So funktioniert Data 360 > Governance

Verwalten Sie Daten und Metadaten in großem Maßstab.

Data 360-Governance bietet Ihnen die erforderlichen Tools, um die Verwaltung Ihrer strukturierten und unstrukturierten Daten zu vereinfachen, konsistente Richtlinien schnell auf alle Daten anzuwenden und für sorgenfreie Sicherheit zu sorgen.

Data 360 Governance

Stellen Sie native, richtliniengesteuerte Vertrauenskontrollen direkt für Ihre einheitliche Datenbasis bereit und ermöglichen Sie so eine sichere Datenaktivierung für jeden Anwendungsfall – mithilfe von Tools, die von KI-Agenten wie Agentforce bis hin zu Analysen, Personalisierung und Segmentierung reichen.

Diagramm, das strukturierte Daten, unstrukturierte Daten und Zero-Copy-Integrationen mit verschiedenen App-Logos und Integrationsfunktionen von Drittanbietern darstellt.

Gewährleisten Sie die Governance aller Ihrer Daten ganz einfach mit KI-Unterstützung.

Automatisieren Sie die Kennzeichnung und Klassifizierung von einheitlichen Daten und Metadaten, um eine richtlinienbasierte Governance für alle Anwendungsfälle zu gewährleisten.

Stellen Sie eine sichere und private Verbindung her.

Stellen Sie eine sichere und private Verbindung her.

Verhindern Sie Sicherheitslücken und schützen Sie sensible Informationen, während Sie gleichzeitig eine flexible Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln ermöglichen.

Setzen Sie konsistenten Datenzugriff über alle Datenquellen hinweg durch.

Setzen Sie konsistenten Datenzugriff über alle Datenquellen hinweg durch.

Ermöglichen Sie Nutzer:innen müheloses Erstellen, Verwalten und konsequentes Durchsetzen von Richtlinien –mit wenigen Klicks und für alle eingespeisten und Zero-Copy-Daten.

Accenture Logo

Wir sind davon überzeugt, dass Data 360-Governance uns dabei unterstützen wird, einen sichereren, intelligenteren und konformeren Fortschritt in der Art und Weise zu erzielen, wie Unternehmen Daten im Zeitalter der KI verwalten und schützen.

Stephen Nicolls
Global IT Managing Director, Accenture

Data 360-Governance-Funktionen

Trennen Sie Daten, Metadaten und Prozesse nach Marke, Geschäftsbereich und Region, sodass jeder Geschäftsbereich die Kontrolle über seine eigenen Daten behalten kann, während weiterhin nur eine Instanz von Data 360 verwendet wird.

Verbinden Sie externe Datenquellen – Data Lakes, Warehouses, Geschäftsanwendungen – sicher mithilfe der Zero-Copy-Technologie. Dies gewährleistet eine einheitliche Governance und Datenschutz auf allen Plattformen, mit direkten, privaten Verbindungen, die die Datenresidenz verbessern und vor Verlust schützen.

Verbesserte Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Daten. Data 360 bietet eine flexible Schlüsselverwaltung, einschließlich kunden- oder extern verwalteter Schlüssel für die direkte Kontrolle sowie eine externe Schlüsselverwaltung für die Integration in Ihre AWS KMS-Accounts. Ihre Daten sind umfassend geschützt.

Zusätzliche Funktionen

Erstellen, verwalten und setzen Sie detaillierte Richtlinien (auf Feld-, Objekt- und Datensatzebene) auf einfache Weise und einheitlich für alle Ihre Daten durch. Diese Richtlinien werden automatisch überall in Data 360 angewendet und gewährleisten, dass der Datenzugriff konsistent über alle Funktionen wie Agentforce, Analysen und Segmentierung hinweg durchgesetzt wird.

Kennzeichnen und klassifizieren Sie Datensätze automatisch mit KI-empfohlenen Tags – indem Sie Daten als „HIPAA“, „DSGVO“ oder „Personenbezogene Daten“ markieren. Diese Tags entsprechen einem Geschäfts- oder Compliance-Framework, das den Anforderungen jeder Organisation gerecht wird.

Intelligenter Echtzeitschutz für sensible Informationen. Daten werden basierend auf Richtlinien dynamisch maskiert oder offengelegt, um sicherzustellen, dass die Nutzer:innen nur sehen, worauf sie Anspruch haben, ohne die zugrunde liegenden Daten zu ändern.

