
Das beste CRM für Start-ups: Der All-In-One-Leitfaden
Erfahren Sie, wie ein CRM für Start-ups Ihnen helfen kann, Ihre Prozesse zu optimieren, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre Beziehungen zu Kund:innen und Stakeholdern zu vertiefen.
Erfahren Sie, wie ein CRM für Start-ups Ihnen helfen kann, Ihre Prozesse zu optimieren, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre Beziehungen zu Kund:innen und Stakeholdern zu vertiefen.
Etwa 80 % der neu gegründeten Unternehmen überleben das erste Jahr und nur 50 % schaffen es bis zum fünften Jahr. Um Ihrem Start-up den Weg zum Erfolg zu ebnen, müssen Sie technische Lösungen finden, die Ihnen helfen, Kapital zu beschaffen, schnell zu skalieren und die Effizienz aufrechtzuerhalten.
Hier kommt Customer Relationship Management (CRM) ins Spiel. Ein gutes CRM-System für Start-ups steigert die Produktivität, stärkt die Kundenbeziehungen und verbessert Ihr Ergebnis, und zwar gleichzeitig.
Ein CRM ist ein System, das Ihre Kundendaten verwaltet und intuitive Tools bereitstellt, die Ihnen helfen, Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören CRM-Tools für Vertrieb, Service, Marketing, Commerce und sogar branchenspezifische Bereiche wie Finanzdienstleistungen und Healthcare.
In einem Start-up ist Multitasking an der Tagesordnung und Ihre Teams versuchen kontinuierlich, ihre Zeit optimal auszuschöpfen. CRM kann Ihre Arbeitsweise völlig verändern, was Ihnen Ihre Aufgaben erleichtert und Ihr Unternehmen voranbringt.
Hier nur einige Möglichkeiten, wie Unternehmen CRM zu diesem Zweck nutzen:
Einige CRM-Plattformen können alle Ihre Unternehmensdaten aus einer Vielzahl von Quellen zusammenführen und bieten sogar Funktionen für künstliche Intelligenz (KI).
Nehmen Sie am neuen Salesforce Launchpad-Programm teil und profitieren Sie von exklusiven Rabatten, Best Practices und Coaching. Launchpad wurde entwickelt, um Start-ups und risikokapitalfinanzierten Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen und das Beste aus Salesforce herauszuholen.
Unabhängig davon, ob Sie durch Crowdfunding, Zuschüsse, Geschäftskredite oder Risikokapital unterstützt werden, müssen Sie als Start-up-Gründer den Grundstein für Wachstum legen. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie CRM dabei helfen kann.
Der Umsatz ist die wichtigste Kennzahl für Start-ups. Skalierung und stetige Verkäufe zeigen, dass Kund:innen mit Ihrer Marke interagieren und den entscheidenden Schritt vom Interesse zur Konversion machen.
Salesforce Ventures verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Start-ups bei ihrem Vertrieb an Großunternehmen und hat seine Erfahrungen im Startup Enterprise GTM Report veröffentlicht. Dieser Report bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Start-ups an Großunternehmen verkaufen sollten.
Eine Erkenntnis lautete: „Gründer sollten den Vertrieb an Großunternehmen aufbauen und leiten. Gründer zogen sich erst von dieser Rolle zurück, als sie einen ARR (Annual Recurring Revenue, jährlich wiederkehrenden Umsatz) von 5 Mio. $ erreicht hatten.“
Das zeigt, dass der gründergeführte Vertrieb heute wichtiger denn je ist. Mit CRM können auch Gründer ohne Vertriebs- oder Marketinghintergrund strukturierte, wiederholbare Vertriebsprozesse erstellen und ausführen.
Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten, wie CRM Ihnen helfen kann, schneller, einfacher und intelligenter zu verkaufen:
Sie sind möglicherweise bereit für die Skalierung, aber kann Ihr Tech-Stack Schritt halten?
Stellen Sie sich Ihren Tech-Stack wie einen Werkzeugkasten vor. Verwenden Sie mehrere Werkzeuge, die die gleiche Aufgabe erfüllen? Erfüllen sie alle einen Zweck und schaffen sie Mehrwert? Arbeiten sie gut zusammen?
