“Die Digitale Transformation ist da” – dieser Satz springt sofort auf der Homepage der CeBIT 2016 in’s Auge. „Absolut“ – ist unsere Reaktion bei Salesforce. Und nicht nur bei uns, sondern auch bei vielen Unternehmen, wie ich auf dem Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung letzte Woche in Berlin erfahren durfte.

CeBIT und Salesforce sind beide Vorreiter in der Digitalen Transformation. Die CeBIT, selber transformiert, hat sich inzwischen als weltweit führendes Business-IT-Event etabliert. Salesforce zeigt bereits seit Jahren auf der Salesforce World Tour die Lösungen, mit denen Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen und ihre Kunden in den Mittelpunkt stellen können. Der Gedanke, beide Veranstaltungen zusammenzubringen, hat sich quasi aufgedrängt; ist ein „no-brainer“.

Im Rahmen einer Pressekonferenz in München haben heute die Chefs der beiden Unternehmen, Oliver Frese, Vorstand Deutsche Messe AG, und Joachim Schreiner, SVP Salesforce EMEA Central, die entsprechenden Verträge unterzeichnet. Salesforce World Tour ist damit exklusiver Event-Partner der CeBIT 2016 – ein einmaliges Ereignis in der 30-jährigen Geschichte der CeBIT.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Salesforce. Wir sind stolz, dass die Salesforce World Tour exklusiver Event-Partner der CeBIT 2016 sein wird“, so Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG. „Salesforce beschäftigt sich wie wir intensiv damit, wie Unternehmen die Chancen des Digitalen Wandels nutzen können. Die CeBIT und die Salesforce World Tour zur gleichen Zeit am gleichen Ort ergeben daher mehr als die Summe der einzelnen Teile. Beide Veranstaltungen bieten einen beträchtlichen Mehrwert für alle Besucher.“

„Unternehmen setzen auf Salesforce, um ihre Geschäftsmodelle zu transformieren und die Digitalisierung voranzutreiben“, erklärt Joachim Schreiner, Senior Vice President und Deutschland-Chef von Salesforce. „Die Durchführung unserer World Tour auf der CeBIT ist außerdem ein deutliches Signal, welch enormen Stellenwert der deutsche Markt für uns hat.“

Und auch unsere Kunden freuen sich, dass die Salesforce World Tour nach Hannover zur CeBIT kommt: „Wir sind begeistert, dass die CeBIT und die Salesforce World Tour nun zusammen kommen“, so Thomas Göcke, Head of Marketing & CRM beim langjährigen Salesforce-Kunden Koenig & Bauer. „Auf diese Weise wird Hannover im März 2016 mehr denn je zum Pflichttermin, um uns über spannende Innovationen zu informieren und uns auf dem Weg der digitalen Transformation inspirieren zu lassen.“

Wertvolle Informationen, gemeinnützige Projekte und eine tolle Party

Worauf werden sich die CeBIT/Salesforce World Tour-Besucher freuen können? Joachim Schreiner hat die Antwort „Wir werden einen großen Auftritt hinlegen in zwei Hallen und auf einer Freifläche. Die Salesforce Plaza werden wir ganz in das Zeichen der Salesforce.org stellen und jeden Tag Foundation-Projekte bieten. Es ist Teil der Salesforce DNA, der Gesellschaft, den weniger Begünstigten etwas zurückzugeben. Das wollen wir auch in großem Stil während der CeBIT machen. Wir werden alle Elemente, die die Salesforce World Tour zu einem besonderen Ereignis machen, nach Hannover bringen: Keynotes mit Salesforce Executives, Kunden und Partnern, spannende Live-Demos, Präsentationen zu Salesforce-Anwendungen sowie Branchenlösungen und Hands-On Workshops. Und nicht zu vergessen – ein super Konzert und eine tolle Party am Mittwoch, den 16. März.“

Mehr Informationen zu dem Programm der Salesforce World Tour@CeBIT 2016 werden wir in den kommenden Wochen auf dem Blog ankündigen. Watch this space!

Event-Voranmeldung hier.