Bild einer Storefront auf einem Desktop mit einem Pop-out-Bild derselben Storefront auf einem Mobilgerät.

Was ist eine E-Commerce Software?

Entdecken Sie, wie eine E-Commerce-Software Ihr Geschäft revolutioniert, von automatisierten Prozessen bis hin zu personalisierten Kundenerlebnissen – ein Muss für jeden Online-Erfolg!

Häufig gestellte Fragen zur E-Commerce-Software

Eine E-Commerce-Software stellt die nötigen Tools und Funktionen bereit, um einen Onlineshop aufzubauen, zu betreiben und zu verwalten. Das erleichtert Transaktionen und Geschäftsprozesse.

Normalerweise umfasst sie die Verwaltung des Produktkatalogs, den Warenkorb, die Zahlungs- und Auftragsabwicklung, die Kundenverwaltung und Berichtsfunktionen.

Eine E-Commerce-Software umfasst alle Tools für den Online-Kauf und -Verkauf. Dagegen ist eine E-Commerce-Plattform ein System, das die wichtigsten Lösungen für den Betrieb eines Online-Business bereitstellt.

Zu den Vorteilen gehören reduzierte Betriebskosten, 24/7-Vertriebsmöglichkeiten, ein besserer Einblick in das Kundenverhalten und die Chance, Geschäftsabläufe effizient zu skalieren.

Die Optionen reichen von Open-Source-Lösungen, die technisches Know-how erfordern, bis hin zu benutzerfreundlichen SaaS-Plattformen (Software as a Service) wie Salesforce Commerce Cloud.

Ja, die meisten robusten E-Commerce-Softwares lassen sich für ein einheitliches geschäftliches Ökosystem in ERP-, CRM- und Buchhaltungssysteme sowie Marketingautomatisierung und Versandtools integrieren.

Bitte berücksichtigen Sie Ihr Geschäftsmodell, Ihre Skalierbarkeitsanforderungen, Ihr Budget, Ihre technischen Ressourcen, die gewünschten Anpassungen, Sicherheitsfunktionen und Kundenservice-Optionen.