Mit CRM stehen Ihnen auf einer einzigen Plattform viele Werkzeuge bzw. Tools zur Verfügung, die ideal für Start-ups sind. So können Sie Zeit sparen, Kosten senken und agil bleiben, während Ihr Unternehmen wächst.
Starter Suite und Pro Suite umfassen beispielsweise Automatisierungstools, die Start-ups dabei helfen, ein größeres Volumen an Vertriebsaktivitäten, Kundenserviceanfragen und Marketingkampagnen zu bewältigen – mit einer Benutzeroberfläche, die intuitiv, einfach zu bedienen und schnell einzurichten ist.
Starter und Pro Suite sind zwei Salesforce Lösungen, die speziell für Start-ups entwickelt wurden. Es handelt sich um erschwingliche CRM-Suiten, die Marketing-, Vertriebs-, Service- und Commerce-Tools auf einer Plattform beinhalten. Starter bietet Tools, mit denen Sie schnell ins CRM einsteigen können, und Pro bietet alles, was in Starter verfügbar ist, plus Anpassung, Automatisierung und erweiterte Funktionen.
Fast zwei Drittel der Kund:innen erwarten, dass Unternehmen die Customer Experiences an die sich ändernden Bedürfnisse und Vorlieben von Kund:innen anpassen. Mit CRM können Sie stärkere Beziehungen zu Kund:innen aufbauen, indem Sie jede einzelne Interaktion personalisieren.
Wenn Sie den Lifetime Value eines:einer Kund:in sehen möchten, welches Produkt er:sie voraussichtlich als Nächstes kaufen wird oder wann er:sie Ihre mobile App besucht hat, finden Sie diese Informationen direkt im jeweiligen Kundenprofil.
Darüber hinaus können Sie nahtlose Übergänge zwischen Ihren Teams sicherstellen. Wenn das Marketingteam beispielsweise einen Lead erhält, kann es ihn reibungslos an das Vertriebsteam übergeben.
Genau so sorgen Sie für zufriedene Kund:innen – und wir alle wissen, dass aus zufriedenen Kund:innen wiederkehrende Kund:innen werden, die ihre Erfahrungen mit anderen teilen.
Im Hinblick auf die finanzielle Gesundheit kann CRM die Reichweite erheblich vergrößern, Sie bei der Verwaltung des Betriebskapitals unterstützen und die Kapitalverbrauchsrate senken, was insbesondere in den frühen Phasen Ihres Start-ups von entscheidender Bedeutung ist.
Darüber hinaus können Sie die Betriebseffizienz verbessern und Ihre Kosten senken, um Kunden mit automatisierten Workflows zu bedienen. Diese Workflows tragen dazu bei, manuelle Aufgaben zu minimieren, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und eine bessere Customer Experience zu bieten, während Sie gleichzeitig Kosten sparen.
Nachfolgend finden Sie nur einige der Möglichkeiten, wie Sie den Cashflow steigern und die Margen verbessern können:
Egal, wo auf der Welt Sie sich befinden oder in welchem Team Sie arbeiten – alle Beteiligten in Ihrem Unternehmen können in Echtzeit zusammenarbeiten und über eine zentrale Plattform auf alle erforderlichen Informationen zugreifen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie CRM Start-ups dabei helfen kann, ihre größten Herausforderungen zu meistern, schnell zu skalieren und die Beziehungen zu neuen und bestehenden Kund:innen zu vertiefen.
Haben Sie schon einmal von Datensilos gehört? Datensilos sind Sammlungen von Informationen, auf die andere Teile Ihres Unternehmens keinen Zugriff haben.
Stellen Sie sich vor, Ihr Marketingteam versendet ein E-Mail-Angebot, aber Ihr Vertriebsteam kann nicht sehen, wer an diesem Angebot interessiert ist, da die Daten in verschiedenen Apps gespeichert sind.
Im Zuge des Wachstums Ihres Teams und Ihrer Technologie können diese Silos zu Problemen bei der Ressourcenzuweisung und zu Doppelarbeit führen. Hinzu kommt, dass 81 % der IT-Führungskräfte sagen, dass Datensilos die digitale Transformation behindern.
