Salesforce bringt digitale Vorreiter des Mittelstandes und innovative Projekte auf die Salesforce World Tour @ CeBIT Bühne und zeigt, wie der Spagat zwischen Tradition und Transformation gelingt. Mit einem vielfältigen Programm, spannenden nationalen und internationalen Branchenexperten, Institutionen und Verbänden wird die Digitalisierung anhand inspirierender Einblicke greifbar und erlebbar.

Gemeinsam den digitalen Wandel gestalten

„Es gibt bereits sehr viele positive Beispiele im deutschen Mittelstand, die zeigen, dass die digitale Transformation mit starken Partnern, einer durchdachten Strategie und geeigneten Technologien problemlos zu schaffen ist.“, so Harald Esch, Vertriebsleiter Mittelstand bei Salesforce. „Es gilt voneinander zu lernen und gemeinsam diesen Wandel mitzugestalten.“

Wir bieten dem Mittelstand im Rahmen unseres Programms "Nahaufnahme Mittelstand" auf der diesjährigen Salesforce World Tour 2017 @ CeBIT eine große Bühne, präsentieren spannende und inspirierende Showcases und schaffen ein Forum für den Austausch. Von der Geschichte des Mittelstandes bis hin zur Fabrik von Morgen erhalten Besucher vom 20. bis zum 24. März in Halle 9 vielfältige Einblicke zu den Themen, die den Mittelstand bewegen. Eine ganze Woche lang haben Besucher dort die Möglichkeit, Entscheider aus der mittelständischen Wirtschaft zu treffen und die unterschiedlichen Perspektiven der digitale Transformation zu diskutieren. Ehrliche Unternehmer-Bekenntnisse liefert zudem Dr. Nikolaus Förster in seiner Lesung mit dem wohl ehrlichsten Managementbuch "Mein größter Fehler". Erhalten Sie Einblicke in bittere Niederlagen und profitieren Sie von den Lebenserfahrungen herausragender deutscher Unternehmer.

Nahaufnahmen aus dem Mittelstand

Egal ob die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Industrie 4.0 oder die Frage, wie sich der   Generationswechsel in Unternehmen auf das Geschäftsmodell auswirken kann - Das Programm macht das abstrakte Thema Digitalisierung aus verschiedenen Perspektiven erlebbar, beantwortet die brennendsten Fragen aus der Praxis und zeigt auf, wie der erfolgreiche Ausbau von Kundenbeziehungen gelingen kann. Dabei unterstützen unsere Sprecher und Experten mit wertvollen Einblicken und Tipps für mittelständische und familiengeführte Unternehmen. Abseits des großen Podiums gibt es zudem die Möglichkeit, in Workshops konkrete Handlungsempfehlungen unserer Experten zu erhalten und sich im kleineren Kreis auszutauschen.

Die Woche unserer Nahaufnahmen im Überblick

  • Montag, den 20. März - Industrie 4.0

    Die vierte industrielle Revolution und ihre Bedeutung für die zukünftige Produktion
    Prof. Dr. -Ing. Thomas Bauernhansl
    Institutsleiter des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA; Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF, Universität Stuttgart  

  • Dienstag, den 21. März - CRM ist Digitalisierung
    Was die neuen "Hypes" dem Mittelstand bringen und was für den Verkaufserfolg wirklich zählt
    Prof. Dr. Peter Winkelmann
    Institut für Vertriebssteuerung und Vertriebsinformationssysteme, InVIS GmbH

  • Mittwoch, 22. März - Ganz nah am Mittelstand: Aus Erfahrungen lernen
    Lesung mit Dr. Nikolaus Förster: "Mein größter Fehler" – 91 Unternehmer-Bekenntnisse
    Dr. Nikolaus Förster
    Chefredakteur und geschäftsführender Gesellschafter der Impulse Medien GmbH

    Generationswechsel als Chance verstehen
    Prof. Dr. Jeffrey Fear
    Professor für Unternehmensgeschichte und Mittelstandsexperte, Glasgow University (ehem. Harvard Business School)

  • Donnerstag, den 23. März - Digitale Geschäftsmodelle: Alles anders?
    Klassische Konzepte von Arbeit, Zeit, Raum und Organisation müssen neu definiert werden
    Christian Gülpen
    Bereichsleiter Digitalisierung und Leiter Unternehmenskooperationen RWTH Aachen University

  • Freitag 24. März - Digitalisierung im Mittelstand
    In 10 Schritten digital. Digitalisierung im Mittelstand. Jetzt oder nie. 
    Dr. Joachim Bühler 
    Mitglied der Geschäftsführung, Politik und Wirtschaft des Bitkom e.V.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket für die Salesforce World Tour @ CeBIT und registrieren Sie sich für einen Workshop oder ein Expertengespräch.