Infineon Technologies ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power Systems und das IoT. Neben technologischer Innovation treibt das Unternehmen auch eine ambitionierte Klimastrategie voran: Ziel ist es, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2030 bezogen auf die Scope 1- und Scope 2-Emissionen CO₂-neutral zu sein. Um die wachsenden regulatorischen Anforderungen und strengen Klimagesetze zu erfüllen, setzt Infineon auf einen ganzheitlichen und globalen Ansatz zur Dekarbonisierung und auf die Net Zero Cloud von Salesforce, die mit Unterstützung des Salesforce-Partners Eigenherd erfolgreich implementiert wurde. „Die Net Zero Cloud bündelt das Reporting unserer weltweiten Standorte und ermöglicht eine präzise, transparente Berichterstattung, denn solide Daten sind unsere wichtigste Basis“, so Christian Schweiger, verantwortlich für Digitalisierung im Bereich Global Sustainability bei Infineon.
Unser Trailblazer Christian Schweiger über …
…neue gesetzliche und regulatorische Anforderungen
„Infineon erfasst bereits seit 2012 Standortdaten für das ESG-Reporting. Mit den steigenden regulatorischen Anforderungen war klar: Unsere bisherige Lösung kann die neuen gesetzlichen Vorgaben nicht mehr erfüllen. Wir wollten unsere Datensilos auflösen und zentrale Services erbringen. Mit der Net Zero Cloud haben wir unsere Daten auch dank der Unterstützung durch den Implementierungspartner Eigenherd erfolgreich harmonisiert, Emissionsfaktoren einbezogen und gewährleisten eine revisionssichere Dokumentation für Audits. Die Umstellung war ein wichtiger Schritt, um Nachhaltigkeit nicht nur zu erfassen, sondern als festen Bestandteil in unseren Prozessen zu verankern.“
… den datengetriebenen Weg zur Nachhaltigkeit
„Die Net Zero Cloud ist für uns der zentrale Ort, an dem alle relevanten Nachhaltigkeitsdaten zusammengeführt werden. Durch die Net Zero Cloud können wir die Daten effizient in unsere Arbeitsabläufe einbinden und eine höhere Transparenz über unsere Emissionen in den Bereichen Scope 1 bis 3 schaffen. Dank der Single-Source-of-Truth verbessern wir nicht nur unsere Analysen, sondern gewinnen auch wertvolle Zeit – etwa durch stärker automatisierte Prozesse wie die Umrechnung in CO₂-Äquivalente. Das verbessert unsere regulatorische Berichterstattung und ermöglicht es, unsere Nachhaltigkeitsinitiativen gezielt zu steuern – auf Basis belastbarer, aktueller Daten. Dadurch können wir fundierte Entscheidungen treffen und unsere Klimaziele noch effizienter erreichen.“
„Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Datenthema – sie beginnt mit den Daten. Infineon zeigt eindrucksvoll, wie die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfolgreich gelingt: Mit der Salesforce Net Zero Cloud hat das Unternehmen eine umfassende, einheitliche Informationsbasis für seine Nachhaltigkeitsdaten geschaffen. Diese Transparenz ist der Schlüssel, um Nachhaltigkeitsstrategien gezielt zu steuern und Klimaziele messbar umzusetzen. Damit setzt Infineon Maßstäbe für eine nachhaltige und digital vernetzte Zukunft“, so Carolin Rautenberg, Sustainability & ESG Tech Advisory bei Eigenherd.
…die nächsten Schritte mit der Net Zero Cloud
„Wir erweitern die Nutzung der Net Zero Cloud kontinuierlich, um unsere Nachhaltigkeitsstrategie noch datengetriebener und präziser zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Daten aller globalen Standorte vollständig zu integrieren und damit umfänglich alle Umweltfaktoren zentral zu erfassen. Ein nächster Schritt ist die Erhöhung der automatisierten Erfassung von Daten, um unsere Datenqualität weiter zu verbessern und noch detailliertere Analysen zu ermöglichen. Zudem arbeiten wir an der Erhöhung der Abdeckung unserer Scope-3-Emissionen, um unseren gesamten CO₂-Fußabdruck transparent zu machen. Mit der Net Zero Cloud schaffen wir die Basis, um Nachhaltigkeit bei Infineon und in der gesamten Branche aktiv voranzutreiben.“
Was ist ein Trailblazer? Finden Sie heraus, was einen Trailblazer ausmacht und warum er ein einzigartiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist.