Die Partnerschaft zwischen Salesforce und der CeBIT geht in eine neue Runde: Die Salesforce World Tour wird auch auf der kommenden CeBIT vom 20. bis 24. März 2017 in Hannover stattfinden. Schauplatz wird die größte CeBIT-Messehalle 9 sein. Außerdem ist Salesforce Sponsor der Welcome Night am 19. März, der traditionellen Eröffnung am Vorabend des offiziellen Messestarts. „Wir setzen unsere Investitionen im deutschen Markt fort, um unser Geschäft hier weiter aus- und aufzubauen“, erläutert Joachim Schreiner, SVP Salesforce Deutschland. „Die CeBIT hat für die Technologiebranche weltweit einen sehr hohen Stellenwert und wir freuen uns, wieder exklusiver Event-Partner zu sein. CeBIT 2016 war ein großer Erfolg für uns, mit vielen wertvollen Gesprächen und auch viel Spaß. Wir haben unser CeBIT Programm 2017 mit neuen Ideen und Formaten noch spannender gestaltet.“

Salesforce bringt zur CeBIT mehr Innovation und mehr Spaß, rückt dabei aber auch die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in den Vordergrund. “Giving back”- der Gesellschaft und den Gemeinden, in denen Salesforce und seine Mitarbeiter leben, arbeiten und Geschäfte machen ist ein zentrales Anliegen von Salesforce und tief in der Firmenkultur verankert. Für die Salesforce World Tour@CeBIT 2017 kooperiert Salesforce mit der DKMS, die 1991 gegründet wurde, um für jeden Blutkrebspatienten einen passenden Stammzellspender zu finden. Die DKMS wird Teil der Welcome Night sein und das Programm während der gesamten Salesforce World Tour@CeBIT bereichern.

Seit 2011 nimmt Salesforce einen führenden Platz auf der Forbes-Liste der weltweit innovativsten Unternehmen an. Auf der Salesforce Expo in Halle 9 erleben Messebesucher, Kunden und Partner die Salesforce Lösungen über die gesamte Messedauer hautnah.

Das Programm der Salesforce World Tour @ CeBIT 2017

Neben innovativen Software-Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen bringt Salesforce auch neue Content-Formate zur CeBIT:

Das CEO Basecamp bringt in Kooperation mit dem Handelsblatt die Top CEOs von deutschen Unternehmen zusammen, als Teilnehmer, Sprecher und Moderatoren. Während der eintägigen Veranstaltung nehmen die Teilnehmer in verschiedenen Sessions und Panels die Rolle des CEO unter die Lupe: Was brauchen moderne CEOs, um als Pionier und Wegbereiter das Unternehmen erfolgreich zu neuen Höhen zu führen? Welches Rüstzeug bildet dafür die Basis? Wie entwickeln sie einen visionären und kollaborativen Führungsstil? Ebenso wichtig sind Unternehmenswerte, denn die Verantwortung des CEO für die Mitarbeiter und gesellschaftliche Herausforderungen sind wichtige Eckpfeiler einer langfristig erfolgreichen Unternehmensstrategie.

NAH.Aufnahme Mittelstand wird für fünf Tage das CeBIT-Zuhause des deutschen Mittelstandes. Auf dieser Plattform können sich Mittelständler in verschiedenen Formaten mit ihren Kollegen und unabhängigen Experten austauschen und voneinander lernen. Für die tägliche Mittelstands-Power-Hour konnten unter anderem Prof. Dr. Thomas Bauernhansl, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart, sowie Prof. Dr. Peter Winkelmann, Experte für CRM und Vertriebssteuerung, als Sprecher gewonnen werden.

Salesforce-Kunden auf der World Tour

Die Cloud Expo der Salesforce World Tour präsentiert wegweisende Kundenbeispiele:

FC Schalke 04 zeigt, wie es ein traditionsreicher Fußballverein schafft, ein einzigartiges Fanerlebnis zu schaffen und seinen Fans auf allen Kanälen noch näher zu sein. Mit neuen Technologien stellt FC Schalke 04 jetzt die Weichen für eine positive langfristige Vereinsentwicklung, um im internationalen Wettbewerb noch stärker aufzutreten und die Fans mit ihren Bedürfnissen konsequent in den Mittelpunkt zu rücken. Mit Hilfe von Salesforce kann Schalke nun mit allen Fans individuell kommunizieren und ihnen genau die Themen zur Verfügung stellen, für die sie leidenschaftlich brennen.

Bei MAN wird sich alles um Logistik und IoT drehen: An einem waschechten Truck wird gezeigt, wie sich die LKW-Flotte mit der gesamten Logistikkette vernetzen lässt und die so gewonnenen Daten genutzt werden.

Birkenstock beschreitet als traditionsreiches deutsches Familienunternehmen neue Wege der Kundenorientierung. Beim digitalen Handel gelang der erfolgreiche Roll-out des Onlinestores auf zahlreiche internationale Märkte innerhalb kürzester Zeit. Birkenstock, als globale Marke mit hoher Bekanntheit, setzt nicht nur verstärkt auf den Onlinehandel sondern fokussiert die Themen Pflege der Kundenbeziehungen und Kundenloyalität.

„Wir freuen uns, dass Salesforce erneut eines der wichtigsten Highlights auf der CeBIT ist“, sagt Oliver Frese, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG. „Die Präsenz von Salesforce ist ein sehr guter Grund, die CeBIT zu besuchen. Gemeinsam bieten wir deutschen Unternehmen eine einzigartige Plattform, um die aktuellen digitalen Herausforderungen zu meistern.“

Fun bei der Salesforce World Tour

Salesforce wird auch wieder ein Konzert veranstalten. Welcher Künstler sich dahinter verbirgt, wird noch nicht verraten.

„Mit diesem Event unterstreichen wir unsere Investitionen in Deutschland“, ergänzt Schreiner. „Die Zeit ist reif für Unternehmen, den Kunden ins Zentrum allen Handelns zu stellen. Die Salesforce World Tour@CeBIT bietet dafür die ideale Plattform, sowohl um sich gründlich zu informieren als auch den wichtigen ersten Schritt in das Zeitalter des Kunden zu unternehmen.“

Welche Trends Startups allgemein beschäftigen, können Sie im aktuellen Salesforce-Trendbericht 2019 erfahren.