PRESS AND NEWS

 

Salesforce: Die Plattform für den Kundenerfolg in der “Vierten Industriellen Revolution”, dem Zeitalter der Digitalisierung

Die weltweit größte Software-Konferenz Dreamforce 2017 in San Francisco inspiriert Besucher aus 91 Ländern und über zehn Millionen Online-Gäste vier Tage lang mit Impulsen für Wachstum, Innovation, Lernen und Chancengleichheit

Salesforce Plattform mit neuen Diensten für Personalisierung, Online-Lernen, Künstliche Intelligenz, Produktivität, mobile Technologien und IoT

Salesforce ermöglicht Wegbereitern durch die Technologien der “Vierten Industriellen Revolution” Innovationen zu treiben, ihren Erfolg zu steigern und ihr Unternehmen neu zu erfinden


SAN FRANCISCO/MÜNCHEN – 6. November 2017 – Salesforce (NYSE: CRM) stellt auf der heute beginnenden Dreamforce in San Francisco, der größten Software-Konferenz der Welt, Innovationen für die Salesforce Plattform vor, um die Chancen der “Vierten Industriellen Revolution” zu ergreifen. Damit können hunderte von Millionen Salesforce-Anwender Innovationen treiben, ihren Erfolg steigern und ihr Unternehmen neu erfinden. Sie alle werden zu Wegbereitern, indem sie ihre Kunden durch intelligentere, personalisierte digitale Erfahrungen in den Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit stellen.

“Die ‘Vierte Industrielle Revolution’ verändert jedes Unternehmen, alle Branchen und das Wirtschaftsleben insgesamt. In ihrem Zentrum steht dabei der Kunde”, sagt Marc Benioff, Vorsitzender und CEO von Salesforce. “Salesforce liefert bahnbrechende Technologien wie AI, mit denen es Wegbereitern gelingt, den Erfolg ihrer Kunden zu steigern, sich in ihrem Job weiterzuentwickeln und die Gesellschaft zu bereichern.”

Eine intelligentere, hochpersonalisierte Plattform für den Kundenerfolg
Salesforce stellt eine Reihe von neuen Services für seine Customer Success Plattform vor. Mit Applikationsentwicklung ohne Code, nur per Drag-and-Drop, können Anwender ihr Geschäft konsequent auf ihre Kunden ausrichten, die heute informierter, smarter und vernetzter als je zuvor sind. Unternehmen profitieren dabei von neuen Funktionen für Personalisierung, Online-Lernen, Künstliche Intelligenz, Produktivität, mobile Anwendungen und IoT, um intelligentere, hochpersonalisierte Kundenerfahrungen zu schaffen.



Die Neuerungen im Einzelnen

myTrailhead ist die neue Plattform für lebenslanges Lernen. Salesforce hat die gamifizierte Online-Lernplattform erweitert, damit jedes Unternehmen über eine einfache Drag-und-Drop-Oberfläche die Lernumgebung individuell mit eigenen Inhalten gestalten und vollständig an den Look-and-Feel seiner Marke anpassen kann. myTrailhead definiert Fortbildung entlang der gesamten Mitarbeiterlaufbahn neu, von individuellen Onboarding-Routen bis hin zu unternehmensspezifischen Anforderungsprofilen. Weitere Informationen über myTrailhead sind hier zu finden.

myEinstein ermöglicht Administratoren und Entwicklern jeder Kompetenzstufe die Erstellung von individuellen AI-Applikationen in Salesforce, einfach durch Klicks und ohne Codezeilen. Dies wird durch zwei neue leistungsfähige Machine-Learning-Plattform-Dienste möglich: Einstein Prediction Builder ermöglicht Anwendern die automatische Erstellung individueller AI-Modelle, die Vorhersagen für jedes Feld oder Objekt in Salesforce treffen können. Einstein Bots können mit historischen Service- und CRM-Daten trainiert werden, um schnell und präzise wiederkehrende Kundenanfragen zu beantworten, Routinefälle selbstständig zu bearbeiten und Vorgänge bei Bedarf nahtlos an Servicemitarbeiter zu übergeben. Weitere Informationen über myEinstein sind hier zu finden.

myLightning erlaubt Anwendern ohne Code und nur per Drag-and-Drop die Entwicklung von individuellen Apps, Themes, Flows und Komponenten. Damit erhöhen sie ihre Produktivität auf Salesforce deutlich. Das gesamte Lightning-Framework erleichtert die Entwicklung individualisierter CRM-Erfahrungen. Mit myLightning lässt sich die Anmutung durch individuelle Logos, Farben, Hintergründe und weitere Attribute an die eigene Marke anpassen. Weitere Informationen über myLightning sind hier zu finden.

