So gründen Sie ein kleines Unternehmen in 10 Schritten
Erfahren Sie von Expert:innen, wie Sie ein kleines Unternehmen gründen können – von A bis Z. Sie profitieren von den wichtigsten Tipps und Schritten, um Ihre Traumreise erfolgreich zu starten.
Sie haben eine hervorragende Idee, um ein kleines Unternehmen zu gründen? Laut TikTok ist es fast so einfach, Unternehmer:in zu werden, wie ein 30-Sekunden-Video zu posten. In der realen Welt ist es jedoch etwas schwieriger.
Ein kleines Unternehmen zu gründen mag entmutigend erscheinen. Doch wenn Sie Unternehmer:innen fragen, ob es das Risiko wert ist, würden nur wenige die Chance eintauschen, ihr eigenes Schicksal zu gestalten.
Aber wo soll man anfangen? Zum Glück müssen Sie nicht alles wissen, bevor Sie loslegen. Erfolgreiche Inhaber:innen kleiner Unternehmen lernen ständig aus ihren Fehlern, verbessern sich dadurch und kommen Ihren Ideen und Träumen immer näher.
Schnell wachsen mit dem #1 CRM für Kleinunternehmen.
Legen Sie los und skalieren Sie schnell mit dem #1 KI-CRM für Kleinunternehmen, egal in welcher Branche. Verbinden Sie Marketing, Vertrieb, Service und Commerce auf einer Plattform. Sparen Sie Zeit mit einfacher Einrichtung und integrierter Anleitung. Legen Sie den Grundstein für nachhaltiges Wachstum mit einheitlichen Daten und KI.
Die Small Business Administration (SBA) der Vereinigten Staaten definiert kleine Unternehmen allgemein als unabhängige Betriebe mit weniger als 200 Mitarbeiter:innen Und laut dem U.S. Census Bureau
beschäftigen die meisten Kleinunternehmen in den USA weniger als fünf Mitarbeiter:innen.
Aber die Anzahl – oder der Mangel – an Mitarbeiter:innen definiert nicht unbedingt ein „kleines Unternehmen“. Auch die Umsätze, der Umfang einzelner Geschäftsstandorte und andere Faktoren können die Größe eines Unternehmens bestimmen.
Physisch in den USA (oder einem US-Territorium) ansässig und tätig
Wenn Ihr Unternehmen die Definition der SBA für kleine Unternehmen erfüllt, stehen Ihnen zahlreiche staatliche Programme mit Ressourcen und lokaler Unterstützung
zur Verfügung, um Ihre Träume zu verwirklichen.
Wie viel kostet es, ein kleines Unternehmen zu gründen?
Wenn Sie ein bestimmtes Handwerk beherrschen – beispielsweise Buchhaltung –, können Sie ein Unternehmen fast ohne Geld gründen
. Muss Ihre Idee jedoch von Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Engineers ausgearbeitet und weiterentwickelt werden, können Ihre Startkosten in die hunderttausende von Dollar und mehr gehen. Meistens liegen sie aber irgendwo in der Mitte.
Hier ist die Millionen-Dollar-Frage: Woher kommt die Finanzierung? Bevor Sie sich entscheiden, bewerten Sie Ihre Kosten- und Gewinnprognosen ganzheitlich. Können Sie Ihr Unternehmen selbst finanzieren? Genügt ein kleines Team und halten Sie Ihr Budget ein? Würden Sie Anteile an Investor:innen abgeben? Beantworten Sie die Fragen, bevor Sie loslegen.
Diese Faktoren beeinflussen die Kosten
Einzelunternehmer:innen, die von zu Hause aus arbeiten, haben ganz andere Anlaufkosten als ein Start-up aus dem Silicon Valley, das mit Risikokapital finanziert wird. Aber es spielt keine Rolle, ob Sie 1.000 Dollar oder 1 Million Dollar haben, um Ihr kleines Unternehmen zu gründen – Sie brauchen ein Budget.
Räumen Sie das Gerümpel aus der Garage, um Platz für einen Schreibtisch zu schaffen? Oder beauftragen Sie ein Architekturbüro, das eine Lagerhalle in einem angesagten Viertel umgestalten soll? Die Kosten der beiden Unternehmen sind natürlich sehr unterschiedlich.
Achten Sie auf Ihr Budget und darauf, was Sie sich anfangs leisten können. Und gehen Sie von unerwarteten Ausgaben aus – vor allem im ersten Geschäftsjahr.
Optimierungen: Alles, was Sie für Ihren physischen Geschäftssitz ausgeben, um dort arbeiten zu können.