Erfahren Sie, wie Governance funktioniert.

Kennzeichnen und Klassifizieren

Automatisieren Sie die Kennzeichnung und Klassifizierung all Ihrer Daten, um eine richtlinienbasierte Governance zu fördern.

Erweitern Sie die Governance mit Salesforce Trusted Services.

Stärken Sie Ihren Sicherheitsstatus, vereinfachen Sie das Datenschutzmanagement und sichern Sie Ihre Daten, um Datenverlust mit Trusted Services-Produkten zu verhindern.

Häufig gestellte Fragen zu Data 360-Governance

Governance ist die Reihe von Funktionen in, mit denen Nutzer:innen den Zugriff, die Nutzung und die Sicherheit von Daten und Metadaten teamübergreifend und prozessübergreifend systematisch und dynamisch und skalierbar verwalten können. Die Lösung bietet Tools, die die Verwaltung Ihrer strukturierten und unstrukturierten Daten vereinfachen, die schnelle Anwendung einheitlicher Richtlinien für alle Daten ermöglichen und für sorgenfreie Sicherheit sorgen. Mit Funktionen wie automatisierter Kennzeichnung und Klassifizierung, richtliniengesteuerten Vertrauenskontrollen und flexibler Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln unterstützt Data 360-Governance einen sichereren, intelligenteren und konformeren Ansatz für die Daten-Governance im Zeitalter der KI.

Mögliche Anwendungsbereiche umfassen unter anderem: die Einschränkung des Datenzugriffs oder der Ausführung bestimmter Aktionen durch KI-Agenten basierend auf Anwendungsfall und Rolle; die Beschränkung des Datenzugriffs für nicht geschäftskritische Teams in Bereichen wie Berichterstellung, Segmentierung und Aktivierung; sowie die Nutzung privater Verbindungen zwischen Zero-Copy-Datenquellen und Data 360 für verbesserte Analysen und vernetzte Customer Experience.

KI-Agenten sind nur so gut und vertrauenswürdig wie die Daten, die ihnen zur Kontextbildung zugrunde liegen. Data 360-Governance stellt sicher, dass Agentforce zur richtigen Zeit für einen bestimmten Anwendungsfall auf die richtigen Daten über die richtige Person zugreifen und diese nutzen kann und dass sensible Daten nicht missbraucht werden.

Data 360-Governance bietet erhebliche Vorteile, indem sie die Compliance (DSGVO, HIPAA usw.) verbessert, die Produktivität der Mitarbeiter durch effektive und sichere KI-Agenten steigert und die Datenqualität erhöht. Die Lösung trägt auch dazu bei, das Reputationsrisiko durch Datenverstöße, Speicherkosten und Datenlatenz zu reduzieren.

Data 360 bietet Funktionen zur Bewältigung der Herausforderungen im Datenmanagement komplexer Organisationen: Data Spaces trennen Daten und Metadaten logisch voneinander, sodass sie für bestimmte Geschäftseinheiten oder Regionen geeignet sind, die keine gemeinsamen Datensätze benötigen. Granulare, zugriffsbasierte Richtlinien ermöglichen eine spezifischere Zugriffskontrolle innerhalb jedes Datenbereichs und gewährleisten so einen angepassten Datenzugriff unter Wahrung der allgemeinen Governance.

Das richtlinienbasierte Governance-Framework von Data 360 ist in das Metadaten-Framework von Salesforce integriert und ermöglicht es Ihnen, Regeln für den Datenzugriff und die Datennutzung für die gesamte Datenlandschaft in Data 360 sowie für Anwendungen, die diese Daten als Verbraucher:in nutzen, zu definieren und durchzusetzen. Diese Richtlinien werden dynamisch angewendet, sodass Ihre Governance- und Compliance-Standards automatisch eingehalten werden, auch wenn Ihre Datenmenge wächst und sich weiterentwickelt.

Ja, die Verschlüsselung von Daten in zentralen CRM-Apps deckt die Datenverschlüsselung in Data 360 nicht ab. Die Governance-Funktionen von Data 360 und Salesforce Shield arbeiten als ergänzende Ebenen zusammen, um eine ganzheitliche Sicherheits- und Compliance-Strategie für Ihre gesamte Salesforce Umgebung zu bieten.