Vor geraumer Zeit bin ich, als original Wiener (ich will nicht unbedingt sagen Wiener Original, dazu fehlt mir der böhmische Nachname), ausgezogen, um die (Cloud-)Welt zu erobern. Dabei besteht eine meiner vielen Aufgaben darin, die deutsche Niederlassung eines amerikanischen Konzerns sprachlich und kulturell zu missionieren.
Und langsam wird es ja. Immerhin nennen mich Kolleginnen liebevoll „Zuckergoscherl“ und auch „Baba“ verstehen sie schon. Man muss nur konsequent sein.
Wien – die „beschissenste Stadt der Welt“?
Es gibt jedoch noch viel zu tun. Erst vor kurzem hat mir ein Kollege – zwar augenzwinkernd, aber trotzdem unerhört! – einen Artikel geschickt, „warum Wien die beschissenste Stadt der Welt ist“. (An dieser Stelle gibt es keinen Link, wenn Sie den Artikel ernsthaft lesen wollen, müssen Sie ihn googeln. Aber wer sollte das lesen wollen?)
Vorortpflichttermin am 3. Juni!
Und da ist mir der Kragen geplatzt. Ich habe daraufhin als Sofortmaßnahme unser Team zu einem Wienausflug am 3. Juni verdonnert. Und da wir in der von mir aufoktroyierten Agenda (mit Klassikern wie Schickimickifeiern in der Passage, Käsekrainer-Essen beim Bitzinger, Besuch des geschlossenen Stadthallenbads, lustiges In-Hundstrümmerl-Treten usw.), noch etwas Luft hatten, machen wir nebenbei auch ein Event. Konkret unsere Essentials-Tour im Sofitel am Schwedenplatz.
Unterstützung ist Willkommen – kommen Sie zum Event!
Neben hochkarätigen, spannenden und informativen Inhalten, Kundenbeispielen und Austauschmöglichkeiten mit Kunden und anderen Interessenten gibt es natürlich auch meine (hinsichtlich Wien unterinformierten) Kollegen zu sehen. Wer also Lust hat mich aktiv zu unterstützen, Wien ins rechte Licht zu rücken und dabei auch noch beruflich profitieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich gleich für diese kostenfreie Halbtagesveranstaltung anzumelden.
Ich freue mich auf alle bekannten und unbekannten Gesichter.
In diesem Sinne: Baba, bis am 3. Juni!