Astro steht vor der Sicherheits-Center-Webseite und hält das Sicherheits-Center-Logo in der Hand. Ein kleiner Vogel sitzt auf der Webseite. Bäume und Sträucher im Hintergrund.
Neue Funktionen

Sicherheits-Center 2.0

Sicherheits-Center 2.0 organisiert alle Ihre Berechtigungen und Steuerelemente in einer umfassenden Ansicht. Identifizieren Sie schnell Fehlkonfigurationen und falsche Benutzerberechtigungen und schließen Sie Lücken im Sicherheitsstatus Ihrer Org. Schlüsseln Sie detailliertere Informationen auf, um tiefere Einblicke zu gewinnen oder die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben nachzuweisen. Beheben Sie die Gefährdung von Bedrohungen mit Risikobewertungen, die die Analyse, Priorisierung und Nachverfolgung aller Risiken automatisieren.

Bewusstsein schaffen.

Konsolidieren Sie Benutzerberechtigungen, um herauszufinden, welche Benutzer:innen über wichtige Systemberechtigungen verfügen, z. B. "Alle Daten anzeigen" oder "Alle Daten ändern". Identifizieren Sie schnell Benutzer:innen mit zu umfassenden Berechtigungen und widerrufen Sie den Zugriff, um Lücken im Sicherheitsstatus Ihrer Org zu schließen. Verfolgen Sie ganz einfach alle Änderungen an Ihren Schlüsselsystemberechtigungen.

Eine Seite mit der Bezeichnung "Berechtigungen" mit Registerkarten zum Prüfen und Ändern von Benutzer-, Daten- und Anwendungsberechtigungen.

Reduzieren Sie Sicherheitsrisiken, indem Sie detailliertere Informationen aufschlüsseln, um tiefere Einblicke zu gewinnen oder die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben nachzuweisen. Analysieren Sie die Nutzeraktivität, um Nutzer:innen zu erfassen, deren Zugriff widerrufen werden sollte, z. B. Auftragnehmer:innen oder Dritte. Per Doppelklick sehen Sie, wie sich Personen bei Ihren Orgs, und können Sicherheitslücken schließen.

Nutzeraktivität und Authentifizierung

Entdecken Sie potenzielle Schwachstellen, unabhängig davon, wo in Salesforce sie sich befinden. Überwachen Sie die Lizenznutzung, das Ergebnis der Sicherheitsintegritätsprüfung und die installierten Pakete und vernetzten Apps. Stellen Sie sicher, dass Ihre Konfigurationen stets Ihrer Geschäftsabsicht entsprechen.

Konfigurationen

Identifizieren Sie, wo in Salesforce sensible Daten vorhanden sind. Das ist die Voraussetzung für das richtige Einordnen Ihres Risikoprofils. Durchsuchen und filtern Sie Ihre Daten schnell mit vorgefertigten Klassifizierungsvorlagen, die Ihnen helfen, gängige Feldtypen (öffentliche Felder, Systemfelder, Felder mit hohem Risiko usw.) zu identifizieren. Nutzen Sie die erweiterte Filterung, um sich auf nicht klassifizierte Felder zu konzentrieren und mit einem Klick eine Massenklassifizierung vorzunehmen.

Datenklassifizierung
Eine Seite mit der Bezeichnung "Berechtigungen" mit Registerkarten zum Prüfen und Ändern von Benutzer-, Daten- und Anwendungsberechtigungen.
Nutzeraktivität und Authentifizierung
Konfigurationen
Datenklassifizierung
Warnungen

Einblicke gewinnen.

Richten Sie benutzerdefinierte Benachrichtigungen ein.

Erkennen Sie schnell Änderungen an Ihren wichtigsten Berechtigungen und Kennzahlen. Erstellen Sie Benachrichtigungen zu 60+ Metriken, um proaktiv benachrichtigt zu werden, wenn sich Ihr Sicherheitsstatus ändert. Verbessern Sie Ihren Sicherheitsstatus und reduzieren Sie gleichzeitig den Zeitaufwand für die Überwachung von Änderungen, indem Sie potenziellen Problemen immer einen Schritt voraus bleiben.

Aktionen ermöglichen

Richten Sie wichtige Sicherheitskonfigurationen einmal ein und stellen Sie sie mühelos in Ihren vernetzen Salesforce Orgs bereit. Definieren Sie Richtlinien in Bezug auf Sitzungs-Timeouts, vertrauenswürdige IP-Adressen, Passwortkonfigurationen und Ihre Baseline für die Integritätsprüfung. Optimieren und standardisieren Sie wichtige Sicherheitseinstellungen für eine nahtlose und robuste Sicherheitsinfrastruktur. 

