Theorie trifft Praxis: Wie die Universität Paderborn Studierende fit für die digitale Arbeitswelt macht



An der Universität Paderborn eröffnet eine langfristig angelegte Kooperation mit Salesforce Studierenden neue Chancen für ihren Berufseinstieg in der Tech-Welt.
Im Fokus stehen der gezielte Ausbau digitaler Kompetenzen und der Erwerb international anerkannter Zertifikate – zentrale Schlüsselqualifikationen für den erfolgreichen Start in eine digitale Karriere.
Bereits im dritten Jahr in Folge leiten Prof. Dr. Daniel Beverungen und Dr. Ingo Erdmann, Leiter der Salesforce User Group Bielefeld und Mitglied des globalen Community Advisory Boards (CAB) von Salesforce, ein praxisnahes Schulungsprogramm, das gezielt auf die Salesforce Associate Zertifizierung vorbereitet.
Was dieses Programm besonders macht: Es ist vollständig in das Curriculum eingebettet. Die Studierenden erhalten Leistungspunkte für ihr Studium und sammeln gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung mit einer der weltweit führenden CRM-Plattformen.
Durch die Arbeit mit Trailhead-Modulen, Superbadges und Zertifizierungsvorbereitung entwickeln die Teilnehmenden nicht nur technisches Wissen. Sie lernen auch, sich sicher in komplexen Unternehmensprozessen zu bewegen – eine Fähigkeit, die im digitalen Berufsalltag immer wichtiger wird.
Seit 2023 haben bereits rund 50 Studierende teilgenommen. Das Programm wächst stetig weiter und stärkt das Salesforce-Ökosystem in der Region.
Persönliche Erfolgsgeschichten
Jonas Horvat, Bachelor Student im Studiengang International Business, absolvierte das Training und erwarb die Salesforce Certified Associate Zertifizierung. Damit gelang ihm der Einstieg als Werkstudent bei Phoenix Contact, einem der führenden Salesforce-Kunden in Deutschland.
„Salesforce zu lernen war anspruchsvoll und gleichzeitig spannend. Es hat mir geholfen, dranzubleiben, selbstbewusster mit neuen Systemen umzugehen und auch in Aufgabenbereichen ohne direkten Salesforce-Bezug einen sinnvollen Beitrag zu leisten“, erzählt Jonas.
Während des Kurses hat Jonas an Veranstaltungen der Trailhead Community teilgenommen und konnte so erste Kontakte zur Community knüpfen. Für die Zukunft plant er eine Karriere in der strategischen Unternehmensberatung. Salesforce soll dabei ein wichtiger Bestandteil bleiben.
Auch Sarah Gemke, Masterstudentin im Bereich Wirtschaft, nahm am Programm teil und erwarb die Salesforce Certified Sales Representative Zertifizierung. Besonders profitiert hat sie von der Förderung ihrer Eigenverantwortung, Zeitplanung und Selbstlernkompetenz durch Trailhead.
„Das Programm hat mir praktische Fähigkeiten vermittelt und mir ein Zertifikat gebracht, mit dem ich mich klar abheben kann. Es war eine tolle Möglichkeit zum Netzwerken und ich konnte das Thema Vertrieb ohne Notendruck entdecken. Ich bin überzeugt, dass mir diese Fähigkeiten auch in Zukunft beruflich weiterhelfen werden“, sagt sie.
Der Blick nach vorne
Das Programm wird im kommenden Studienjahr weiter ausgebaut und in den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik integriert. Der Fokus liegt künftig noch stärker auf zukunftsweisenden Technologien wie generativer KI und agentischer KI in Unternehmenssoftware.
Dr. Ingo Erdmann setzt dabei auch auf seine eigene Weiterbildung: Er durchläuft derzeit das neue Trailhead-Format Agentblazer, um die Inhalte künftig gezielt in die Lehre einbringen zu können.
„Das Wirtschaftsinformatik Studium in Paderborn war schon immer sehr praxisorientiert. Das Zertifizierungsprogramm schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis, Konzeption und Umsetzung und vermittelt den Studierenden relevante Skills, um die späteren Herausforderungen im Unternehmen besser zu meistern.”
Teil des globalen Talentnetzwerks werden
Unser Team für Global Workforce Development baut ein starkes Netzwerk mit Universitäten, Schulungsanbietern, Institutionen, und Community-Initiativen auf. Gemeinsam schaffen wir Möglichkeiten für Lernende jeden Alters, um sich weiterzubilden, neue Leidenschaften zu entdecken und den eigenen Karriereweg zu starten.
Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über das Trailblazer Workforce Partner Program und werden Sie Teil dieses internationalen Netzwerks.