Als Zukunftstag für Mädchen beschreibt sich der Girls'Day und hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Mädchen Berufe in der IT, im Handwerk oder in den Naturwissenschaften und der Technik näherzubringen. Zusätzlich begegnen die Teilnehmerinnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Warum die genannten Industrien? Weil dort Frauen leider selten vertreten sind - und der Girl's Day möchte einen kleinen Beitrag leisten und diese Branchen näher bringen. Der erste Girls'Day fand im Jahr 2001 statt und seitdem haben über 1,8 Millionen Mädchen teilgenommen.
Equality und gleiche Bezahlung (Equal Pay) gehören zu unseren Firmenwerten und deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir die Intitiave unterstützen. Bereits in den vergangenen Jahren hatten wir Aktionen und in diesem Jahr konnten wir in unseren Salesforce-Büros in München/Berlin/Jena/Düsseldorf/Frankfurt über 100 junge Schülerinnen begrüßen. Und besonders stolz sind wir, dass auch unsere Kollegen in der Schweiz teilnahmen.
Die Mädchen im Alter von 11 bis 19 Jahren kamen zu uns, um mehr über eine IT-Karriere zu erfahren und um sich mit unseren Salesforce-Kolleginnen auszutauschen. Sie lernten nicht nur, was Salesforce aus einer Produktperspektive macht, sondern auch, was unsere Ohana so einzigartig macht. Sie lernten, was uns zu einem der weltweit "besten Arbeitgebern" und einem der "innovativsten Unternehmen" macht.
Dank des Einsatzes unserer Salesforce Women Network-Mitglieder und weiterer Kollegen haben wir ein phänomenales Programm für die jungen Mädchen zusammengestellt. Es beinhaltete Gespräche mit unseren Salesforce-Frauen des Monats, Einblicke, wie wir unser 1:1:1-Modell umsetzen und wohltätige Arbeit leisten. Weiterhin gab es Spiele, Scratch-Kurse, Podiumsdiskussionen, Diversity-Übungen und Office-Touren - um nur einige zu nennen. Ganz besonders freuen wir uns das tolle Feedback der Teilnehmerinnen - zahlreiche Mädchen waren so begeistert, dass sie sich eine Karriere in der IT vorstellen können. Wir sagen Dankeschön und freuen uns auf den nächsten Girls'Day!