Skip to Content

Wie OXG Glasfaser mit Salesforce die Infrastruktur für Wachstum und Skalierung schafft

Profilbild von Thomas Havemeister von OXG Glasfaser

OXG Glasfaser ist ein Trailblazer: „Weil Datenqualität und Automatisierung entscheidend für unseren Kundenerfolg sind"

Ob Home Office, Streaming oder Gaming: Schnelles, stabiles Internet ist im digitalen Zeitalter unentbehrlich. Auf Basis von Glasfasertechnologie will die unabhängige Vodafone-Tochter OXG-Glasfaser GmbH es Menschen bundesweit ermöglichen, von hohen Bandbreiten und möglichst störungsfreiem Netz zu profitieren. Für die dabei anfallenden – nicht immer unkomplizierten – Verwaltungsprozesse und die Interaktion mit unterschiedlichen Stakeholdern, von Bürgermeister:innen bis hin zu Mieter:innen, hat OXG mit Unterstützung durch den Salesforce Partner Liongate die Sales und Service Cloud implementiert. „Als wachsendes Start-up haben wir uns für Salesforce als modernes Fundament für datengetriebene Prozesse entschieden – und das Team war vom ersten Moment an begeistert von der neuen Lösung“, erklärt Thomas Havemeister, Technical Solutions Lead bei der OXG-Glasfaser GmbH.  

Unser Trailblazer Thomas Havemeister über…

…die Gestaltung professioneller Kundenbeziehungen

„Unser Team ist zu hundert Prozent auf den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur fokussiert. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte mit einer exponentiell steigenden Anzahl an Stakeholdern, angefangen bei den Absprachen mit Kommunen bis hin zu Gestattungsverträgen mit den jeweiligen Eigentümer:innen im Zusammenspiel mit Mieter:innen. Vor Salesforce lief die gesamte Verwaltung über komplizierte Datenlieferungen. Mit der Sales Cloud und der vollindizierten Suchfunktion haben Manager:innen stets den umfassenden aktuellen Überblick über alle Daten und Interaktionen. Dabei ist die Anwendung so flexibel, dass sie sich jedem Arbeitsstil anpasst. Das ist auch ein Grund, warum die Einführung so glatt lief und die Lösung sehr gut vom Team angenommen wurde.“

… effizienten Kundenservice  

„Mit der steigenden Kundenzahl wächst verständlicherweise auch die Menge der Rückfragen. Um einen strukturierten Prozess zu etablieren und unseren externen Kontaktcenter-Partner gut einzubinden, haben wir die Service Cloud eingeführt. Sämtliche Anfragen über unsere Webseite werden automatisch als Case in Salesforce erstellt. Das sorgt für eine schnellere Bearbeitung und höhere Transparenz. Im nächsten Schritt haben wir zudem das Bestellmanagement professionalisiert. Den aufwändigen und zuvor stark manuellen Ablauf von Anfrage bis Vertragsunterzeichnung haben wir automatisiert und damit eine hohe Zeitersparnis und Fehlerreduktion erreicht.“

…den Weg von OXG in die Zukunft

„Unser Ziel ist es, Millionen von Haushalten mit Glasfaser zu versorgen. Mit Salesforce sind wir auf unser angestrebtes exponentielles Wachstum hervorragend vorbereitet und haben mit Liongate einen echten Partner auf Augenhöhe auf unserer Seite. Automatisierung spielt hier eine Schlüsselrolle und steht auch weiterhin bei der Ausgestaltung jedes Prozessschrittes immer im Fokus. Die 360-Grad-Datensicht optimiert außerdem die Analyse der Wettbewerbssituation und die Priorisierung der Ausbaugebiete – die Kolleg:innen sind sehr zufrieden damit, wie schnell und einfach sie relevante Daten finden und Zusammenhänge erkennen können. Das Vertrauen in die Datenqualität und Prozesse, das wir gewonnen haben, wird uns perspektivisch auch dabei helfen, Potenziale von KI, beispielsweise für die Entlastung der Kundenberater:innen bei der Kundeninteraktion oder Vertragsbearbeitung, zu heben.“

Salesforce Service Cloud

Was ist ein Trailblazer? Finden Sie heraus, was einen Trailblazer ausmacht und warum er ein einzigartiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist.

E-Books, Events, Webinare und Business-Tipps - direkt in Ihr Postfach