Der gestrige Dienstag auf der Dreamforce in San Francisco stand ganz im Zeichen von „Innovate, Fun and Give Back“. Einer inspirierenden Rede von Hillary Rodham Clinton am Vormittag folgte Marc Benioffs Eröffnungskeynote  gespickt mit Neuheiten und begleitet von den Beach Boys.

Mit Bob van der Beek, Global Director CRM Marketing & Customer Service bei der adidas Group, habe ich ein kurzes Interview geführt – damit alle unsere Leser einen kleinen Einblick erhalten, was gestern die Highlights waren. 

Sandy Menegazzi: „Bob, was waren deine Gründe, dich auf Innovationtour zur Dreamforce zu begeben?“

Bob van der Beek: „Erst einmal wollte ich mehr über salesforce.com insgesamt erfahren. Ich kenne salesforce.com oberflächlich, aber die Produktpalette ist ja sehr umfangreich und darüber möchte ich mir ein besseres Bild machen, insbesondere im Bereich Kundenservice.“

Sandy Menegazzi: „Was hast du heute aus der Keynote mitgenommen?“

Bob van der Beek: „Besonders haben mich die Kundenbeispiele von Coca Cola Deutschland zur Platform und von Honeywell im Kundenservice beeindruckt. Solche Beispiele machen die einzelnen Lösungen sehr plastisch und gut nachvollziehbar – insbesondere, wie das Thema Connectivity in der Arbeitswelt wirklich funktioniert. Darüber hinaus hat mich die Ankündigung von Wave – der Analytics Cloud – begeistert. Das ist wirklich eine wichtige Ergänzung im Portfolio von salesforce.com und sicher für viele Unternehmen interessant. Das Konzept, das Analysen mobil, auf allen Devices und für jedermann einfach erstellbar sind, ist großartig.

Als Marketing-Fachmann fand ich die Keynote insgesamt sehr unterhaltsam und inspirierend. Hier werden Trends gesetzt. Neue Visionen – nicht Versionen, um Marc Benioff zu zitieren. Es hat sich nicht nach einer Software-Konferenz angefühlt und das lag nicht nur daran, dass sie von den Beach Boys begleitet wurde.“

Sandy Menegazzi: „Was hast du für die nächsten Tage auf der Dreamforce geplant?“

Bob van der Beek: „Ich möchte mir vor allem weitere Kunden-Stories anschauen. Welche Erfahrungen haben die Kunden gemacht? Was hat sie erfolgreich gemacht? Aber auch, welche Fallstricke man vermeiden sollte. Außerdem interessiert mich alles rund um Kundenservice und Marketing sowie die Verknüpfung und Messbarkeit beider Themen. Dazu gibt es eine Reihe an Sessions, die ich besuchen werde.“

Sandy Menegazzi: „Wie würdest du den Spirit der Dreamforce und der Innovationtour beschreiben?“

Bob van der Beek: „Ich hätte niemals mit der Größe der Veranstaltung gerechnet. 140.000 registrierte Teilnehmer, das ist wirklich Wahnsinn. Aber trotz der vielen Besucher fühlt man sich gut aufgehoben und betreut. Das ist besonders. Ich schätze das Vertrauen, das salesforce.com hat, mit der Dreamforce eine Plattform zu bieten, auf der sich Kunden untereinander austauschen können. Das ist außergewöhnlich und für mich extrem wertvoll. Darüber hinaus bieten über 1.400 Sessions inhaltlichen Einblick in unterschiedlichste Themen. Bei so viel Angebot, schaffe ich es gar nicht, mir alles anzuschauen, was mich interessieren würde. Kurzum: Ich kann diese Veranstaltung nur empfehlen.“