Dass die CeBIT sich mittlerweile zu einer der größten Start-up-Bühnen gemausert hat, ist bereits bekannt. Einst Deutschlands Computermesse Nummer eins, ist die Veranstaltung heute DER Treffpunkt für die Digitalbranche.. Aber wie schlage ich mich als Gründer durch das Mega-Event, um das Beste für mich herauszuholen? 

Mit den 26 Hallen, knapp 3.300 beteiligten Unternehmen und über 220.000 Besuchern bringt die CeBIT nicht nur tonnenweise Inspiration, sondern sie ist für die meisten ein regelrechter To-do-List-Marathon. Doch mit diesen Tipps können Sie relaxed in Ihren CeBIT-Tag starten, ohne einen wichtigen Agenda-Punkt zu verpassen.

Wie hinkommen? Start-up Tour: Gratis Tagestripp inklusive CeBIT-Ticket

War die CeBIT bis jetzt noch nicht in Ihrem Terminkalender? Dann heißt es jetzt: aufspringen und den kostenfreien Shuttle-Service nutzen – am 16.3. oder 17.3. von Berlin und Hamburg direkt zum Messegelände. Noch sind Plätze frei! Registrieren Sie sich hier: Berlin oder Hamburg

Wo gibt‘s die besten Expert-Sessions zum Thema Wachstum?

Während der CeBIT findet von Dienstag bis Freitag in Halle 23 die Session „Rasant von 0 auf 100 – der ultimative Ratgeber für gezieltes Wachstum“ statt. Hier geht es darum, wie Start-ups und kleine Unternehmen ihre Vorteile gegenüber großen Unternehmen gezielt einsetzen und ausspielen können. Dabei berichten erfolgreiche Gründer von Start-ups wie FlixBus, wefox, MenschDanke, Service Partner ONE und einige andere über ihre Erfahrungen und stehen Rede und Antwort.

Start-up Day in Halle 23 – Mit Geschwindigkeit zum Wachstum

Sie sind gerade dabei, Ihren Vertrieb auszubauen oder gar von Beginn an aufzustellen? Dann ist Halle 11 am CeBIT-Donnerstag von 10:30 Uhr an der „place to be“. Im Workshop „So baue ich ein effektives Vertriebsteam auf“ haben Sie die Möglichkeit, im Handumdrehen herauszufinden, wie Sie das am besten schaffen können. Sichern Sie sich Ihren Platz bereits jetzt! Denn diese Workshops sind schnell ausgebucht.

Oder bemühen Sie sich gerade um Investition und Funding? Dann geben Ihnen die Kollegen von Salesforce Ventures wertvolle Ratschläge, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Die Session findet am Donnerstag um 14:30 Uhr im Expo-Theater statt.

Wo gibt’s die besten Networking-Gelegenheiten?

Der Stand für Start-ups in Halle 23 ist der Treffpunkt für Gründer. Hier lernen wachsende Unternehmen, wie zwei junge Firmen  schnell erfolgreich geworden sind. SCALE11 (Halle 11) ist ein weiterer Start-up-Treffpunkt auf der Südseite der CeBIT. Neben zahlreichen Pitching Sessions finden hier Speedating und Matchmaking-Aktionen statt. Eine gute Anlaufstelle ist auch die Trailhead Zone auf der Salesforce World Tour @ CeBIT: Hier treffen sich Entwickler, Administratoren und interessierte Anwender, um mehr über Salesforce zu lernen und in der Trailhead Lounge zu entspannen. Und nicht verpassen sollten Start-ups die Keynote am Mittwoch, sowie das Konzert abends – bekanntlich werden die besten Deals nach Feierabend gemacht!