Inventar: Wenn Sie ein Produkt verkaufen, benötigen Sie einen Warenbestand, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.
Personal: Das umfasst die Gehaltsabrechnung, Lohnsteuer und Krankenversicherung.
Professionelle Dienstleistungen: Sie müssen gegebenenfalls Buchhalter:innen, Anwält:innen und Berater:innen bezahlen.
Bürobedarf: Denken Sie an Papier, Bleistifte, Computer und Drucker.
Marketing: Hierunter fallen beispielsweise Visitenkarten, Briefpapier, Flyer und Werbung.
Sonstiges: Zum Beispiel Lizenzen, Genehmigungen, Rechtskosten, Beschilderung, Technologie und Buchhaltungssoftware. Außerdem eine Haftpflichtversicherung, Reparaturen, Wartung und Gebühren.
Machen Sie den ersten Schritt mit Starter Suite
Entdecken Sie das All-in-One-CRM für Kleinunternehmen. Starter Suite vereint Marketing-, Vertriebs-, Service- und Commerce-Tools, damit Sie Ihr Geschäft mit einer benutzerfreundlichen Suite ausbauen können.
So gründen Sie ein kleines Unternehmen in 10 Schritten
Das Schwierigste, wenn Sie ein kleines Unternehmen gründen? Sich ganz der Vision zu verpflichten. Es ist einfacher, wenn Sie den Prozess in kleine, erreichbare Ziele unterteilen. Diese 10 Schritte bringen Sie auf Kurs:
1. Recherchieren Sie
Ohne grundlegende Marktforschung sind Sie vielleicht schon am Ende, bevor Sie richtig angefangen haben. Fragen Sie Nachbar:innen, Freund:innen und sogar Ihre:n Barista, ob sie an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert wären – und wie viel sie dafür zahlen würden.
Analysieren Sie Ihre Mitbewerber, recherchieren Sie lokal und global und befragen Sie Verbraucher:innen, um herauszufinden, wie Bedarf und Wünsche verteilt sind.
2. Schreiben Sie einen Businessplan
Es ist Zeit für einen Plan. Als strategisches Dokument legt ein Businessplan Ihre Vision und Zielsetzungen, Ihr Dienstleistungs- oder Produktangebot und Ihre finanziellen Ziele dar – sowie die Art und Weise, wie Sie sie erreichen. Bevor Sie ein kleines Unternehmen gründen, beantworten Sie zunächst die wichtigsten grundlegenden Fragen:
Um Ihre Ideen zu ordnen, können Sie eine Vorlage für einen Businessplan herunterladen und ausfüllen. Mit einem gut geschriebenen Businessplan schaffen Sie Klarheit, bestätigen die Kalkulation und legen Ziele fest. So hat Ihr Unternehmen die besten Erfolgschancen.
3. Wählen Sie einen Firmennamen
Der perfekte Markenname ist entscheidend, wenn Sie ein neues Business gründen. Doch professionelle Agenturen sind nicht günstig – laut Fast Company kann Sie das bis zu 100.000 US-Dollar kosten
.
Außerhalb Ihres Budgets? Dann können Sie online zahlreiche KI-gestützte Tools nutzen, um den passenden Namen zu entwickeln. Und bei Fiverr finden Sie Unternehmer:innen, die Ihnen für einen dreistelligen Betrag oder weniger dabei helfen, Geschäftsnamen zu brainstormen
.
4. Entscheiden Sie sich für Ihren Standort
Informieren Sie sich über die Steuern, Bebauungsvorschriften und Bestimmungen an Ihrem Standort. Vielleicht stellen Sie fest, dass es finanziell vorteilhaft wäre, Ihr Unternehmen an einem anderen Standort zu betreiben. Prüfen Sie die Gebühren, Kosten und Steuervorteile der einzelnen Bundesstaaten. So finden Sie den besten Standort für Ihr Unternehmen. Ein strategischer Schachzug kann Ihnen einen Vorsprung verschaffen, noch bevor Sie die Türen öffnen.
5. Ordnen Sie Ihre Finanzen
Die Startkosten schrecken viele angehende Unternehmer:innen ab. In Wahrheit haben aber viele erfolgreiche Unternehmen mit wenig mehr als einer Vision, Disziplin und harter Arbeit begonnen.
Wenn Ihr Unternehmen wächst, werden Sie wahrscheinlich mehr Ausgaben haben. Auch das sollten Sie einkalkulieren. Über diese Finanzierungsmöglichkeiten sollten Sie nachdenken:
Selbstfinanzierung: Gehen Sie sorgsam mit Ihren Ersparnissen um und setzen Sie auf Bootstrapping, bis Sie für den nächsten Schritt bereit sind – so stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Eigentum behalten.
