Wir setzen bewusst auf den Ansatz Human in the Loop: Entscheidungen werden stets von Mitarbeitenden überprüft, bevor sie final getroffen oder automatisiert werden. Ziel ist es, Vertrauen in die KI-gestützte Kommunikation aufzubauen und durch gezielte Automatisierung Freiräume für komplexere Anfragen zu schaffen.
Laura Traverso, Principal, Slalom
Außerdem erfährst du, welche Chancen und Herausforderungen bei der Integration von KI auf Unternehmen zukommen: Wie sich KI-Lösungen sinnvoll in bestehende Prozesse einfügen lassen, wann sich der Zukauf lohnt – und wann es strategischer ist, eigene Systeme zu entwickeln. Und warum ohne eine solide Datenstrategie selbst die leistungsfähigsten KI-Agenten ihr Potenzial nicht entfalten können.
Was Sie in dieser Folge lernen:
Wie KI-Agenten den Kundenservice revolutionieren
Warum Datenqualität der Schlüssel zu erfolgreichen KI-Projekten ist
Wie Unternehmen KI sinnvoll integrieren, ohne bestehende Prozesse zu sprengen
Patrick HeinenSenior Director, Solution Engineering Cloud Sales
Patrick Heinen ist Senior Director Solution Engineering Cloud Sales bei Salesforce Deutschland. Mit Leidenschaft unterstützt er Unternehmen dabei, ihre digitale Transformation voranzutreiben, indem er ihnen innovative Lösungen an die Hand gibt, die langfristigen Erfolg sichern.
Kathrin ist Brand Managerin bei Salesforce und auf Awareness-Kampagnen sowie Brand Content spezialisiert, wobei sie stets die neuesten Entwicklungen in den Bereichen CRM, Daten und Künstliche Intelligenz im Blick hat.