Na, haben Sie sich schon zu unserer Customer Company Tour angemeldet – am 2. Juli in München? Nein?! Sollten Sie aber. Denn dort erfahren Sie, wie Sie Ihre Kunden glücklich machen können. Und wer kann das schon von sich behaupten, dass seine Kunden alle glücklich und zufrieden sind? Wohl keiner, oder?
Alles super
Doch! Doch, es gibt Unternehmen, die tatsächlich nicht zu unserer Customer Company Tour kommen müssen, weil sie eine Kundenzufriedenheitsquote von 100 Prozent haben: Krankenhäuser in Australien, oder sagen wir besser: ein bestimmtes Krankenhaus in Down under. Dort sind alle Patienten voll und ganz mit allem zufrieden: super freundliches Personal, super kurze Wartezeiten, super ausgebildete Pfleger und Schwestern, super gute Betreuung – alles einfach super.
Feedbefore – die australische Bestnoten-Methode
Da werden Sie gleich ganz grün vor Neid, gell?! Und Sie fragen sich: Wie macht das Krankenhaus das bloß, dass seine Patienten es alle so lieben? Nun, da am 2. Juli bei unseren „Breakout Sessions“ kein Krankenhausmanager vom Ende der Welt mit von der Partie sein wird, verrate ich Ihnen heute – vorab und exklusiv! – das australische Erfolgsgeheimnis in punkto Kundenzufriedenheit: Patienten werden einfach gebeten (um nicht zu sagen gezwungen), ihr Feedback beim Check-in abzugeben.
Ja, Sie haben richtig gelesen: Bevor ein Patient unters Messer kommt, heißt es: Feedback geben, was dann genau genommen ein „Feedbefore“ ist :) Tja, nun stellen Sie sich vor, Sie sind kurz vor einer OP: Würden Sie da nicht auch rasch überall die Bestnote ankreuzen? Denn man wünscht sich ja schließlich auch den besten Arzt. Und dem soll bitteschön die Schwester – bevor er das Skalpell ansetzt! – auf gar keinen Fall zuraunen, dass es sich hier um einen Querulanten handelt, der sich geweigert hat, den Feedback-Bogen auszufüllen, nicht wahr?!
Der richtige Zeitpunkt …
Was lernen wir daraus? Auf den Befragungszeitpunkt kommt es an! Wenn Sie also zufriedene Kunden haben möchten, dann fragen Sie die Kundenzufriedenheit einfach VORHER ab! Da muss man erst mal draufkommen!
… ist der 2. Juli 2013
Sollte Sie die Positives-Kunden-Feedback-Gewinn-Methode eines australischen Krankenhauses nicht überzeugen und Sie weiterhin Ihre Kunden erst NACH erbrachter Leistung befragen wollen, dann empfehlen wir Ihnen: Nehmen Sie sich am 2. Juli für unsere Customer Company Tour Zeit, um (andere) Methoden für mehr Kundenzufriedenheit und -begeisterung kennenzulernen. Hier geht’s zur Anmeldung.
PS: Ähm, damit wir von unseren australischen Lesern keinen Ärger kriegen, möchten wir hier noch kurz einräumen, dass der behandelnde Arzt seine Operationskünste selbstverständlich NICHT vom Kundenfeedback abhängig macht. Kann er auch gar nicht, weil es ja anonym abgegeben wurde. Aber um die „Feedbefore“-Idee auf die Spitze zu treiben, haben wir uns erlaubt, diesen Gedanken in maßloser Übertreibung weiter zu spinnen. Bitte nicht böse sein :)