Crowdfunding: Communitys sind der Motor von KMU. Deshalb können Crowdfunding-Tools
ein guter Anfang sein, wenn Sie Ihre Idee finanzieren möchten.
Business Angels und Venture Capital: Investor:innen bringen Kapital, Expertise und ein Netzwerk ein, von dem viele KMU profitieren können. Sie können Ihre Glaubwürdigkeit am Markt stärken und an zukünftigen Finanzierungsrunden teilnehmen – oder dabei helfen, zusätzliche Investor:innen zu gewinnen.
Kredite für kleine Unternehmen: Wenn Sie keine externen Investoren einbeziehen möchten, sollten Sie die Finanzierungsmöglichkeiten traditioneller Banken, von der SBA zugelassener Kreditgeber
oder Kreditinstitute prüfen.
Zuschüsse und staatliche Programme: Die SBA bietet Zuschussprogramme für Forschung und Entwicklung und für Gemeinschaftsorganisationen für veteranengeführte Unternehmen sowie für Technologie- und Innovationsforschung. Wenn Ihr Unternehmen in eine dieser Kategorien fällt, stehen Ihnen zusätzliche Ressourcen zur Verfügung.
6. Regeln Sie die rechtlichen Dinge
Melden Sie Ihr Unternehmen in dem Staat an, in dem Sie es gegründet haben – und stellen Sie sicher, dass Sie die staatliche Einkommens- und Arbeitslosensteuer bezahlen können. Überprüfen Sie, ob Ihre Gemeinde eine Lizenz oder Genehmigung einholen muss, um Ihr Unternehmen zu betreiben.
Um Uncle Sam zufriedenzustellen, beantragen Sie eine EIN beim IRS
. Vergewissern Sie sich über die zuständige Behörde oder eine Online-Datenbank, dass kein anderes Unternehmen denselben Firmennamen verwendet. Manche Unternehmensstrukturen erfordern einen Handelsnamen (DBA, Doing Business as)
. Eventuell müssen Sie auch ein Geschäftsbankkonto eröffnen.
7. Entwickeln Sie einen Marketingplan
Sobald Sie einen überzeugenden Namen für Ihr Unternehmen gefunden haben, sollten Sie eine Online-Präsenz erstellen. Seien Sie auf Ihren Social-Media-Kanälen
immer konsistent und legen Sie Benutzerkonten an – so treffen Sie Ihre Kund:innen genau dort, wo sie am liebsten sind.
Entwickeln Sie eine intuitive Website mit allen Informationen, die Ihre Kund:innen benötigen. Ihr Marketing kann auch Werbekampagnen und Öffentlichkeitsarbeit umfassen.
Marken nutzen soziale Medien, um den Kund:innen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Plattformen wie X (früher Twitter), Instagram, LinkedIn und TikTok unterstützen eine Social-First-Mentalität und ermöglichen Social Monitoring und Social Selling. Analysieren Sie Ihre Zielgruppe, um eine konsistente Social-Media-Strategie zu entwickeln.
Je nach Business können Sie Treueprogramme, Roadshows, Kaltakquise, Anzeigen, Networkingevents, Außenwerbung auf Plakatwänden, Beschilderungen und so weiter einsetzen. Wussten Sie, dass ein konsequentes Treueprogramm Ihre Kund:innen zu Fürsprecher:innen Ihrer Marke macht?
KI für das Marketing Ihres KMU nutzen
Laut unserem „State of Marketing“-Report haben 68 % der Marketingexpert:innen eine Strategie für künstliche Intelligenz (KI)
. Mithilfe von KI wird die Arbeit im Marketing effizienter – von Content Creation bis hin zu Kampagnenmanagement. Sie können mit KI-Tools brainstormen, Ideen entwickeln, Kampagnen erstellen und schneller skalieren. So kann KI Ihnen helfen, wenn Sie ein kleines Unternehmen gründen:
Verbessertes Marketing: KI kann in verschiedenen Bereichen entscheidend sein – beispielsweise, wenn Sie Inhalte erstellen, E-Mail-Kampagnen optimieren oder Anzeigen schalten.
Mehr Produktivität: Sie können sich auf die strategische und kreative Arbeit konzentrieren, da KI-Agenten manuelle und repetitive Aufgaben automatisieren.
Kosteneffiziente Lösungen: Indem KI Routineaufgaben übernimmt, reduziert sie zusätzliche Kosten und Aufwand. Und wenn Sie cloudbasierte KI-Lösungen nutzen, müssen Sie weniger in Hardware und Software investieren.
