PRESS AND NEWS

 

Salesforce erleichtert Entwicklung intelligenter Apps für CRM-Plattform

Einstein Plattform-Services bieten Text- und Bilderkennung

Neue Lernpfade von Atlassian und GitHub in Trailhead


MÜNCHEN – 28. Juni 2017 – Salesforce (NYSE: CRM) bietet ab sofort neue Einstein Plattform-Services und Trailhead-Lernpfade an. Damit kann die am schnellsten wachsende Entwickler-Community mit mehr als 4 Millionen Mitgliedern intelligente Apps erzeugen. Die Kombination aus aktuellen AI-Technologien und interaktivem Online Learning eröffnet Unternehmen neuartige Möglichkeiten für Sales-, Service-, Marketing- und Commerce-Angebote. Salesforce präsentiert diese Innovationen auf der Entwicklerkonferenz TrailheaDX, die am 28. und 29. Juni in San Francisco stattfindet.

Die heutigen Business-Nutzer möchten ähnlich intelligente und personalisierte Apps verwenden wie in ihrem Privatleben. Um diese Erwartungen zu erfüllen, benötigen Entwickler eine innovative Plattform, mit der sie auf einfache Weise aktuelle AI-Technologien in ihre Apps integrieren können. Gemäß IDC werden 80 Prozent aller Apps im Jahr 2020 AI-Komponenten besitzen. Salesforce ermöglicht mit Einstein die Nutzung von AI und bietet mit Trailhead Lernpfade für jedermann, um aktuelle Apps schneller zu erstellen.

Neue Einstein Plattform-Services

Salesforce Einstein ist ein integriertes Paket von AI-Technologien für Apps. Damit können Business-Nutzer produktiver sein sowie personalisierte, vorhersagbare Customer Experiences bereitstellen. Da Einstein ein Kernbestandteil der Salesforce-Plattform ist, können Entwickler mit Einstein Plattform-Services schnell personalisierte AI-basierte CRM-Apps erstellen. Salesforce hat diese Services nun erweitert:

Einstein Sentiment ermöglicht die Klassifizierung des Tons von jedem Text als positiv, negativ oder neutral – von Interessenten-E-Mails über Social Media Posts und Bewertungen bis zu Message Boards. Damit erhalten Unternehmen schnell Einblick in die Haltung von Kunden und können schnell geeignete Maßnahmen ergreifen. Zum Beispiel könnte eine Fluglinie mit Hilfe von Einstein Sentiment eine App erzeugen, die Twitter und andere Soziale Medien auf negative Posts durchsucht.

Einstein Intent ermöglicht das Trainieren eines Modells, um die eigentliche Absicht von Kundenanfragen zu klassifizieren. Diese werden dann automatisch korrekt weitergeleitet – Erstkontakte zu Sales-Mitarbeitern, Beschwerden zum Service und Produktfragen zum Marketing. Zum Beispiel könnte ein Händler mit Einstein Intent eine App entwickeln, die automatisch eingehende Support-Anfragen von Kunden klassifiziert. Damit ließen sich Lieferprobleme erkennen und mit entsprechenden Botschaften sowie Informationen zur Sendungsverfolgung ergänzen.​

Einstein Object Detection ermöglicht das Trainieren von Modellen, um verschiedene eindeutige Objekte in einem Bild zu erkennen, inklusive Ort, Größe und Anzahl. Damit lassen sich Kundenservice und Bestandsmanagement verbessern. Zum Beispiel könnte ein Getränkeunternehmen damit automatisch Fotos von Verkaufsregalen analysieren, um die vorhandenen Produkte zu zählen und passende Nachbestellungen aufzugeben.

Neue Lernpfade von Atlassian, GitHub und Salesforce

Trailhead ist die interaktive, kostenlose Online-Lernplattform von Salesforce. Am Ende jedes Lernpfads (Trails) erhalten die Teilnehmer (Trailblazer) ein Abzeichen (Badge) für ihre Kompetenz. Seit dem Start im Jahr 2014 haben sich die Trailblazer schon mehr als 2,5 Millionen Badges verdient. Durch die Erweiterung der Trailhead-Plattform mit Atlassian und GitHub kann nun jeder Teilnehmer auf aktuelle Entwicklertechnologien zugreifen.

