Christina Prassl lebt in der Nähe von Graz in der Steiermark. Sie ist in Ihrem Unternehmen als interne CRM Coach gestartet, nach vier Jahren auf die Business Seite gewechselt und arbeitet als Performance Managerin Global Case Management bei einem bedeutenden Unternehmen der Automotive Branche.
Don’t call it Supermarket: TYPY ist die europaweit erste Marke für den volldigitalen Lebensmitteleinkauf. Für Mit-Gründer Carlo Caldi wäre es nicht die erste Branche, die er revolutioniert.
Vor allem sozial benachteiligte Kinder leiden unter den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Teach First Deutschland engagiert sich an Brennpunktschulen, um den Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei braucht es vor allem eines: Vertrauen.
Nichts geht mehr. Der Ausbruch der Coronavirus-Pandemie hat Kunst und Kultur vielerorts zum Stillstand gebracht. Intendant Mark Mast lässt sich aber nicht entmutigen und baut an der Zukunft der Bayerischen Philharmonie.
Zielen statt Plänen folgen, so navigiert Unternehmerin und Almdudler-Miteigentümerin Michaela Klein ihre Engagements durch unstete Zeiten – und findet die richtigen Wege zum Erfolg.
Innovation ist überall möglich. Alles was es dazu braucht, ist ein wissensdurstiger Geist und ein Umfeld, das Talente fördert und Freiräume gibt. Das zeigen der Mittelständler Brunner Bäcker und sein CIO Kevin Landgraf.
Ob Telemedizin, Fitness-Apps oder die digitale Patientenakte: Die Digitalisierung definiert Gesundheitsversorgung, wie wir sie bislang kannten, vollkommen neu. Expertin Inga Bergen gibt einen Überblick.
Vielfalt in der Arbeitswelt ist nicht nur gerechter – sie macht Teams auch besser. Stefan Kiefer, Geschäftsführer der Charta der Vielfalt, erklärt, wie sich Menschen für andere und für mehr Diversity einsetzen können.