Von Hamburg bis Timbuktu, von Rio nach Shanghai: Insgesamt über 3500 Teilnehmer aus aus der ganzen Welt haben an der vierten Ausgabe des “State of Marketing 2017” teilgenommen und ihr Wissen zu Marketingkanälen und Themen wie E-Mail-Marketing, Social Media Marketing oder der Customer Journey geteilt. Wir haben uns den Report angeschaut und stellen die wichtigsten Thesen des Reports vor:

Customer Experience ist entscheidend

Ein wichtiger Punkt, der laut der Mehrheit der Marketingverantwortlichen entscheidend ist, ist die Customer Experience. So sagen 64% aller Marketingleiter, dass ihre Firma sich auf eine konsistente Experience über alle Kanäle hinweg fokussiert. Grund hierfür ist der Umstand, dass 65% der B2B-Käufer dazu neigen, den Vendor zu wechseln, wenn die Customer Experience nicht passt. Gleichzeitig sagen die Top-Performer, dass es eine große Herausforderung sei, einen ganzheitlichen Blick auf den Kunden zu schaffen.

Neue Kanäle im Marketing-Mix

Bei den Kanälen sticht heraus, dass neue Kanäle hinzugekommen sind und die Nutzung von einigen Kanälen enorm steigt. So ist beispielsweise Video-Advertising im B2B-Bereich zwischen 2015-2017 um 204% gewachsen. Zwischen der B2B- und B2C-Ansprache gibt es teilweise Unterschiede bei den Kanälen: So wächst Native Advertising/Sponsored Content im B2B-Bereich sehr stark mit 147%, während es bei B2C etwas geringer wächst.

Einig sind sich die Marketingexperten, dass neue Kanäle dazukommen werden. So sagen 34% aller Befragten, dass sie Budget für Kanäle verwenden, von denen sie vor 5 Jahren noch nicht wussten, dass sie existieren. Das Gleiche erwarten 40% für die Zukunft bis 2019.

AI auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz (AI) ist momentan das beherrschende Thema und ebenso sieht das bei Marketingentscheidern aus. Bereits 51% der Marketingexperten nutzen AI bereits und weitere 25% planen einen Piloten. Hierbei gibt es jedoch Unterschiede in der Nutzung: Die High Performer, also die überdurchschnittlich erfolgreichen Marketiers, nutzen 2,2x mehr AI als die Underperformer.

Der Blick auf Deutschland

In Deutschland wurden 350 Marketing Professionals befragt und 68% sagen, dass eine zusammenhängende Customer Journey die Kundenzufriedenheit positiv beeinflusst. Die drei Hauptherausforderungen für diese Experience sind hierbei veraltete Technik/Tools, eine nicht vorhandene Vernetzung von Tools und zu viele Kanäle. Auch AI spielt in Deutschland eine wichtige Rolle, 77% aller Befragten nutzen AI bereits oder planen es innerhalb der nächsten 2 Jahre zu tun.

State of Marketing 2017 downloaden

In dem 50 Seiten starken Bericht „State of Marketing“ finden sich neben detaillierten Ergebnissen (auch aufgeteilt auf die unterschiedlichen Länder) viele weitere Empfehlungen, was Sie als Marketer konkret im Hinblick auf Customer Journey, Customer Experience oder AI in Ihrem Unternehmen tun sollten. Laden Sie sich daher hier unseren „State of Marketing“ einfach herunter! Und neben dem E-Book gibt es den "State of Marketing"-Report auf als interaktive Infografik.

Lesen Sie den kostenlosen "State of Marketing"-Report!