mySalesforce ermöglicht jedem Nutzer, vom Admin bis zum Business-Anwender, leistungsfähige, zeitgemäße und individuelle mobile Apps durch Point-und-Klick-Werkzeuge zu entwickeln. Mit mySalesforce lässt sich auch jede App über App Store und Google Play bereitstellen, einschließlich Tests und Konfigurationen von der Einreichung bis zur Freigabe. Weitere Informationen über mySalesforce sind hier zu finden.

myIoT besticht durch eine einfach zu bedienende Nutzeroberfläche. Damit kann jeder Salesforce-Anwender, ob Entwickler oder Geschäftsanwender, per Drag-und-Drop und ohne Code IoT-Daten für eine regelbasierte Automatisierung in jedem beliebigen Geschäftsprozess nativ in Salesforce nutzbar machen. So lassen sich Daten aus vernetzten Geräten, Sensoren und Anwendungen mit Kundeninformationen aus Salesforce verknüpfen, um Kunden proaktive Verkaufs-, Service- und Marketingerlebnisse zu bereiten. Weitere Informationen über myIoT sind hier zu finden.

Außerdem hat Salesforce die Quip Collaboration Plattform vorgestellt. Teams arbeiten damit schneller und interaktiver in Echtzeit an Dokumenten zusammen. Zu den Neuerungen gehören Live Apps – Applikationen mit Echtzeitdaten –, die sich in Quip integrieren lassen. Verteilte Teams können so mit wenigen Klicks alle benötigten Informationen an einer einzigen zentralen Stelle in Echtzeit vereinen, ob Textdateien, Tabellen, Kommunikationen oder Informationen aus externen Anwendungen. Die Quip Collaboration Plattform bietet zudem einsatzbereite Workflow-Vorlagen für Teamaufgaben wie die Entwicklung einer Produkt-Roadmap, die Vorbereitung eines Produktlaunches und die Visualisierung von Vertriebsgebieten. Weitere Informationen über die Quip Collaboration Plattform sind hier zu finden.

Über die Dreamforce
Auf der Dreamforce 2017 erwarten die Salesforce Community vier Tage voller Inspiration für Wachstum, Innovation, Lernen und Chancengleichheit sowie jede Menge Spaß. Über 170.000 Wegbereiter aus 91 Ländern werden beim ausverkauften Event vor Ort, weitere 10 Millionen online dabei sein. Salesforce teilt dort seine Vision für den Kundenerfolg, enthüllt die aktuellen Innovationen und bereitet die Bühne für die Trailblazer-Community (Wegbereiter-Community): Denn sie sind es, die Innovationen treiben, ihre Unternehmen neu erfinden und ihren Erfolg immer weiter steigern. Besucher der Dreamforce haben die Wahl aus über 2.700 Sessions, in denen sie Produktneuheiten hautnah kennenlernen, von Salesforce-Experten sowie voneinander lernen und Trailhead-Badges verdienen können. Außerdem bringt die Dreamforce Führungskräfte und Vordenker aus aller Welt zusammen, um zu erfahren, wie sie auf jeweils einzigartige Art und Weise neue Wege beschritten haben. Täglich erfahren die Teilnehmer in Sessions und Aktivitäten, wie Salesforce seinem eigenen Anspruch an Chancengleichheit im Hinblick auf Mitarbeiterentwicklung und Bildung sowie Umweltschutz und Philanthropie gerecht wird. Dabei kann sich jeder Besucher auf seine eigene Weise engagieren, beispielsweise durch die Unterstützung des „Dreamfest“ mit den Grammy-Preisträgern Alicia Keys und Lenny Kravitz. Erwartet wird ein Spendenvolumen in Höhe von 10 Millionen US-Dollar zugunsten der UCSF Benioff Children’s Hospitals.
 

Über Salesforce

Salesforce, der weltweit führende Anbieter von Customer Relationship Management (CRM)-Software, bringt Unternehmen und Kunden im digitalen Zeitalter näher zusammen. Salesforce wurde 1999 gegründet und ermöglicht es Unternehmen unabhängig von deren Größe oder Branche, die Vorteile leistungsstarker Technologien wie Cloud, Mobile, Social, Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Voice und Blockchain zu nutzen, um eine 360°-Sicht auf ihre Kunden zu gewinnen. Weitere Informationen zu Salesforce (NYSE: CRM) finden Sie unter: www.salesforce.com