Screenshot der Aufbewahrungsrichtlinie.

Datenresilienz und -residenz

Fördern Sie die Datenresilienz, indem Sie Ihre Daten zuverlässig, relevant und skalierbar machen. Ermöglichen Sie Backup und Wiederherstellung nach Bedarf, archivieren Sie inaktive Daten und erschließen Sie Daten für Trendanalysen. Unterstützen Sie Ihre Lokalisierungsstrategie mit Hyperforce und beschleunigen Sie die globale Compliance entsprechend regionsspezifischen gesetzlichen Standards.

Schützen Sie Ihre geschäftskritischen Salesforce Daten vor Verlust und Beschädigung.

Backup und Recover

Schützen Sie Ihre geschäftskritischen Salesforce Daten mit automatisierten täglichen Backups von allem, was für Ihr Unternehmen wichtig und für die Gewährleistung der Ausfallsicherheit von entscheidender Bedeutung ist, einschließlich Metadaten, Dateien, Anhängen, verwalteten Datenpaketen, Sandboxes usw.

Eine Pop-up zum Auslesen des Backup vom Juli.

Identifizieren Sie Datenverluste oder -beschädigungen in Ihrer Organisation mit proaktiven Warnmeldungen. Lassen Sie sich per E-Mail über ungewöhnliche Datenaktivitäten in Ihren Backups benachrichtigen.

Ein Screenshot des Popup-Fensters mit dem Text „Warnung: Hinzugefügt“.

Untersuchen und vergleichen Sie Daten visuell, um betroffene Daten zu identifizieren. Isolieren und stellen Sie nur die betroffenen Objekte, Felder und Datensätze präzise wieder her.

Ein Screenshot der Seite zum Laden wiederhergestellter Daten.

Gehen Sie über intervallbasierte Backups hinaus und erfassen Sie jede Datenänderung, um geschäftskritische, sich schnell ändernde Daten nahezu ohne Datenverlust zu schützen. (Add-On-Funktion)

Ein Screenshot der kontinuierlichen Datenschutzseite.
Eine Pop-up zum Auslesen des Backup vom Juli.
Ein Screenshot des Popup-Fensters mit dem Text „Warnung: Hinzugefügt“.
Ein Screenshot der Seite zum Laden wiederhergestellter Daten.
Ein Screenshot der kontinuierlichen Datenschutzseite.

Lagern Sie inaktive Daten aus.

Archive

Erstellen Sie benutzerdefinierte Archivierungsrichtlinien, um inaktive Datensätze, Dateien und Anhänge regelmäßig aus der Produktion auszulagern. Verfeinern Sie die Kriterien für die Archivierung von Objekten mit Nachschlagebeziehungen und bewahren Sie die Datenintegrität. Legen Sie fest, dass Archivierungsrichtlinien automatisch mit der von Ihnen bevorzugten Häufigkeit ausgeführt werden. 

Ein Screenshot des Fensters „Richtlinien“.

Ermöglichen Sie es Geschäftsanwender:innen, auf der Grundlage erteilter Berechtigungen archivierte Datensätze und Dateien direkt aus der Produktionsumgebung heraus zu suchen und anzuzeigen, ohne Speicher der Organisation zu verbrauchen. 

Ein Screenshot der Seite mit den archivierten Datensätzen.

Überwachen Sie die Archivierungsaktivitäten, damit Sie wissen, wann Aufträge ausgeführt werden und wann sie abgeschlossen sind. Stellen Sie archivierte Datensätze einzeln oder in großen Mengen in der Produktion wieder her, wenn dies aus irgendeinem Grund erforderlich ist.

Ein Screenshot des Aufgabenfensters mit einem Popup zum Dearchivieren.
Ein Screenshot des Fensters „Richtlinien“.
Ein Screenshot der Seite mit den archivierten Datensätzen.
Ein Screenshot des Aufgabenfensters mit einem Popup zum Dearchivieren.

Data Discovery-Lösungen

Salesforce Discover

Streamen Sie historische CRM-Daten nahtlos aus Backups an jedes Datenvisualisierungstool, um Lücken in der Trendanalyse zu minimieren.

Ein Pop-up-Bildschirm mit Produktionsdaten.

