten in Chatter überführt und das Ganze mehr social und mobile macht.
Weiterführende Informationen
Ausführliche Informationen und technische Details über Heroku für Java, sind auf dem Heroku Blog erhältlich: http://blog.heroku.com/archives/2011/8/25/java
Preise und Verfügbarkeit
● Database.com: Database.com ist ab sofort verfügbar. Besuchen Sie http://www.database.com, um sich für einen kostenlosen Account zu registrieren. Dieser umfasst: 100.000 Datensätze, 50.000 Transaktionen pro Monat und Support für drei Anwender im Unternehmen. Zusätzliche Kapazitäten, Transaktionen und Benutzer können à la carte bestellt werden.
● Chatter Connect: Chatter Connect ist ab sofort kostenlos verfügbar. Die Chatter REST API ist ab sofort in der Developer Preview verfügbar. Allgemeine Verfügbarkeit Ende 2011 (geplant). Chatter Connect gibt es in jeder Chatter Version.
● Chatter für SharePoint: Ende 2011 (geplant). Chatter für SharePoint ist eine kostenlose Open-Source-Komponente von Force.com Labs.
● Touch.salesforce.com: Anfang 2012 (geplant).
● Visual Workflow Cloud Designer: Der Visual Workflow Cloud Designer wird als Beta-Version voraussichtlich Ende 2011 erhältlich sein. Preise werden Verfügbarkeit bekannt gegeben.
● Force.com Sites: Oktober 2011 (geplant).
● Heroku für Java: Als öffentliche Beta ab heute verfügbar und kostenloser Start. Weitere Informationen:http://www.heroku.com.
● Heroku Enterprise Packages: Heroku Enterprise Packages sind ab sofort durch den salesforce.com Vertriebskanal erhältlich.
„Die Social Enterprise Plattform ist von Grund auf darauf ausgerichtet Unternehmen einen Werkzeugkasten an die Hand zu geben, mit dem sie sich auf den Weg in Richtung Social Enterprise machen können,“ sagt Marc Benioff, Gründer und CEO von salesforce.com.
„Organisationen erkennen zunehmend, dass es Cloud-Plattformen sind und nicht die traditionelle IT, die Innovationen vorantreiben und Mehrwehrte schaffen,“ so Stephen Hendrick, Group Vice President, Application Development und Deployment Research bei IDC. „Cloud-basierte Technologien, insbesondere Plattformen, die umfassende Anwendungsentwicklung und -bereitstellung unterstützen werden von Unternehmen bevorzugt, wenn es darum geht, neue Wege zu finden, sich mit Mitarbeitern und Kunden zu verbinden.“
„Bausch + Lomb ist weltweit eine der renommiertesten Marken aus dem Gesundheitswesen. Es ist unsere oberste Priorität, die Bedürfnisse der Patienten, Kontaktlinsen-Spezialisten sowie der Kunden von pharmazeutischen Produkten für das Auge zu kennen. Die Produkte und Services helfen Menschen dabei besser zu sehen und damit ein besseres Leben zu führen“, so Alan Farnsworth, Senior Vice President, Customer Service und CIO bei Bausch + Lomb. „Durch die Social Enterprise Plattform von salesforce.com haben wir eine intensivere Zusammenarbeit zwischen unseren Mitarbeitern erreicht.“
Cloud Plattformen: Die Nachfrage steigt
Der Zugang zu Daten sowie der Umgang mit ihnen hat sich verändert, die meisten Entwicklungsumgebungen für Unternehmensanwendungen dagegen nicht – das schränkt professionelle Entwickler und Unternehmen ein. Infolgedessen richten sie ihr Interesse zunehmend in Richtung Cloud. Denn cloud-basierte Plattformen bieten ihnen die Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit, die sie benötigen. Mit den drei bewährten Angeboten – Force.com, Heroku und Database.com – bietet salesforce.com die umfassendste Plattform für Entwickler, um Cloud Anwendungen zu entwickeln. Forrester Research, Inc. prognostiziert ein Wachstum des Platform-as-a-Service (PaaS) Marktes auf knapp 12 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2020 . Im Mai 2011, zitierte Forrester Research salesforce.com als führendes Unternehmen für PaaS, eine weitere Bestätigung für die Marktführerschaft von salesforce.com:
http://www.salesforce.com/company/news-press/press-releases/2011/06/110622.jsp
Database.com – Jetzt für alle verfügbar
Die mehr als 100.000 Kunden von salesforce.com nutzen bereits die cloud-basierte Datenbank. Ab sofort steht Database.com auch allen anderen Unternehmen zur Verfügung. Database.com ist eine echte multi-tenant Datenbank, die mehr als 36 Milliarden Transaktionen und 13 Milliarden Kundenobjekte alleine im zweiten Quartal verwaltet hat. Die Datenbank ist offen, hochgradig skalierbar, automatisch elastisch und von Grund auf darauf ausgelegt soziale und mobile Applikationen mit Rechenpower zu versorgen.
