Ein Digital Worker und ein Mensch arbeiten gemeinsam an einem Schreibtisch.

Was ist ein Digital Worker?

Ein Digital Worker ist eine KI-Softwareanwendung, die wie ein:e Kolleg:in agiert, menschliche Fähigkeiten imitiert und komplexe Aufgaben übernimmt.

Berechnen Sie Ihren ROI für Agentforce.

Finden Sie heraus, wie viel Zeit und Geld Sie mit einem Team von KI-gestützten Agenten sparen können, die Seite an Seite mit Ihren Mitarbeiter:innen und Ihrer Belegschaft arbeiten. Beantworten Sie ein paar einfache Fragen, um zu sehen, was mit Agentforce möglich ist.

Agentblazer-Figuren

Werden Sie Agentblazer

Vernetzen Sie sich in unserer Community mit Agentblazern aus der ganzen Welt. Hier können Sie Ihre KI-Kompetenz erweitern, Anwendungsfälle entdecken, von Produktexpert:innen hören und vieles mehr. Fördern Sie Ihr KI-Know-how – und Ihre Karriere.

Stellen Sie sich eine Belegschaft ohne Einschränkungen vor.

Transformieren Sie die Art und Weise, wie Arbeit über alle Rollen, Arbeitsabläufe und Branchen hinweg erledigt wird, mit autonomen KI-Agents.

Häufig gestellte Fragen zu Digital Workern

Ein Digital Worker – auch bekannt als digitaler Mitarbeiter oder digitaler Kollege – ist eine KI-Softwareanwendung, die menschliche Fähigkeiten nachahmt und komplexe Aufgaben erledigt. Sie fungiert als virtueller Mitarbeiter, um die menschliche Belegschaft zu ergänzen. Es handelt sich um eine Art KI-Agent.

Digitale Arbeit ist der Einsatz von agentenbasierten KI-Technologien wie KI-Automatisierung und KI-Agenten, um Aufgaben auszuführen, die bisher menschliches Urteilsvermögen und kognitive Fähigkeiten erforderten. Sie erweitert die menschliche Kapazität, Aufgaben in einer Geschwindigkeit und in einem Umfang zu erledigen, wie es eine rein menschliche Arbeitskraft nicht könnte.

Digitale Arbeit und Digital Worker sind unterschiedliche Konzepte. Digitale Arbeit meint das übergeordnete Konzept von Arbeit, die durch digitale Technologien erleichtert wird. Sie umfasst alles von der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zu nutzergenerierten Inhalten auf digitalen Plattformen.

Dagegen ist ein Digital Worker eine besondere Einheit innerhalb der digitalen Arbeit – eine fortschrittliche Softwareanwendung, die menschliche Fähigkeiten nachahmt und komplexe Aufgaben erledigt. Sie fungieren als virtuelle Mitarbeiter und übernehmen verschiedene Aufgaben, die früher ausschließlich Menschen vorbehalten waren. Dabei können sie Daten analysieren, Entscheidungen treffen und sogar mit Kund:innen interagieren. Durch den Aufstieg der Digital Worker ist eine hybride Belegschaft entstanden, in der menschliche Mitarbeiter:innen und KI-gesteuerte Systeme

Agentforce ist die digitale Arbeitsplattform von Salesforce, mit der Sie Ihre digitale Belegschaft einfach implementieren und skalieren können. Erfahren Sie hier mehr über den ROI von Agentforce. Sie können kostenlos mit Agentforce beginnen.

Digital Worker können in jeder Abteilung und in Unternehmen jeder Größe einen Mehrwert schaffen – von Großkonzernen bis hin zu KMU. Eine digitale Belegschaft steigert die betriebliche Effizienz, ermöglicht es Unternehmen, ihre Kapazitäten schnell zu erweitern, und entlastet die Mitarbeiter:innen, sodass sie sich auf strategischere, komplexere und kreativere Aufgaben konzentrieren können.

Im Gegensatz zu den starren, regelbasierten traditionellen Automatisierungstools nutzen Digital Worker künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um neue Informationen zu verarbeiten und Entscheidungen zu treffen.

Digital Worker im Vertrieb können Leads gut pflegen, Einwände ausräumen, Termine vereinbaren und die Kundenansprache basierend auf Ihren CRM-Daten (Customer Relationship Data) in großem Umfang personalisieren. Sie können auch zur Umsatzprognose beitragen, indem sie umfangreiche Daten analysieren.

Digital Worker können E-Mail-Antworten automatisieren, Supporttickets sortieren und Routinefragen bearbeiten, sodass sich die Mitarbeiter:innen im Service auf komplexere Probleme fokussieren und die Kundenzufriedenheit steigern können.

Digital Worker im Marketing können Kampagnen entwickeln, indem sie Briefings erstellen, Zielgruppen segmentieren und maßgeschneiderte Botschaften formulieren. Darüber hinaus können sie die Kampagnenleistung anhand von Echtzeitdaten überwachen und optimieren.

Digital Worker können auf Ihrer Website und über Messaging-Apps als Personal Shopper fungieren, schnell Produktempfehlungen geben und die Nutzererfahrung insgesamt verbessern. Commerce-Teams profitieren davon, weil digitale Kollegen die Kund:innen dabei unterstützen, Produkte zu finden, Käufe zu tätigen und Bestellungen über Chat oder in Vertriebsportalen zu verfolgen.