„Es gibt sie noch, die guten Dinge“ – so der Claim eines bekannten Warenhauses. In diesem Sinne sagen wir: „Es gibt sie noch, die echten CeBIT-Highlights!“ Denn die Präsentation unseres ersten gemeinsamen Produkts mit unserem Partner T-Systems ist in der Tat eine „Breaking News“, wie Sie an der Berichterstattung erkennen können.

„Individuell zugeschnittene Kundenbetreuung“ in der Automobilbranche

So schreibt „Heise online“: „Die Deutsche Telekom hat auf der CeBIT in Hannover das erste Produkt aus ihrer Zusammenarbeit mit dem US-Cloud-Anbieter Salesforce für den Autohandel vorgestellt. Die neue mobile Plattform soll Händler, Werkstätten, Fahrzeuge und Kunden verbinden und damit eine individuell zugeschnittene Kundenbetreuung ermöglichen.“

Lesen Sie hier den ganzen „Heise Online“-Beitrag „CeBIT: Deutsche Telekom und Salesforce zeigen erstes Produkt ihrer Partnerschaft“

iBeacons für Auskünfte über das Wunschauto außerhalb der Geschäftszeiten

Auch die „Frankfurter Rundschau“ berichtet über unser CeBIT-Highlight und erläutert: „Die Lösung soll über eine einheitliche Plattform von Salesforce mobil zur Verfügung stehen. Über sogenannte iBeacons, kleine Sendereinheiten mit Bluetooth-Funk, können damit einem Kunden am Schaufenster auch außerhalb der Geschäftszeiten alle Details über sein Wunschauto als Dokument oder Video auf sein Smartphone gesendet werden.“

Hier finden Sie den „Frankfurter Rundschau“-Bericht „Deutsche Telekom und Salesforce mit erstem Produkt aus Partnerschaft“

„n-tv“ hat ebenfalls berichtet. Zwar sind wir in der Head des Berichtes nicht erwähnt – na so was?! ;-) Aber freundlicherweise kommen wir dann doch im Text prominent vor. So wird unter anderem erklärt: „Das System führt Informationen und Kommunikationsschnittstellen, die zuvor nur getrennt voneinander existierten, zusammen. Automobil-Konzerne sollen darüber ihren Kunden zudem personalisierte Angebote machen können.“

Und auch unser Chef kommt zu Wort: „Die Plattform soll ganz variabel nutzbar sein", so Joachim Schreiner von Salesforce.“

Hier der gesamte „n-tv“-Bericht: „Mobile Kundenbetreuung fürs Auto: Telekom will mit Bluetooth-Plattform punkten“

Apropos „unser Chef“ – den finden Sie (neben vielen anderen unserer Cloud-Experten) bei uns am CeBIT-Stand in Halle 4, C57. Falls Sie noch schnell einen Termin machen wollen – don’t hesitate!

Und: Wir sind auch in der CODE_n Halle 16, Stand D30 vertreten. Was wir dort machen, lesen Sie unter anderem im „ITespresso.de“-Artikel „CODE_n15 macht mit dem Projekt ROBOCHOP Industrie 4.0 erlebbar“