Anlässlich des diesjährigen Christopher Street Day (CSD) werden wir ein deutliches Zeichen setzen für Vielfalt und eine bunte Gesellschaft setzen: Wir lassen unser Büro in München in Regenbogenfarben erstrahlen. Da der große Umzug zum CSD mit Wagen dieses Jahr nicht stattfinden kann, wollen wir mit der abendlichen Beleuchtung ein Signal für bunte Vielfalt und gleichberechtigtes Miteinander setzen. Gerade in Zeiten, in denen alte Ressentiments gegen Minderheiten wieder aufflammen, ist es uns als globales und weltoffenes Unternehmen besonders wichtig, sichtbar für unsere Werte einzustehen.


Unter dem Motto „Gegen Hass. Bunt, gemeinsam, stark!“ geht es beim diesjährigen CSD mehr denn je um Solidarität und ”Farbe bekennen“. Die Veranstalter haben in München in der Pride Week ein kreatives Alternativprogramm geschaffen.

In diesem Rahmen strahlen wir unser Salesforce-Büro in der Erika-Mann-Straße zwischen Hacker- und Donnersbergerbrücke am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Juli, abends in Regenbogenfarben an und demonstrieren so unsere Unterstützung für die Bewegung, den CSD und seine Ziele.

Gleichberechtigung und Vielfalt sind bei Salesforce keine Modewörter, sondern seit Beginn der Firmengründung ein fester Teil unserer Kultur. Denn Gleichheit ist einer unserer vier Unternehmens-Kernwerte. Wir schaffen aktiv ein Klima, in dem sich jeder Mitarbeiter wohlfühlt. Und stellen Mitarbeiter ein, die diese Haltung mittragen. Dabei suchen wir bewusst Menschen, die das Team komplettieren, indem sie neue Skills und Anschauungen mitbringen. Und gerade weil wir weltweit Angestellte mit den unterschiedlichsten Hintergründen beschäftigen und Vielfalt und Buntheit täglich leben, sind wir so erfolgreich.

Ein respektvoller Umgang mit Kollegen, Kunden und Partnern steht dabei stets an erster Stelle. Dazu gehört für uns bedingungsloser Respekt für jeden Menschen, unabhängig von Herkunft, sexueller Identität oder Religionszugehörigkeit. Darauf möchten wir gerade am Christopher Street Day aufmerksam machen.

Salesforce will mit der Lichtinstallation ein öffentliches Zeichen setzen. Wir hoffen, dass möglichst viele Einzelne, Gruppen und Unternehmen mitmachen und die Pride Week nutzen, um Haltung zu zeigen.