Atlassian: Agile Software-Entwicklung ist heute Standard. Damit arbeiten Teams schneller, passen sich an ständig veränderte Markttrends an und optimieren kontinuierlich ihre Prozesse. Als führender Anbieter von Lösungen für die agile Software-Entwicklung gilt Atlassian. Bei Trailhead erhalten Entwickler nun wertvolle Einblicke in dessen Tools. Zu den neuen Badges gehören Agile Basics und Agile Frameworks (Scrum und Kanban).

GitHub: Reibungslose Zusammenarbeit und Quellcode-Management sind erfolgsentscheidend für jedes Entwickler-Team. Die Community GitHub besteht aus mehr als 22 Millionen Mitgliedern, die bei der Software-Entwicklung zusammenarbeiten. Mit dem Basis-Code Git und GitHub erhalten Entwickler eine Versionskontrolle, um ihre Prozesse zu verbessern. Durch das neue Badge Git und GitHub Basics in Trailhead kann nun jeder das GitHub-Gesamtsystem nutzen, Best Practices für die Zusammenarbeit einsetzen oder ein tiefes Verständnis von Git erhalten.

Salesforce: Auf Basis der Salesforce-Plattform können Entwickler mit Unified Platform Services sämtliche Apps erstellen, skalieren und verwalten. Zu den neuen Salesforce Badges für Entwickler gehören Sales Cloud Platform, Service Cloud Platform, Summer ‘17 Release, Lightning Data Services, Platform Events, Salesforce DX und weitere.

Unified Platform Services

Da der Bedarf für intelligente Apps steigt, müssen Entwickler diese immer schneller bereitstellen. Mit neuen Unified Platform Services können sie besser unternehmensweit zusammenarbeiten und intelligente Apps für Sales, Service, Marketing und Commerce schneller erstellen.

Neue Platform Events ermöglichen eine höhere Business-Produktivität und Effizienz durch die Gestaltung automatisierter Workflows und individueller Auslöser auf Basis von veränderten Salesforce-Daten – darunter Ort, Rechnung und Kundendaten. Mit mehr Integrationen zwischen Salesforce und Kundensystemen können Entwickler die bestehenden Funktionen von anderen Integrationsmöglichkeiten wie Outbound Messaging und Apex Callouts erweitern. Zum Beispiel lassen sich Auslöser erzeugen, die externe Versand-Apps benachrichtigen, Lieferungen auszusenden, sobald Kunden Bestellungen aufgeben – und das fast in Echtzeit.

Mit der neuen Salesforce DX Open Beta kann jeder Entwickler – als Einzelperson oder Teil eines Teams – Salesforce Apps über den gesamten Lebenszyklus hinweg erstellen und verwalten. Durch die Kombination aus Force.com und Heroku erfindet Salesforce DX die Entwicklung, Installation und Wartung individueller Software auf der Sales-Plattform völlig neu.

Preise und Verfügbarkeit

Einstein Sentiment und Einstein Intent befinden sich in der Beta-Phase. Die Preise werden zur Marktverfügbarkeit bekannt gegeben.

Einstein Object Detection befindet sich in der Pilot-Phase. Die Preise werden zur Marktverfügbarkeit bekannt gegeben.

Platform Events ist allgemein verfügbar. Die Preise basieren auf dem verarbeiteten Datenvolumen.

Salesforce DX Open Beta ist eine öffentlich erhältliche Beta-Version und nicht käuflich zu erwerben.

Neue Entwickler-Trails von Atlassian, GitHub und Salesforce sind allgemeien kostenlos verfügbar unter: http://trailhead.salesforce.com

Weitere Informationen

Melden Sie sich für die Live-Übertragung von der TrailheaDX an unter https://developer.salesforce.com/trailheadx

Hier erfahren Sie, wie Trailhead Ihre Karriereplanung unterstützt: https://trailhead.salesforce.com/de
 

Über Salesforce

Salesforce, der weltweit führende Anbieter von Customer Relationship Management (CRM)-Software, bringt Unternehmen und Kunden im digitalen Zeitalter näher zusammen. Salesforce wurde 1999 gegründet und ermöglicht es Unternehmen unabhängig von deren Größe oder Branche, die Vorteile leistungsstarker Technologien wie Cloud, Mobile, Social, Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Voice und Blockchain zu nutzen, um eine 360°-Sicht auf ihre Kunden zu gewinnen. Weitere Informationen zu Salesforce (NYSE: CRM) finden Sie unter: www.salesforce.com