Blogpost von Jesper Frederiksen – „Closing Deals Faster in The Cloud“ – ein ins Deutsche übertragener Beitrag. Jesper Frederiksen ist EMEA General Manager von unserem Partner DocuSign, einem Anbieter für globale Standards von eSignature-Lösungen.

Es ist eine aufregende Zeit für die Tech-Szene in Deutschland mit Berlin als neuem Zentrum für Innovationen, zumindest wenn man Alex Ljung Glauben schenkt. In einem Interview mit GIGAOM erklärte der CEO von SoundCloud schon vor drei Jahren, dass nirgendwo in Europa so geballt Kreativität und neue Techniktrends aufeinandertreffen. Gleichzeitig sei Berlin ein Zentrum der Gegenkultur – und genau so begännen Start-ups: mit dem Grundgedanken, etwas ganz anders zu machen. Diese Ansicht vertritt auch der „Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) E.V.“ Seine neuesten Studien zeigen, dass die deutsche Tech-Branche boomt und immer größere Erfolge erzielt.

Mit dem Launch von Salesforce1 und einer neuen Suite Cloud-basierter Software-Tools von salesforce.com sind Unternehmen mehr denn je in der Lage, direkt mit ihren Kunden in Verbindung zu treten und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen. Dabei stoßen viele aber auf Hindernisse, gerade wenn es um den wichtigsten Teil des Geschäfts geht: die Unterschrift unter dem Vertrag.

Bei fast jeder Transaktion muss jeder Geschäftspartner mindestens ein Dokument unterschreiben. In den meisten Fällen ist es nicht nur eines, es sind viele. Sales-Mitarbeiter verbringen bis zu 50 Prozent ihrer Zeit mit administrativen Aufgaben, die sich aus der Verarbeitung und dem Abschluss von Bestellungen ergeben. Sie scannen, faxen und drucken Dokumente, die unterschrieben werden müssen. Indem sie diese Arbeitsabläufe eliminieren, richten sie den Fokus wieder auf das, worauf es wirklich ankommt: zu verkaufen. Denn je länger es dauert, die laufenden Aufträge abzuarbeiten, desto eher verpassen Sales-Mitarbeiter eine andere Verkaufschance. 

Business digital halten

Der Ansatz von DocuSign bei der Integration von salesforce.com konzentriert sich darauf, Verkaufszyklen zu verkürzen, Abschlussquoten und Produktivität zu erhöhen und Papiermüll zu reduzieren. Der gesamte Verkaufsprozess ist komplett digital. Greifen Sie schnell auf Ihre Daten in der Salesforce Lösung zu, zum Beispiel Kontaktnamen oder Bestellnummern. Und dann unterschreiben Sie oder übersenden Sie die Dokumente für eine Unterschrift direkt aus Salesforce heraus. Wenn die abgeschlossenen Dokumente zurückkehren, werden die Daten automatisch in Ihrer Salesforce Übersicht upgedatet. Der komplette Prozess läuft automatisiert ab.

Wir sind davon überzeugt: Unternehmen, die ihr Business digitalisieren, können die Abwicklung von Aufträgen beschleunigen, Betriebskosten senken und Fehler reduzieren. Das Ergebnis ist ein wesentlich besseres Kundenerlebnis.