Rufen Sie Daten aus Backups ab, um die Datenextraktion und -transformation zu optimieren. Skalieren Sie effizient, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben. Reduzieren Sie den Aufwand für den Aufbau und die Wartung von Datenpipelines. Da Backups bei Schemaänderungen auf dem neuesten Stand bleiben, ist keine Datenextraktion oder -aufbereitung erforderlich.

Pop-up-Fenster mit Vertriebs- und Servicedaten.

Streamen Sie historische CRM-Daten mit unserer sofort einsatzbereiten Tableau-Integration über SQL- oder OData-Endpunkte.

Ein Screenshot der Analyse der Vertriebspipeline.
Ein Pop-up-Bildschirm mit Produktionsdaten.
Pop-up-Fenster mit Vertriebs- und Servicedaten.
Ein Screenshot der Analyse der Vertriebspipeline.

Public-Cloud-Infrastruktur

Hyperforce

Mit Optionen zur Inlands-Datenspeicherung bleiben Sie den regionalen Compliance-Vorschriften immer einen Schritt voraus.

Eine Karte von Europa und Afrika mit einem Schmetterling darüber.

Speichern Sie Salesforce Anwendungen am gleichen Ort wie andere geschäftskritische Anwendungen.

Einstein im Fenster eines Raumschiffes, darunter die Erde.
Eine Karte von Europa und Afrika mit einem Schmetterling darüber.
Einstein im Fenster eines Raumschiffes, darunter die Erde.
Eine Frau sitzt lächelnd am Computer und chattet mit einem Supportmitarbeiter.

Maximieren Sie Ihren ROI mit unserem ausgezeichneten Ökosystem

Vom Support über Expertentipps und Ressourcen bis hin zu unseren Partner:innen im AppExchange – mit unserem Ökosystem schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Investition aus.

Astro trägt ein Salesforce-T-Shirt und steht auf einem Baumstumpf. In der Nähe sind Büsche zu sehen und am Himmel fliegt ein Kolibri.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alles rund um Datenresilienz und -residenz.

Melden Sie sich für unseren monatlichen IT-Newsletter an, um die neuesten Forschungsergebnisse, Brancheneinblicke und Produktneuheiten direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen zu Datenresidenz und -resilienz

Bei der Datenresilienz geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre Daten nach Pannen wiederhergestellt werden können, unabhängig davon, ob es sich um einen Cyberangriff, eine Naturkatastrophe, menschliches Versagen oder einen Systemausfall handelt. Dazu gehört, dass Backup-Lösungen und Wiederherstellungspläne sofort einsatzbereit sind. Lesen Sie hier mehr darüber, wie das mit der Datensicherheit zusammenhängt.

Lesen Sie die Informationen in diesem Artikel zur Hyperforce Datenresidenz.

Eine gute Strategie für Datenresilienz hilft Unternehmen, Daten schnell wiederherzustellen und auch im Fall unerwarteter Herausforderungen den gewohnten Geschäftsbetrieb fortzusetzen.

Das richtet sich ganz nach den Anforderungen Ihres Unternehmens. Sie sollten Ihre gesamte Datenstrategie berücksichtigen und Produkte auswählen, die Ihre Ziele unterstützen. Die Trusted Services-Produkte von Salesforce sind ein guter Ausgangspunkt für das Einbeziehen Ihrer Datenresilienzanforderungen.

Hyperforce ist die Infrastrukturarchitektur der nächsten Generation von Salesforce speziell für die Public Cloud. Die Hyperforce-Infrastruktur besteht aus Code und nicht aus Hardware, sodass die Salesforce Platform und Anwendungen schnell und zuverlässig an Standorten weltweit bereitgestellt werden können. Dies bietet Kunden mehr Auswahl und Kontrolle über die Datenresidenz. Auf Hyperforce ausgeführt Salesforce Produkte profitieren von der Integration erweiterter Standards für Compliance, Sicherheit, Agilität und Skalierbarkeit sowie vom kontinuierlichen Engagement von Salesforce für den Datenschutz. Als gemeinsame Grundlage für die Bereitstellung unserer Anwendungs-Stacks beschleunigt Hyperforce die Fähigkeit von Salesforce, Innovationen über Produkt-Clouds hinweg zu entwickeln und Kunden einen zusätzlichen Geschäftswert zu bieten.