Personalisierter Kundenservice: KI bietet 24/7-Support durch Chatbots, die bei allgemeinen Anfragen schneller reagieren und sofort unterstützen. Erstellen Sie einen mit Agentforce.
8. Richten Sie Ihre CRM-Software ein
Um Ihre Marketingbemühungen zu verbessern und Ihr Business zu entwickeln, sollten Sie auf Customer Relationship Management (CRM) für kleine Unternehmen setzen. Mit einer solchen Lösung können Sie Interessenten- und Kundeninformationen wie Kontaktdaten, Benutzerkonten, Leads und Verkaufschancen speichern und verwalten – alles in einer Single Source of Truth.
Mit der Starter Suite von Salesforce können Sie innerhalb von Minuten loslegen und Ihr Marketing, Ihren Vertrieb und Ihren Kundenservice problemlos steuern, während Ihr Unternehmen wächst.
Wie KI-Assistenten die Customer Experience verbessern
Mit einem KI-Assistenten oder KI-Agenten können Sie Ihren Mitbewerbern voraus sein. Agentforce ist eine KI-Lösung, die Sie je nach Branche, Geschäftsanforderungen und Nachfrage anpassen können. Benötigen Sie einen Agenten für die Weihnachtszeit? Ein Agent kann mit potenziellen Kund:innen interagieren, Marketingkampagnen durchführen, Umfragen auswerten, Kundenanfragen beantworten und personalisierte Empfehlungen geben.
Anders als Menschen sind Agenten rund um die Uhr erreichbar und kann Ihnen zeitraubende Aufgaben abnehmen, die kleine Unternehmen oft scheitern lassen. Indem KI-Agenten die Routineaufgaben automatisieren, können kleine Unternehmen effizienter arbeiten, menschliche Fehler reduzieren und womöglich Kosten einsparen.
9. Launchen Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die harte Arbeit erledigt und können Ihr Produkt jetzt der ganzen Welt vorstellen.
Sind Sie IRL oder online gestartet? Sie können einen E-Commerce-Shop, auch Onlineshop genannt, als digitale Plattform eröffnen. Dort können Ihre Kund:innen Ihre Produkte oder Dienstleistungen online durchstöbern, auswählen und kaufen. Er fungiert als virtuelles Schaufenster für Unternehmen – mit mehr Reichweite und der Möglichkeit, weltweit zu verkaufen, 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche.
E-Commerce-Shops bieten zahlreiche Produkte und Dienstleistungen an, sodass Ihre Kund:innen viel flexibler finden können, wonach sie suchen. Zudem gibt es in E-Commerce-Shops üblicherweise verschiedene Zahlungsoptionen und sichere Checkout-Prozesse, die das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kund:innen stärken.
Kund:innen wünschen sich Komfort, Auswahl und ein effizientes und angenehmes Kauferlebnis. Das ist der Schlüssel. Deshalb müssen Sie zunächst die Grundlagen verstehen, bevor Sie einen E-Commerce-Shop eröffnen.
In den Vereinigten Staaten gibt es laut der US-Handelskammer
mehr als 33 Millionen kleine Unternehmen, die 99,9 % aller US-Unternehmen ausmachen. Und die meisten haben auf dieselbe Weise begonnen: mit einem:einer Unternehmer:in und einer Idee. Aber es braucht mehr als nur einen Traum, um ein kleines Unternehmen zu gründen.
Wo sollten Sie anfangen?
Zeit für ein paar Notizen. Entwerfen Sie zuerst Ihren Businessplan. Wenn Sie nicht weiterkommen, helfen Ihnen diese vier Fragen beim Entwickeln Ihres Plans
:
Ziele: Was müssen Sie erreichen, um Ihre Vision zu verwirklichen?
Methoden: Welche Schritte müssen Sie befolgen, um dorthin zu kommen?
Messungen: Wie stellen Sie fest, wann Sie jedes Ziel erreicht haben?
Hürden: Was könnte Sie von Ihrem Kurs abbringen?
Wenn Sie einen Businessplan geschrieben haben und selbst davon überzeugt sind, können Sie Ihr kleines Unternehmen gründen:
Firmenname, Standort und Online-Präsenz
Für den Anfang benötigen Sie einen Firmennamen sowie einen Standort oder eine Präsenz.
Die Wahl des Geschäftssitzes
ist eine der wichtigsten Entscheidungen, wenn Sie ein kleines Unternehmen gründen. Viele wollen zunächst in der Nähe Ihres Wohnortes bleiben. Aber ein Ortswechsel kann sich finanziell lohnen.
