Ein Gastbeitrag von Christophe Soom, Consultant bei unserem Platinum Partner PARX.
Das Salesforce Spring ‘15 Release bietet viele neue und optimierte Funktionen. Einige davon sind zum jetzigen Zeitpunkt lediglich als Beta-Version verfügbar. Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen Neuerungen kurz vor:
Hilfreiche Funktionen wie Duplikat-Warnungen und -Blockierung, eine intuitiver und effizienter gestaltete Service Cloud-Konsole sowie der Community Builder als erweiterter Assistent zur Community-Erstellung stehen bereits in vollem Umfang zur Verfügung.
Bevor die genannten Neuerungen näher vorgestellt werden, möchten wir Ihnen ein kleines Detail nicht vorenthalten: Chatter ermöglicht jetzt die Darstellung von Emoticons mithilfe einiger Zeichenkombinationen, sofern diese Funktion vom Administrator aktiviert wurde ("Emoticons zulassen" über Setup > Anpassen > Chatter > Einstellungen). Vielleicht freut Sie das genauso wie uns :-)
Sales Path ermöglicht einen besseren Überblick über die Vertriebsphasen und die möglichen zugehörigen Maßnahmen auf mobilen Geräten. Sales-Mitarbeiter werden so durch unternehmensspezifische Vertriebsprozesse geleitet und können Verkäufe effizienter abschließen.
Der Lightning Process Builder definiert die nächste Workflow-Generation. Mit bewährten Methoden und neuen Ansätzen ermöglicht er Flexibilität und eine übersichtliche Prozessentwicklung. Eine Liste aller neuen Elemente, darunter "Datensatz erstellen" und "Bei Chatter posten", finden Sie in der "Salesforce Success Community".
Die Funktion Duplikat-Warnungen und -Blockierung steht jetzt in vollem Umfang zur Verfügung. Auf Desktops sowie auf mobilen Geräten werden Datensätze damit schon während der Erstellung korrigiert. Die neue Version unterstützt eine objektübergreifende Prüfung auf Duplikate (Leads mit Kontakten oder Leads mit Accounts), Optionen für teilweise Übereinstimmung und benutzerdefinierte Objekte.
Die Duplikate-Verwaltung basiert auf der Data.com-Technologie, erfordert aber keine Data.com-Lizenz. Im Salesforce Video "Understanding Matching Rules" erfahren Sie, wie die Duplikate-Verwaltung mithilfe von Abgleichregeln funktioniert. Die vollständige Dokumentation zu dieser Funktion bietet Ihnen das .pdf "Managing Duplicate Records" in Salesforce (öffnet als .pdf).
Neue Optionen, zum Beispiel anpassbare Tastenkombinationen, werden automatisch in der Service Cloud-Konsole aktiviert. Mit der Taste "Z" können Kopf- und Fußzeile der Konsole ausgeblendet werden, "Strg" plus Mausklick öffnet interne Registerkarten. Statt im Browser werden diese Registerkarten direkt in der Konsole angelegt.
Zum schnelleren Erstellen neuer Konsolen mit veränderter Konfiguration ist jetzt auch das Klonen von Konsolen möglich.
Mit dem erweiterten Assistenten für die Erstellung und Verwaltung von Communities lassen sich Daten anzeigen, analysieren, verwalten und bearbeiten. Mit den erweiterten Navigationsfunktionen können Sie jeden beliebigen Bereich Ihrer Community an einer zentralen Stelle anpassen. Die Community-Vorlagen bieten außerdem neue Funktionalitäten wie reCAPTCHA für mehr Sicherheit. Zusätzlich können Partnerbenutzer nun auch auf die Kampagnen-Registerkarte zugreifen.
Soweit unsere kurze Zusammenfassung der im Spring '15 Release eingeführten Neuerungen und Verbesserungen. Weitere Informationen zu allen Funktionalitäten von Salesforce, vor allem zur neuen Analytics Cloud oder den Komponenten der Lightning-Plattform Lightning Components (Beta), Lightning App Builder (Pilot), Lightning Process Builder und Lightning Connect finden Sie in den Spring '15 Versionshinweisen. Kontaktieren Sie uns um herauszufinden, welche Funktionen am besten für Ihr Unternehmen geeignet sind.
Das neue Release auf der CeBIT erleben – live und in Farbe
Sie können sich gerne das Spring ‘15 Release auf der CeBIT näher ansehen. Besuchen Sie Salesforce in Halle 4, C57 – vereinbaren Sie einfach einen Termin und fordern Sie hier Ihre kostenfreie Einladungskarte an!