Tableau-Dashboard für die Cumulus Bank, wobei die Diagramme mit der Account-Übersicht und den Gesamtausgaben hervorgehoben sind

Integrierte Analysen

Nutzen Sie das volle Potenzial von Tableau und steigern Sie die Produktbindung, indem Sie eingebettete Analysetools („Embedded Analytics-Tools“) direkt in Ihr CRM oder Anwendungen von Drittanbietern integrieren.

Steigern Sie das Engagement durch Personalisierung.

Arbeiten Sie in jeder Phase des Analyselebenszyklus schneller.

  • Vernetzen Sie sich sofort mit all Ihren Daten – dank nativen, vorgefertigten Konnektoren und SDKs, die die Entwicklung eigener Konnektoren beschleunigen.
  • Starten Sie Ihre Analyse mit Tableau Accelerators oder erstellen Sie sie mit einfachem Drag-and-Drop-Authoring von Grund auf neu.
  • Betten Sie Inhalte in eine moderne Entwicklungsumgebung ein, die die Frameworks und Programmiersprachen nutzt, die Ihre Entwickler:innen bereits kennen.
Tableau-Dashboard-Registerkarte „Datenexploration“ mit den Optionen „Mehr anzeigen“ in einem Pop-out-Fenster

  • Bieten Sie Ihren User:innen die nötigen Experiences – unabhängig davon, ob sie Inhalte anzeigen oder erstellen oder beides.
  • Übernehmen Sie Ihr Branding dank anpassbaren Farbpaletten und einer Vielzahl von Eigenschaften, mit denen Sie bestimmen, wie Inhalte angezeigt werden.
  • Integrieren Sie mithilfe der Embedding-API interaktive Tableau-Ansichten in Ihre Anwendung, um ein nahtloses Erscheinungsbild zu erzielen.
Zwei Beispiele für White-Label-Nutzeroberflächen mit eingebetteter Analyse für die fiktiven Unternehmen Welo und Demo

Schaffen Sie personalisierte Erfahrungen, die Ihre User:innen ansprechen.

  • Stellen Sie relevante Inhalte dynamisch über die REST-API bereit. 
  • Passen Sie die User Experience basierend auf Metadaten an, die mithilfe von Benutzerattributfunktionen von Ihrem Unternehmen definiert werden, z. B. Rolle, Abteilung und Region.
  • Zeigen Sie Inhalte so an, wie es Ihre User:innen erwarten, mit individuellen Ansichten, die ihre Auswahl für Sortieren, Filtern, Verschieben und mehr speichern.
Profil von Frank Santos mit aktuellem Standort (Seattle, Washington, USA) auf einer Standortfinder-Karte der Cumulus Bank
Tableau-Dashboard-Registerkarte „Datenexploration“ mit den Optionen „Mehr anzeigen“ in einem Pop-out-Fenster
Zwei Beispiele für White-Label-Nutzeroberflächen mit eingebetteter Analyse für die fiktiven Unternehmen Welo und Demo
Profil von Frank Santos mit aktuellem Standort (Seattle, Washington, USA) auf einer Standortfinder-Karte der Cumulus Bank

Erweitern Sie mit einer sicheren Plattform für alle den Zugriff auf Erkenntnisse.

Automatisieren Sie das Management von User:innen, Inhalten und Berechtigungen und skalieren Sie Ihre Lösung mit der Tableau-REST-API. Entwickeln Sie geplante und ereignisgesteuerte Skripts zum Aktualisieren von Daten, Migrieren von Arbeitsmappen, Bereitstellen von Zugriffsrechten für User:innen und mehr, angefangen mit unserer Postman-Sammlung.

Tableau-Dashboard mit geöffnetem Dialogfeld „Berechtigungen für das Asset Kunden“ und einem Codebeispiel für Berechtigungen

Bieten Sie eine nahtlose und sichere Authentifizierung.

  • Ermöglichen Sie eine explizite Vertrauensbeziehung zwischen Tableau und Ihrer Anwendung mit vernetzten Apps; nutzen Sie Direct Trust oder OAuth 2.0 Trust, um Single Sign-On zu aktivieren.
  • Lassen Sie Ihre Anwendung die Arbeit übernehmen und den Zugriff on-demand gewähren, ohne User:innen in Tableau bereitstellen oder verwalten zu müssen.
Lächelnde Person mit einem Mobilgerät sowie ein Dialogfeld mit den Optionen „User:in auswählen“ und „Passwort“

Schützen Sie Ihre Daten beim Skalieren – unabhängig von der Unternehmensarchitektur oder Bereitstellungsart.