Database.com bietet außerdem:
• Sicherer Datenaustausch: Der sichere Austausch von Daten bildet den Mittelpunkt bei der Zusammenarbeit in Unternehmen. Die anspruchsvollen Identitäts-und Zugangs-Management-Funktionen von Database.com sorgen dafür, dass die richtigen Daten die richtigen Leute mit den richtigen Zugriffsrechten zum richtigen Zeitpunkt erreichen.
● Bewährte soziale APIs: Database.com enthält leistungsstarke soziale APIs, die auf Ideen beruhen, die sich innerhalb der weltweit beliebtesten Sozialen Netzwerk-Anwendungen für Endverbraucher bewährt haben. Daten-Feeds, Profile, Gruppen, Kommentare und „likes“ bilden einen Rahmen für die Zusammenarbeit.
● Database.com für alle: Entwickler können sich für eine Sprache (inklusive Java, C#, Ruby, PHP), eine Plattform (wie zum Beispiel Force.com, Heroku, Amazon EC2) und das Gerät (beispielsweise native Programmierung auf Android und iOS) frei entscheiden.
Force.com – Ultimative Plattform für Anwendungen und Soziale Netzwerke für Mitarbeiter
Force.com ist die Social Enterprise Plattform mit der Entwickler soziale, mobile und offene Cloud Applikationen programmieren können und Unternehmen bei der Zusammenarbeit, Kommunikation und dem Teilen von Informationen mit Mitarbeitern und Kunden unterstützen. Die Plattform begeistert 400.000 Entwickler, die bereits mehr als 240.000 individuelle Anwendungen erstellt und bereitgestellt haben. Die Force.com Plattform bietet täglich mehr als 500 Millionen Transaktionen und verfügt ab sofort über weitere social und mobile Funktionalitäten:
• Chatter Connect: Macht andere Anwendungen social, indem es Chatter auf Kunden- und Drittapplikationen ausweitet. Die Chatter REST API erleichtert die Integration von Chatter in andere Applikationen wie Intranets, Kundenportale, Mobile Applikationen und andere Enterprise Applikationen. Außerdem macht Chatter SharePoint social, d.h. Chatter Feeds können in SharePoint MySite oder TeamSite integriert werden und Dokumente lassen sich von SharePoint zu Chatter übertragen und gemeinsam nutzen. Im Ergebnis können Mitarbeiter schneller über das gesamte Unternehmen hinweg zusammenarbeiten und Kundenwünsche effektiver bearbeiten.
● Touch.salesforce.com: Touch.salesforce.com bietet durch die HTML5 Technologie ein optimiertes Benutzererlebnis über die gängigsten Smart Phones, Tablet-Geräte und Betriebssysteme. Touch.salesforce.com erhöht außerdem die Attraktivität der Entwicklerplattform Force.com für die einfache Programmierung mobiler Apps. Entwickler können neuen mobile Anwendungen sehr schnell und einfach bauen, alle nativen Anwendungen, die auf Force.com entwickelt werden, werden mobile sein.
● Visual Workflow Cloud Designer: Der Visual Workflow Cloud Designer ermöglicht es, leistungsstarke logik-basierte Geschäftsprozesse vollständig in der Cloud zu entwickeln. Benutzer können mithilfe des Drag-and-Drop Designers auf einfache Weise an Geschäftsabläufen zusammenarbeiten und Arbeitsabläufe sofort automatisieren. Der Visual Workflow Cloud Designer bietet auch Partnern und ISVs neue Einsatzmöglichkeiten und erlaubt es Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren.
● Force.com Sites: Force.com Sites ist ein Web Content Management System zur Verwaltung aller Marketing Webseiten eines Unternehmens und bietet beispiellose Flexibilität. Web-Entwickler können ihr Drag-and-Drop-Studio nutzen, um pixelgenaue Seiten zu bauen und Anwender können Inhalte binnen Sekunden bearbeiten. Für die Cloud konzipiert, macht es Force.com Sites zum Kinderspiel Webseiten in Betrieb zu nehmen und hinzuzufügen sowie Traffic zu messen.