CRM beseitigt Datensilos, indem es Ihre Daten an einem zentralen Ort zusammenführt, sodass jedes Team einen vollständigen Überblick über all diese Daten hat.
Mit Analysefunktionen können Sie zudem schnell Daten analysieren, Entscheidungen treffen und die Leistung verbessern. Nehmen wir beispielsweise an, Sie stellen fest, dass der Umsatz gestiegen ist, aber die Konversionsraten bei Neukund:innen gesunken sind. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass Ihre aktuellen Kund:innen mehr kaufen, aber Ihr Marketing keine potenziellen neuen Kund:innen erreicht. Entsprechend wäre ein Strategiewechsel erforderlich.
Wenn Sie frühzeitig in CRM investieren, können Sie von Anfang an eine lebenslange Kundenbindung aufbauen. Laut den 2024 Salesforce Customer Success Metrics Global Highlights verzeichneten kleine Unternehmen, die Salesforce implementierten, eine Steigerung der Kundenzufriedenheit um 42 % und eine Steigerung der Kundenbindung um 41 %.
Um diese Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie die Kundenbedürfnisse im Auge behalten und Probleme proaktiv angehen, bevor sie überhaupt entstehen – mit Funktionen wie diesen:
Viele CRMs für Start-ups beinhalten automatisierte Workflows und KI-Funktionen, die Ihnen mühsame und zeitaufwendige Aufgaben abnehmen. Für Sie bedeutet dies, dass Sie weniger Zeit mit der manuellen Eingabe von Daten verbringen und sich verstärkt auf komplexere Aufgaben konzentrieren können.
Sie können beispielsweise KI verwenden, um Ihre Vertriebsgespräche zu protokollieren und zu transkribieren und Ihre Kontakte, Ereignisse und E-Mails automatisch mit Ihrem CRM zu synchronisieren.
Möchten Sie wissen, was Ihre Kund:innen über Sie sagen? CRM-Tools können Ihnen helfen zu verstehen, wie Kund:innen Ihre Produkte und Services nutzen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse können Sie Ihr Angebot verbessern, aus der Masse der Anbieter herausstechen und Muster und Trends entdecken.
Sie können unter anderem folgende Arten von Feedback analysieren:
CRM hilft Unternehmen jeder Größe, den Umsatz und die Konversionsraten deutlich zu steigern. Es bietet die nötigen Tools, um Käufer:innen effektiv anzusprechen, die Produktivität zu verbessern, Geschäfte schneller abzuschließen und den Umsatz auf einer zentralen Plattform zu steigern.
All dies wird möglich, wenn Sie:
Die Kombination aus KI und CRM kann für Start-ups ein echter Gamechanger sein. KI kann Ihnen helfen, Trends in Kundendaten schnell zu erkennen, neue Wege zur Vernetzung mit potenziellen Kund:innen zu finden, Inhalte zu generieren und Marketingerlebnisse zu personalisieren.
Laut dem Small Business Trends Report sagen KMUs, die KI einsetzen, dass sie weitreichende Vorteile bietet – von der Prognosegenauigkeit bis hin zu Erkenntnissen über Mitbewerber. 85 % der Befragten nennen größere oder moderate Verbesserungen, was die Zeitnutzung durch Vertriebsmitarbeiter anbelangt.
Generative KI eröffnet gezielt Möglichkeiten und schafft Zeit, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. 64 % der Büroangestellten in KMU glauben, dass ihr Unternehmen mit generativer KI effizienter arbeiten könnte, und 62 % sind der Meinung, dass sie ihnen helfen könnte, ihre Kund:innen besser zu betreuen.
Auch bei der Datenorganisation und -governance spielt CRM eine entscheidende Rolle. Da es sich um eine zentralisierte Plattform für das Datenmanagement handelt, benötigen Sie erweiterte Zugriffskontrollen zur Festlegung von Benutzerberechtigungen sowie Prüfpfade zur Gewährleistung der Datenintegrität und -sicherheit. Wenn Sie in regulierten Märkten tätig sind, können einige CRMs Ihnen auch dabei helfen, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Indem Sie Ihre Daten organisieren und schützen, bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den Einsatz vertrauenswürdiger KI-gestützter Tools vor. Dies ist für den Aufbau Ihrer KI-gestützten Zukunft von entscheidender Bedeutung.
