Salesforce ist in diesem Jahr exklusiver Eventpartner der CeBIT. Polly Sumner, Chief Adoption Officer von Salesforce, wird am Dienstag die Eröffnungsrede der CeBIT Global Conference – CGC halten. Die diesjährige CGC widmet sich natürlich auch der Digitalen Transformation. Ein wichtiges Thema, dem sich auch Polly Sumner in ihrer Keynote annehmen wird, ist die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben sollten. Polly bezieht hier klar Stellung: So schnell wie möglich, lautet ihre Antwort. Stephanie Buscemi, EVP Product Marketing bei Salesforce, stellt als Keynote Speaker der Salesforce World Tour das Thema Kundenbeziehung in den Mittelpunkt der Digitalisierung, die laut Stephanie dann gelingen wird, wenn Unternehmen das Kundenerlebnis für die digitale Ära neu erfinden. Und Polly und Stephanie sind sich beide einig: Für die Märkte gibt es längst kein Tempolimit mehr.

Salesforce setzt auf der CeBIT 2016 die erfolgreiche Tradition seiner Partnerveranstaltungen fort. In zwei eigenen Hallen und einem Open-Air-Areal schildern Salesforce Kunden aus verschiedenen Branchen ihren Weg in die digitale Zukunft. Ob Vortrag, Workshop oder Session – das Veranstaltungsprogramm bietet ein facettenreiches Forum, auf dem Kunden direkt zu Wort und ins Gespräch miteinander kommen. So wird der ABB Head of Marketing and Sales, Giulio Capocaccia, darüber berichten, wie es dem global führenden Technologieunternehmen mit einer weltumspannenden Cloud-Lösung gelang, die Effizienz und Reaktionsfähigkeit seiner globalen Vertriebsstrukturen entscheidend zu verbessern. Bei ABB führt eine Salesforce Plattform das komplette Wissen zu allen Kunden aus bislang isolierten Länder- und Bereichssystemen zusammen. Situationsgerecht für den jeweiligen Businesskontext aufbereitet, stehen Kundeninformationen somit rund um den Erdball in kompakter Form zur Verfügung.

Mehr Kundennähe hat auch für Michael Mandel im Augenblick absolute Priorität: Der Bereichsvorstand Private Kunden der Commerzbank AG wird auf dem Salesforce Forum berichten, wie sein Institut die Transformation zur Multikanalbank plant und Kunden und Interessenten mit Hilfe von Smart Data persönlicher ansprechen will. Nur durch maximale Kundenzufriedenheit kann die Commerzbank ihr selbstgestecktes Ziel erreichen – nämlich führende Multikanalbank unter den deutschen Privatkundenbanken zu werden.

Einen ganz anderen Aspekt der digitalen Transformation beleuchtet Dr. Annett Kleinschmidt vom gemeinnützigen Verein Interplast. Die Fachärztin für plastische Chirurgie wird über das beeindruckende Engagement des Berliner Interplast Teams in Paraguay berichten, wo sie und ihre Mitstreiter zwei Wochen im Jahr unentgeltlich Unfallopfer und Menschen mit angeborenen Missbildungen operieren. Eine von Salesforce gesponserte Lösung sorgt neuerdings dafür, dass man in der behelfsmäßig improvisierten OP-Klinik via Laptop auf elektronische Patientenakten in der Cloud zugreifen kann. Planung und Organisation werden dadurch weitaus schlanker, sodass dem Ärzteteam deutlich mehr Zeit für ihre Operationstätigkeit bleibt.

Erstmals in diesem Jahr ist die CeBIT Station einer Salesforce World Tour: Die globale Roadshow nahm am 15. November 2015 in New York City ihren Anfang und führt außer über Hannover und verschiedene US-Metropolen unter anderem auch nach Tokio, Amsterdam, Paris und London.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Salesforce World Tour und die CeBIT.