Ein Gastbeitrag von Katharina Hornschuch, Consultant bei unserem Platinum Partner PARX.

Sommer, Sonne – Salesforce: Das neue Release (hier das Video dazu) wartet mit einer Reihe von neuen Funktionalitäten auf, die, speziell im mobilen Bereich, Ihr Business-Leben mit Salesforce effizienter denn je gestalten. Wir haben die interessantesten Funktionalitäten für Sie zusammengefasst.

Allgemeine Verbesserungen

Die nennenswerteste allgemeine Verbesserung ist das verfünffachte Größenlimit für Anhänge: Die Größe wird von 5 auf 25 MB pro Anhang angehoben. Zusätzlich wird das Größenlimit eingehender E-Mails von 10  auf 25 MB erhöht. Damit ist es künftig möglich, lange E-Mail-Nachrichten mit mehreren Anhängen zu erhalten, ohne schnell ans die Limit zu stoßen.

Mobil

Bezüglich Salesforce1 hat Salesforce sowohl die mobile Browser App als auch die herunterladbare App für Android und iOS optimiert. In Zukunft können Sie beispielsweise Knowledge-Artikel in der mobilen Browser App aufrufen. Zusätzlich zu den bisherigen Standard-Objekten ist es möglich, auf alle benutzerdefinierten Objekte zuzugreifen. Diesen benutzerdefinierten Objekten müssen allerdings in der Desktop Salesforce Version Registerkarten zugewiesen sein.

Listenansichten stellen eine Sammlung von Datensätzen dar, die auf Filterkriterien basieren. Bisher war es mobil nur möglich, die vier zuletzt verwendeten Listenansichten pro Objekt aufzurufen. Mit dem Sommer’14 Release können bis zu 200 Listenansichten pro Objekt aufgerufen werden.

Chatter

Mit der profilbasierten Einführung von Chatter ist es möglich, Chatter nur für bestimmte Benutzer zu aktivieren – basierend auf Profileinstellungen oder Berechtigungssätzen. Bisher ließ sich Chatter nur unternehmensweit aktivieren.

Mit dem Sommer’14 Release startet Salesforce eine Beta-Version von Chatter Fragen. Benutzer können damit in ihrem Chatter Feed Fragen stellen und ähnliche Fragen sehen. Der Fragesteller kann die jeweils beste Antwort auswählen, was anderen Benutzern dabei hilft, Lösungen für ihre Fragen zu finden. Eine weitere Neuerung: Chatter Fragen sind jetzt auch in der mobilen Browser App verfügbar sein.

Communities

Die Community-Engagement-Konsole ermöglicht Community Managern, den Status ihrer Community und deren Mitglieder zu überwachen. Durch Dashboards mit Informationen über Gruppen, Mitglieder, Lizenzverwendung und Feed-Aktivitäten lässt sich die Akzeptanz und Verwendung von Communities effizient bewerten.

Vertrieb

Vor einem Jahr hat Salesforce mit dem Sommer’13 Release Opportunity-Aufteilungen eingeführt. Diese erlauben es, den Opportunity-Betrag auf Opportunity-Teammitglieder aufzuteilen. Mit dem neuen Release können bis zu fünf verschiedene Aufteilungstypen definiert werden –bisher waren es nur mit zwei..

Zusätzlich ist es möglich, diese Aufteilungen direkt in Prognosen anzuzeigen. Prognosen können nun auch in historischen Trendberichten verfolgt werden. So ist nachvollziebar, wie sich Prognosen über einen bestimmten Zeitraum verändern.

Neben der Beta Version von Chatter Fragen startet Salesforce auch eine Beta Version des Territory Management 2.0. Mit Territory Typen, Modellen und Modellstatus lässt sich eine flexible und logische Struktur schaffen, die eine Aufteilung der Accounts auf die Außendienstmitarbeiter erleichtert und ihnen einen klaren Überblick über ihre Accounts ermöglicht.

Nachdem Salesforce im Sommer’13 Release bereits die Anpassbarkeit von Preisbüchern ermöglicht hat, kommt nun mit Sommer’14 die Anpassbarkeit von Preisbucheinträgen dazu. Dies macht das gesamte Produktmanagement flexibler und einfacher, da ab sofort Preisbucheinträge direkt über die Benutzeroberfläche zu bearbeiten sind. Zusätzlich ist es möglich, neue Felder, Seitenlayouts und Validierungsregeln für Preisbucheinträge zu definieren.

Service

Im Bereich Service konzentriert sich Salesforce weiterhin auf den Kundenvorgangs-Feed und dessen Aktionen. Der Kundenvorgangs-Feed ermöglicht es insbesondere Supportmitarbeitenden, effizient Kundenvorgänge zu erstellen, zu verwalten und einzusehen.

Mit Feed-Aktionen können z.B. E-Mails an Kunden versendet, Notizen auf Kundenvorgängen hinterlegt oder der Kundenvorgangsstatus verändert werden – und das alles ohne überhaupt die Detailseite eines Kundenvorgangs öffnen zu müssen. Die Layouts von Kundenvorgangs-Feeds sind in Zukunft anpassbar, z.B. kann die Größe des Hervorhebungsbereichs angepasst und der Publisher-Bereich ein- und ausgeklappt werden.

Neben den Verbesserungen des Kundenvorgangs-Feeds gibt es noch eine Reihe von neuen und optimierten Funktionalitäten im Service-Bereich. Wenn Sie mehr über die Verbesserungen und Erweiterungen von Salesforce Knowledge, Live Agent, Konsole und allen anderen Funktionalitäten des Sommer’14 Releases erfahren möchten, dann stöbern Sie doch einfach durch die Sommer’14 Release Notes und kontaktieren Sie uns, um mit uns die Funktionalitäten zu identifizieren, die für Ihr Unternehmen hilfreich sein könnten.