Profitieren Sie von Marketing-, Vertriebs-, Service- und Commerce-Tools in einer benutzerfreundlichen Suite. Starter ist ein vereinfachtes CRM, das wachsenden Unternehmen dabei helfen soll, neue Leads zu finden, mehr Geschäfte abzuschließen und Kund:innen zufrieden zu stellen.
Das beste CRM ist eines, mit dem Sie schnell wachsen können. Doch woher wissen Sie, ob es diese Anforderung erfüllt? Hier sind sieben Dinge, auf die Sie bei einem CRM für Start-ups achten sollten.
Sofern CRM Neuland für Sie ist, benötigen Sie zum Einstieg eine vereinfachte Lösung, vorzugsweise mit integrierter Anleitung.
Wenn Sie mehr Aufträge übernehmen und die Start-up-Phase verlassen, brauchen Sie ein flexibles CRM, dessen Funktionen sich mühelos anpassen und skalieren lassen.
Sobald Sie bereit sind, sollte Folgendes möglich sein:
Möglicherweise glauben Sie, dass CRM nur für große Unternehmen geeignet ist. Doch es gibt auch einfachere Lösungen, die das Budget nicht sprengen. Informieren Sie sich über Optionen, die speziell für Start-ups und junge Unternehmen entwickelt wurden. (Bonuspunkte, wenn der Anbieter eine kostenlose Testversion bereitstellt.)
Beispielsweise bietet Salesforce zwar Lösungen für große Unternehmen, aber Starter Suite und Pro Suite sind perfekt für Start-ups. Es handelt es sich um vereinfachte, kostengünstige CRM-Suiten, die Vertriebs-, Service-, Marketing- und Commerce-Tools auf einer Plattform umfassen. (Und ja, es gibt eine kostenlose Testversion.)
Das Ziel ist, direkt vom ersten Tag an loszulegen und schnell Ergebnisse zu sehen. Daher sollte das perfekte CRM rundum einfach einzurichten und zu verwenden sein – ganz ohne Entwickler:innen. Das CRM sollte folgende Anforderungen erfüllen:
Das beste CRM für Start-ups ermöglicht es Ihren Teams, sich nahtlos zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und Daten miteinander zu teilen, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Rolle.
Mit dem richtigen CRM-System können Sie aus Erstkäufer:innen lebenslange Kund:innen machen. Suchen Sie nach einer Lösung, mit der Sie die gesamte Customer Journey in Ihrem Unternehmen verfolgen können, vom ersten Kontakt bis zur letzten Interaktion. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, jede Interaktion auf die Kund:innen zuzuschneiden.
Ein CRM, das sich auf den Aufbau von Beziehungen konzentriert, ist auch wertvoll bei der Kommunikation mit aktuellen und potenziellen Investoren. Sie können Partnerschaften mühelos verwalten und sich besser mit Risikokapitalgesellschaften und anderen potenziellen Finanzierungsquellen verbinden.
Ihr CRM sollte sich auf die Verbesserung der Geschäftsabläufe während des gesamten Kundenlebenszyklus konzentrieren. Die Automatisierung sollte eine Schlüsselkomponente sein und den manuellen Aufwand von Teams in Ihrem Unternehmen reduzieren.
Das richtige CRM für Start-ups sollte über hochwertige Berichts- und Analysefunktionen verfügen, die zur Verbesserung der Leistung entwickelt wurden.
Zu den analysebasierten CRM-Systemen gehören Data-Mining-Tools, die Daten aus mehreren Quellen erfassen und analysieren, sowie Segmentierungstools, mit denen Teams ihre Leads und Kund:innen basierend auf Demografie, Engagement und Kaufverhalten segmentieren können.
Angesichts der großen Auswahl kann es schwierig sein, eine Option mit der richtigen Mischung aus Kosten, Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten zu finden. Hier sind sechs Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung für die beste Passform helfen.
Klären Sie zunächst, was Sie mit Ihrem CRM erreichen möchten. Was ist das Ziel? Aus welchen Kennzahlen geht hervor, dass Sie dieses Ziel erreicht haben?