  • Partitionieren Sie Daten mithilfe von Websites, Projekten und Berechtigungen für mandantenfähige Bereitstellungen.
  • Implementieren Sie Sicherheit auf Zeilenebene auf eine Weise, die zu Ihrer Datenumgebung passt.
  • Behalten Sie die volle Kontrolle, indem Sie eine Zulassungsliste für Websites festlegen, die Inhalte aus Ihrer Tableau-Instanz einbetten dürfen.
Ordneransicht der Kundendaten für die Kunden A bis D, in Ordner partitioniert
Tableau-Dashboard mit geöffnetem Dialogfeld „Berechtigungen für das Asset Kunden“ und einem Codebeispiel für Berechtigungen
Lächelnde Person mit einem Mobilgerät sowie ein Dialogfeld mit den Optionen „User:in auswählen“ und „Passwort“
Ordneransicht der Kundendaten für die Kunden A bis D, in Ordner partitioniert
Mitglieder der Tableau Community in DataFam-Sweatshirts sowie Daten-Rockstar Astro

Teil der Tableau Community werden

Werden Sie Teil einer Community, die Ihre Arbeit mit Tableau unterstützt, Ihre Datenkompetenz erweitert und den Weg für wertvolle Kontakte ebnet. Das Zusammenspiel von Menschen und Daten macht alles möglich.

Mit Tausenden von Partner-Apps und Expert:innen schöpfen Sie das ganze Potenzial Ihrer Embedded Analytics aus.

 

Logo von Keyrus
Logo von Zuar
Logo von Lovelytics
Logo von Xeomatrix
Logo von USEReady
Logo von interworks

Mit Salesforce CTOs erreichen Sie Ihre KI- und Datenziele

Zuverlässige Berater:innen mit umfassendem Salesforce Erfahrungs- und Wissensschatz stehen Ihnen zur Seite.

Tableau Embedding Playground-Entwicklerfenster mit Cody, der zielstrebig in den Vordergrund läuft

Erlernen Sie neue Fähigkeiten mit dem Tableau Embedding Playground.

Greifen Sie auf eine interaktive Lernumgebung zu, in der Sie in kürzester Zeit eingebettete Analyselösungen entwickeln können. Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit dem Einbetten, Anpassen und Integrieren von Tableau in Ihre Anwendung.

Tableau Embedded Analytics – häufig gestellte Fragen

Eingebettete Analysen („Embedded Analytics“) erweitern die traditionelle Business Intelligence durch die nahtlose Integration von Analysefunktionen in Anwendungen, Portale, Produkte und Webseiten. Anstatt Daten und Erkenntnisse auf einer eigenständigen Plattform zu speichern, können Endnutzer:innen direkt in ihren bestehenden Workflows auf eingebettete Analysen zugreifen. Eingebettete Analyseplattformen ermöglichen die bidirektionale Kommunikation zwischen Anwendungen, sodass Sie integrierte Interaktionen und Schnittstellen erstellen können.

Durch den Erwerb von Tableau Embedded Analytics kann sich Ihr Unternehmen auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und gleichzeitig von unserem Know-how im Bereich Analytics profitieren. Mit Tableau Embedded Analytics erhalten Sie Zugang zu unseren kontinuierlichen Innovationen mit drei Releases pro Jahr und können dafür sorgen, dass Ihre Angebote wettbewerbsfähig bleiben. Wenn Sie eine Lösung kaufen, anstatt eine eigene zu entwickeln, kann dies auch zu Zeitersparnissen sowohl bei der Erstimplementierung als auch bei der Wartung führen, was wiederum die Time-to-Market Ihres Unternehmens beschleunigt.

Sie haben bei Tableau Embedded Analytics die Wahl zwischen drei Lizenzierungsmodellen: rollen-, nutzungs- und kernbasiert.

Die rollenbasierte Lizenzierung, also die Lizenzierung basierend auf den von Ihnen benötigten Funktionen, ist für Tableau Cloud und Tableau Server verfügbar. Die rollenbasierte Lizenzierung bietet eine Reihe von Funktionen zu unterschiedlichen Preisen.

Die nutzungsbasierte Lizenzierung, also die Lizenzierung basierend auf den von Ihnen verwendeten Services, ist für Tableau Cloud verfügbar. Bei der nutzungsbasierten Lizenzierung wird eine festgelegte Anzahl von analytischen Impressionen gewährt. Diese werden verbraucht, wenn User:innen auf eingebettete Inhalte zugreifen.

Die kernbasierte Lizenzierung, also die Lizenzierung basierend auf der Kapazität, ist für Tableau Server verfügbar. Die kernbasierte Lizenzierung gibt die Anzahl der Computerkerne an, die Sie auf Tableau Server ausführen können.

Ja, mit der Tableau Viz Lightning-Webkomponente lassen sich Tableau-Ansichten ganz einfach in Salesforce Lightning-Seiten einbetten.