Eine Seite mit der Bezeichnung "Berechtigungen" mit Registerkarten zum Prüfen und Ändern von Benutzer-, Daten- und Anwendungsberechtigungen.

Erreichen Sie Ihre Risikomanagementziele. Automatisierte Risikobewertungen identifizieren und priorisieren Bedrohungen auf der Grundlage von sofort einsatzbereiten empfohlenen Schwellenwerten und der individuellen Risikotoleranz Ihres Unternehmens und bieten präskriptive Anleitungen für die Risikominderung.

Risikobeurteilung
Eine Seite mit der Bezeichnung "Berechtigungen" mit Registerkarten zum Prüfen und Ändern von Benutzer-, Daten- und Anwendungsberechtigungen.
Risikobeurteilung
Eine Frau sitzt lächelnd am Computer und chattet mit einem Supportmitarbeiter.

Maximieren Sie Ihren ROI mit unserem ausgezeichneten Ökosystem

Vom Support über Expertentipps und Ressourcen bis hin zu unseren Partner:innen im AppExchange – mit unserem Ökosystem schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Investition aus.

Astro in einem Salesforce-Shirt mit einem Tablet-Bildschirm, auf dem der Newsletter angezeigt wird.

Immer auf dem Laufenden über Sicherheitsthemen

Melden Sie sich für unseren monatlichen IT-Newsletter an, um die neuesten Forschungsergebnisse, Brancheneinblicke und Produktneuheiten direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen zu Sicherheits-Center 2.0

Sicherheits-Center ist ein natives Add-on-Produkt für Salesforce. Es ist darauf ausgelegt, das Sicherheitsmanagement zu optimieren, Risiken zu minimieren und für eine oder mehrere Orgs hinweg Datensicherheit zu bieten und ein fundiertes Verständnis des Sicherheitsstatus zu vermitteln. Es erfasst detaillierte Kennzahlen zu Konfigurationen, Authentifizierung, Benutzerberechtigungen und Aktivitäten, die in intuitiven Dashboards in Salesforce zusammengestellt werden. So gewinnen Kund:innen bedarfsgerecht Einblick in Verbesserungspotenziale. Automatisierte Risikobewertungen identifizieren und priorisieren Bedrohungen auf Grundlage sowohl sofort einsatzbereiter empfohlener Schwellenwerte als auch der individuellen Risikotoleranz Ihres Unternehmens. In-App-Anleitungen bieten Kontext und vorgeschriebene Schritte zur Risikobehebung. Sicherheits-Center bietet proaktive Warnungen bei Änderungen des Sicherheitsstatus und unterstützt das Erstellen von Sicherheitsrichtlinien für eine konsistente Bereitstellung in vernetzten Salesforce Orgs.

Lösungen für das Informationssicherheitsmanagement ermöglichen es Unternehmen jeder Größe, den Datenzugriff und die Benutzeraktivität zu überwachen, um die Data Governance zu verbessern. Dazu gehört auch, dass interne und externe Bedrohungen wie potenzielle Datenschutzverletzungen, Diebstahl geistigen Eigentums und unbefugter Datenzugriff proaktiv identifiziert und minimiert werden.

Salesforce Sicherheits-Center 2.0 eignet sich hervorragend für Unternehmen, die sich auf die Implementierung strenger Sicherheitspraktiken wie das Prinzip der geringsten Privilegien (PoLP) konzentrieren, bei denen Mitarbeitende nur Zugriff auf genau die Daten haben, die sie für ihre Arbeit benötigen. Software für das Informationssicherheitsmanagement wie Salesforce Shield und Sicherheits-Center bieten unverzichtbare Unterstützung beim Erfassen, Schützen und Überwachen Ihrer geschäftskritischen Daten.

Salesforce Sicherheits-Center 2.0 hilft Unternehmen, Compliance- und Branchenvorschriften zu erfüllen, ihre Marke zu schützen und das Vertrauen der Kunden zu wahren, indem es die Sicherheit und das Datenmanagement im gesamten Unternehmen vereinfacht, um sensible Daten zu schützen.

Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl von Software für das Informationssicherheitsmanagement auf die spezifischen Sicherheitsanforderungen, die für Ihr Unternehmen und Ihre Branche am wichtigsten sind. Priorisieren Sie Änderungen, die Ihnen helfen, die wichtigsten für Sie relevanten Vorschriften zu erfüllen. Entscheiden Sie sich schließlich für eine vereinheitlichte Plattform mit umfassenden Sicherheitskontrollen, die es Ihnen ermöglichen, Best Practices der Branche zu implementieren.

Die Preise variieren je nach den individuellen Kundenanforderungen. Unabhängig von der Größe oder Branche Ihres Unternehmens erarbeitet unser Vertriebsteam gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Paket, das Ihren Anforderungen und Preisvorstellungen entspricht.