Nehmen wir an, Sie möchten detaillierte Kundenprofile priorisieren, die in Ihre Vertriebs- und Marketingentscheidungen einfließen. Entscheiden Sie sich für ein CRM, das einen vollständigen Überblick über alle Kund:innen bietet, sowie KI-Funktionen, die Ihnen die besten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit diesen Kund:innen empfehlen.
Listen Sie die technischen Tools auf, über die Sie derzeit verfügen, sowie die Tools, die Sie haben möchten. Definieren Sie dann den Zweck der einzelnen Tools. Versuchen Sie herauszufinden, wie CRM in dieses Szenario passt, was es im Gegensatz zu Ihren anderen Tools bieten kann und welche eventuellen Überschneidungen es gibt.
Welche Funktionen sind Ihnen am wichtigsten? Einige CRM-Tools eignen sich hervorragend für die Datenanalyse, manche bieten eine erstklassige Customer Experience und wieder andere bestechen durch modernste KI.
Und was, wenn Sie alle drei Aspekte brauchen? Salesforce KI hilft Start-ups, Erkenntnisse aus Daten abzuleiten, Erfahrungen zu personalisieren und die Produktivität zu steigern.
Der nächste Schritt besteht darin, einige Lösungen zu vergleichen, um zu sehen, welche Ihre Anforderungen am besten erfüllt. Berücksichtigen Sie bei der Überprüfung die Skalierung, die Kosten und die Benutzerfreundlichkeit.
Fragen Sie sich:
Nachdem Sie ein paar Spitzenreiter ausgewählt haben, lesen Sie die Bewertungen. Achten Sie dabei auf wiederkehrende Themen wie Leistungsprobleme, versteckte Gebühren oder eingeschränkten Support.
Sie sollten Ihre Liste jetzt auf drei oder vier Lösungen reduziert haben, und es ist nun an der Zeit, die wichtigsten Stakeholder einzubeziehen. Deren Feedback ist unerlässlich, denn um die Akzeptanz von CRM voranzutreiben, muss Ihr Team das CRM-System, mit dem es jeden Tag arbeitet, mögen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Abteilungsleiter:innen, IT-Manager:innen, Mitarbeiter:innen an vorderster Front und alle anderen Personen einbeziehen, die das CRM-System regelmäßig verwenden werden.
Erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem Anbieter nach Support und Service. Idealerweise sollte das CRM On-Demand-Support zur Lösung unmittelbarer Probleme bieten, und die Tools sollten jeweils mit neuen Merkmalen und Funktionen aktualisiert werden.
Je früher, desto besser. Wenn Sie CRM frühzeitig einführen, beginnen Sie mit „sauberen Daten“ und können die Leistung vom ersten Tag an verfolgen.
Doch nicht nur das: Die Implementierung wird mit der zunehmenden Reife Ihres Start-ups immer teurer. Setzen Sie am besten von Anfang an auf ein CRM, das mit Ihrem Unternehmen wachsen kann. Wenn Sie warten, müssen Sie möglicherweise irgendwann alle Ihre Daten bereinigen und in ein CRM migrieren.
Da Sie nun wissen, wie Sie das beste CRM für Start-ups auswählen, können Sie sofort loslegen.
Unabhängig davon, ob Sie ein Start-up sind, das seine CRM-Journey gerade erst beginnt, oder ob Sie diesen Weg bereits eingeschlagen haben, sollten Sie sich Salesforce Launchpad ansehen . Dieses Programm wurde entwickelt, um Start-ups und Unternehmen mit Risikokapitalfinanzierung dabei zu helfen, das Salesforce CRM und das Ökosystem optimal auszuschöpfen – mit exklusiven Rabatten, Best Practices und personalisiertem Coaching.
Testen Sie Salesforce CRM 30 Tage lang kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich. Keine Installation.
Fragen Sie alles, was Sie zu Salesforce-Produkten, Preisen, Implementierung und anderen Punkten wissen möchten. Unsere Produkt-Expert:innen helfen Ihnen gerne weiter.
Erhalten Sie neueste Forschungsergebnisse, Branchen-News und Produktneuheiten direkt in Ihr E-Mail-Postfach.