Mehr Social Kundenanwendungen und Soziale Netzwerke für Produkte mit Heroku
Heroku ist die führende Cloud Plattform, um Social Kundenanwendungen und Soziale Netzwerke für Produkte zu entwickeln. Mehr als 170.000 Kundenanwendungen wurden bereits auf Heroku entwickelt, drei Mal so viel wie im vergangenen Jahr. Die neuen Angebote werden noch mehr Entwickler von Heroku überzeugen:
● Heroku für Java: Heroku für Java gibt mehr als 6 Millionen Enterprise-Java-Entwicklern ein Werkzeug an die Hand, um Cloud Applikationen zu entwickeln. Unternehmen haben in der Vergangenheit massiv in die Weiterentwicklung von Java Kompetenzen investiert. Nun können diese Fähigkeiten und Investitionen angewandt werden, um Social Enterprises zu gründen indem Soziale Netzwerke für Kunden und Produkte entwickelt werden. Mehr Informationen und technische Details unter: http://www.heroku.com/java
● Heroku für Unternehmen: Heroku ist ab sofort über den salesforce.com Vertriebskanal erhältlich.
Neue Produkte von neuen ISVs auf Force.com
Force.com vereint unabhängige Softwareanbieter auf AppExchange, dem weltweit größten Marktplatz für Cloud Computing Geschäftsanwendungen und Services. Täglich werden mehr als 1.200 Anwendungen aus dem AppExchange installiert. Gegenüber dem Vorjahr sind die Bestellungen über den Channel um 210% gestiegen, die Anzahl an ISV Partnern ist um 25% gewachsen. Salesforce.com und AppExchange weiten ihr Angebot und Partnernetz weiter aus und heißen folgende neuen ISVs, die für die Entwicklung neuer Social Anwendungen für Mitarbeiter verantwortlich sein werden, willkommen:
● Concur: Der Anbieter von Reise- und Kostenmanagementlösungen entwickelt eine Reisekostenmanagementanwendung, die kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Übersicht über Ausgaben, Umsatz und zu erwartenden Kosten auf einen Blick bietet.
● Infor: Einer der größten Anbieter von Unternehmensanwendungen und -services plant eine ganzheitliche, globale Marketing-Automatisation sowie ein Auftrags-Management-System basierend auf Force.com. Diese Anwendungen können mit Salesforce CRM verknüpft werden und bieten so eine umfassende Sicht auf den Kunden über das gesamte Social Enterprise hinweg.
● Workday: Der Anbieter von Enterprise Software-as-a-Service Lösungen für das Finanz- und Human Capital Management wird eine Anwendung zur Verfügung stellen, die einen sicheren Transfer von Workday Daten zu Force.com ermöglicht; Mitarbeiterdaten in Chatter überführt und das Ganze mehr social und mobile macht.
Weiterführende Informationen
Ausführliche Informationen und technische Details über Heroku für Java, sind auf dem Heroku Blog erhältlich: http://blog.heroku.com/archives/2011/8/25/java
Preise und Verfügbarkeit
● Database.com: Database.com ist ab sofort verfügbar. Besuchen Sie http://www.database.com, um sich für einen kostenlosen Account zu registrieren. Dieser umfasst: 100.000 Datensätze, 50.000 Transaktionen pro Monat und Support für drei Anwender im Unternehmen. Zusätzliche Kapazitäten, Transaktionen und Benutzer können à la carte bestellt werden.
● Chatter Connect: Chatter Connect ist ab sofort kostenlos verfügbar. Die Chatter REST API ist ab sofort in der Developer Preview verfügbar. Allgemeine Verfügbarkeit Ende 2011 (geplant). Chatter Connect gibt es in jeder Chatter Version.
● Chatter für SharePoint: Ende 2011 (geplant). Chatter für SharePoint ist eine kostenlose Open-Source-Komponente von Force.com Labs.
● Touch.salesforce.com: Anfang 2012 (geplant).
● Visual Workflow Cloud Designer: Der Visual Workflow Cloud Designer wird als Beta-Version voraussichtlich Ende 2011 erhältlich sein. Preise werden Verfügbarkeit bekannt gegeben.
● Force.com Sites: Oktober 2011 (geplant).
● Heroku für Java: Als öffentliche Beta ab heute verfügbar und kostenloser Start. Weitere Informationen:http://www.heroku.com.
● Heroku Enterprise Packages: Heroku Enterprise Packages sind ab sofort durch den salesforce.com Vertriebskanal erhältlich.