
Kathrin Topisch
Kathrin ist Brand Managerin bei Salesforce und auf Awareness-Kampagnen sowie Brand Content spezialisiert, wobei sie stets die neuesten Entwicklungen in den Bereichen CRM, Daten und Künstliche Intelligenz im Blick hat.
Als langjährige Markenexpertin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Werte und Vision von Salesforce zu vermitteln und zu zeigen, wie die Produkte des Unternehmens dazu beitragen können, die bestmögliche Customer Experience zu schaffen.

In dieser Folge spricht Franz Klaus (Lead Solution Engineer, Salesforce) mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, wie KI den Kundenservices verändern und verbessern kann. Die Verwendung von KI im Service muss dennoch durchdacht sein, um Mitarbeiter:innen sowie Kund:innen helfen zu können.
In dieser Folge spricht Oliver Adekunle (Head of Marketing Technology, Ottobock) mit Patrick Heinen von Salesforce darüber, wie das Medizintechnikunternehmen KI nutzt, um die Customer Experience ihrer Kund:innen und Patient:innen zu verbessern. Und zwar vom Marketing über den Service bis zum Produkt.
In dieser Episode von „Prompt to Success“ trifft Patrick Heinen Dominique Gilles von Siemens Digital Industries Software. Gemeinsam erkunden sie, wie das Team bei Siemens Teamcenter Service Lifecycle Management KI sowohl intern als auch extern einsetzt.
Patrick Heinen spricht mit Teo Pham von Teo.ai über Neugier, Trends und Chancen. Teo verrät, wie er KI nahbar macht, um Unternehmen & Startups dabei zu helfen, KI effektiv zu implementieren.
Die erste Live-Aufzeichnung von „Prompt zum Erfolg“ von der Salesforce World Tour in München: Patrick Heinen spricht mit KI-Pionier und Unternehmer Richard Socher über die neuesten Fortschritte in KI und die Herausforderungen, die mit ihnen einhergehen.
Ein sachlicher Einblick in den effektiven Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen, das verspricht die neue Fogle „Prompt zum Erfolg“ mit Gastgeber Patrick Heinen und seinem Gast Nino Bergfeld.
Wo liegt bei deutschen Unternehmen der Status Quo, was die Nutzung von KI angeht und was sind eventuelle Ängste bei der Anwendung? Warum Prognosen schwierig sind, und zwar nicht nur was das Wetter angeht und weshalb klassische KI nicht immer fancy ist, aber trotzdem wichtig.
KI ist nicht nur ein Buzzword, sondern der Schlüssel zur der Zukunftsfähigkeit. Wie findet man die richtige Strategie für sein KI-Projekt?
Wie schafft man es, in kürzester Zeit das erste KI-Projekt umzusetzen? Womit fängt man am besten an? Und welche Challenges gibt es auf dem Weg zu KI? Darüber spricht Patrick Heinen (Salesforce) mit Jakob Miera, Director Operations bei DR SMILE.