Data Cloud für Databricks

Nutzen Sie intelligente Aktivierung in Databricks.

Mit der Zero-Copy-Integration schöpfen Sie das ganze Potenzial Ihrer Investition in Databricks-Daten aus, ohne Daten verschieben zu müssen. Keine Doppelarbeit, keine Verzögerungen. Sie können Kundenprofile in Echtzeit erstellen, App-übergreifende Aktionen auslösen, Interaktionen personalisieren und skaliert intelligentere Entscheidungen treffen.

So funktioniert es

Vereinheitlichen Sie Kundendaten aus Databricks und Data Cloud, ohne sie zu kopieren. Mit Zero Copy und bidirektionalem Datenzugriff können Sie Daten in einer einheitlichen Kundenansicht zusammenführen und gleichzeitig dafür sorgen, dass Ihre Quellsysteme fehlerfrei, geregelt und immer auf dem neuesten Stand bleiben. Beim Anreichern der Daten durch die Aktivierung fließen ausgewählte Daten nahtlos zurück in Databricks, sodass Teams die aktuellsten Erkenntnisse erhalten.

So funktioniert es

Taggen und klassifizieren Sie Ihre einheitlichen Daten automatisch mithilfe von KI. Das Erstellen, Verwalten und Durchsetzen von Zugriffsrichtlinien erfolgt per Klicks statt Code – für eingespeiste Daten wie für Zero-Copy-Daten. Reichern Sie Databricks-Datensätze mit vereinheitlichtem Kundenkontext an, um detailliertere Erkenntnisse zu gewinnen und intelligentere Entscheidungen zu treffen.

So funktioniert es

Erstellen, trainieren und implementieren Sie Modelle nahtlos in Salesforce, um personalisierte Customer Experiences bereitzustellen.

So funktioniert es

Nutzen Sie angereicherte Kundendaten zum Erstellen und Bereitstellen KI-gestützter Apps, Dashboards, Automatisierungen und Agenten mit Klicks statt Code. Business-Teams können Aktionen schneller umsetzen, in Echtzeit anpassen und die IT entlasten, indem sie direkt mit Daten ihres Vertrauens arbeiten.

So funktioniert es
So funktioniert es
So funktioniert es
So funktioniert es
So funktioniert es

Anwendungsfälle für die Data Cloud und Databricks

Datenföderation

Nutzen Sie Databricks-Daten in der Data Cloud für:

  • Vorausschauenden Vertrieb und Service auslösen
    Nutzen Sie von Databricks trainierte KI-Modelle, um zu erfassen, welche Kund:innen mit der größten Wahrscheinlichkeit konvertieren, abwandern oder Support benötigen. Lösen Sie dann proaktive Interaktionen über Salesforce-Flows aus.
  • Marketing-Journeys personalisieren

    Segmentieren Sie Zielgruppen basierend auf fortschrittlicher Data Science in Databricks und aktivieren Sie diese Segmente in Salesforce Marketing Cloud für eine maßgeschneiderte Ansprache.
  • KI-gestütztes Weiterleiten von Kundenvorgängen
    Stellen Sie von Databricks erstellte Modelle im Service Cloud bereit, um Supportvorgänge basierend auf Stimmung, Produktreihe oder Kundenwert zu klassifizieren und weiterzuleiten.
  • Echtzeit-Erkenntnisse für Finanzdienstleister

    Führen Sie Bank-, Transaktions- und CRM-Daten zusammen, um wertvolle Opportunities oder Anzeichen von Betrug direkt in Tableau-Dashboards zu erfassen.
Databricks

Mehr erfahren: Zero-Copy-Architektur

Vernetzen und vereinheitlichen Sie Daten mit Zero Copy mühelos über Databricks und die Salesforce Data Cloud hinweg und ermöglichen Sie Echtzeitaktionen durch automatische, bidirektionale Freigabe.

Häufig gestellte Fragen

Ermöglichen Sie Organisationen einen nahtlosen Datenaustausch zwischen Salesforce und Databricks mithilfe von Zero Copy. Zero Copy ermöglicht die Auflösung von Datensilos, vermeidet komplexe ETL-Prozesse und ermöglicht es Kund:innen, ihre CRM- und Unternehmensdaten einfach zu kombinieren und intelligent zu aktivieren, um tiefere Insights, erweiterte Analysen, KI/ML-Initiativen und verbesserte Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Salesforce-Kund:innen erweitern ihre einheitlichen Kundenprofile in Data Cloud mit einem breiteren Satz von Unternehmensdaten, die in der Databricks Data Intelligence Platform gespeichert sind (z. B. Betriebs-, Produkt- oder Drittanbieterdaten). So erhalten Kund:innen einen umfassenderen Überblick über ihre Kund:innen und Geschäftsabläufe, um eine bessere Entscheidungsfindung und personalisierte Erfahrungen zu ermöglichen. Nutzer:innen können KI-Modelle, die in Databricks erstellt und trainiert wurden, direkt in Salesforce mithilfe der BYOM-Funktion (Bring Your Own Model) bereitstellen.

Greifen Sie mühelos auf wertvolle Kundendaten aus Salesforce in ihrer Databricks-Umgebung zu und analysieren Sie sie für erweiterte Analysen und maschinelles Lernen. Kombinieren Sie Salesforce-Daten mit anderen Unternehmensdaten in Databricks, um einen umfassenderen Überblick für Erkenntnisse zu erhalten.

Die Kosten sind mit beiden Plattformen verbunden. Die Gesamtkosten hängen von Ihrer spezifischen Nutzung jeder Plattform, von Rechnerinstanzen, Datenvolumen und von der Komplexität Ihrer Integration ab.

Salesforce Data Cloud ist kein Ersatz für Databricks und steht nicht in direktem Wettbewerb zu Databricks. Sowohl Salesforce Data Cloud als auch Databricks sind in jeder Kundenorganisation relevant. Die Probleme, die sie zu lösen versuchen, sind unterschiedlich, und sie können sich sehr gut ergänzen, um die Geschäftsziele der Kund:innen zu erreichen.

Salesforce Data Cloud ist erforderlich, wenn es Mitarbeiter:innen im Frontoffice gibt, wie Vertiebsmitarbeiter:in, Marketingmitarbeiter oder Kundendienst (Geschäftskunden), die täglich über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Telefonate oder Text-/Social Media oder über Web-/Mobilaktivitäten und Live-Chats mit Kund:innen im „Frontoffice“ interagieren und das einheitliche C360-Kundenprofil nutzen, um mit Low-Code-/No-Code-Tools relevante Aktionen/Aktivierungen für ihre Kund:innen durchzuführen.

Die Databricks Data Intelligence Platform wurde entwickelt, um alle Arten von Unternehmensdaten zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren – einschließlich strukturierter, halbstrukturierter und unstrukturierter Daten aus verschiedenen Quellen – und so einheitliche Analysen, KI und maschinelles Lernen im gesamten Unternehmen zu ermöglichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SalesforceData Cloud und die Zero-Copy-Integration mit Databricks C360-Daten und relevante unterstützende Daten in Databricks für Ihre Front-Office-Geschäftsinhaber:innen aktivieren können, um die gesamte Customer Experience über alle Touchpoints hinweg zu verbessern.