Aus steuerlichen Gründen und um Ihr persönliches Vermögen zu schützen, sollten Sie eine Unternehmensstruktur
wählen, die den Rechtsschutz und die Vorteile gut ausbalanciert. Zu den üblichen Strukturen gehören Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung (LLC), Kapitalgesellschaften und Genossenschaften.
Besorgen Sie sich Ihre Arbeitgeber-Identifikationsnummer (EIN)
. Sie funktioniert wie eine persönliche Sozialversicherungsnummer, gilt aber für Ihr Unternehmen. Sie benötigen die EIN, um staatliche und föderale Steuern für Ihr Unternehmen zu zahlen.
Ob Ihr Unternehmen auch Lizenzen und Genehmigungen
beantragen – und bezahlen – muss, hängt von Ihren Geschäftsaktivitäten, Ihrem Standort und den behördlichen Vorschriften ab. Prüfen Sie die Vorschriften der städtischen, staatlichen und föderalen Behörden.
Geschäftsbankkonto, Finanzierung und Versicherung
Mit einem rein geschäftlichen Bankkonto
können Sie Ihre privaten Finanzen besser trennen und die Steuererklärung vereinfachen. Bei einigen Banken können Sie ein Business-Girokonto mit einem Nullsaldo eröffnen, normalerweise ist jedoch eine Ersteinlage von 1.000 bis 25.000 US-Dollar nötig.
Doch selbst bei einem geschäftlichen Girokonto mit Nullsaldo sollten Sie über einen bestimmten Betrag verfügen, um die grundlegenden Betriebskosten zu decken. Die SBA berät Sie dazu, wie Sie Ihr kleines Unternehmen finanzieren
können, einschließlich Krediten, Zuschüssen und Investor:innen.
Eine Neugründung kann sich wie Glücksspiel anfühlen – und mit einer Geschäftsversicherung
können Sie Ihren Einsatz absichern. Die richtige Versicherungspolice schützt Sie vor Unfällen, Naturkatastrophen und Rechtsstreitigkeiten.
Eine anpassbare Website
Viele kleine Unternehmen sind nur in den sozialen Medien präsent. Doch eine professionell gestaltete Website macht Ihr Unternehmen glaubwürdiger.
Ein gut designtes Logo kann darüber entscheiden, wie erfolgreich ein Unternehmen ist. Den Nike-Swoosh
hat ein Grafikdesignstudent entworfen – und die anfangs von Nike investierten 35 Dollar
haben sich um ein Vielfaches bezahlt gemacht.
Tools für das Kundenbeziehungsmanagement
Eine CRM-Plattform organisiert Ihre Kundendaten. So können Sie vernetzte Customer Experiences schaffen, die Sie durch künstliche Intelligenz noch verbessern. Starten Sie einfach mit einer Suite von Vertriebs-, Service-, Marketing- und Commerce-Tools.
Marketing-Tools
Wie das Grafikdesign gehören auch die Marketingausgaben zu den Kosten, die viele Inhaber:innen kleiner Unternehmen zunächst vermeiden möchten. Aber eine strategische Investition in eine Marketingkampagne kann ein echter Gewinn für ein kleines Unternehmen sein, das in einem überfüllten Markt auf sich aufmerksam machen will.
Ein KI-Assistent
Für die meisten neu gegründeten kleinen Unternehmen ist ein:e Assistent:in für administrative und Büroaufgaben eher ein Luxus. Wenn Ihr Budget knapp ist, sollten Sie über einen KI-Agenten nachdenken.
Software für Rechnungsstellung und Abrechnung
Sie können Ihre Finanzdaten mit einem traditionellen Kassenbuch in Papierform verwalten, aber moderne Rechnungs- und Abrechnungssoftware
erleichtert den Prozess ungemein.
Personalwesen
Ab einer bestimmten Unternehmensgröße brauchen Sie eine Personalabteilung
– oder zumindest einen:eine HR-Expert:in. Diese Person kann sich darauf konzentrieren, dass das Arbeitsrecht eingehalten wird. Außerdem kann sie neue Mitarbeiter:innen rekrutieren, Angestellte motivieren und weiterentwickeln und die Vergütung und Sozialleistungen verwalten, während Sie Ihr Unternehmen führen.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben eine einzigartige Idee, um ein kleines Unternehmen zu gründen? Großartig! Doch einige der besten Geschäftsideen für kleine Unternehmen beruhen auf Ihren Stärken und Erfahrungen. Was machen Sie am liebsten? Was begeistert Sie, wenn Sie der Gemeinschaft helfen? Wollen Sie noch mehr tun?
Wie wahrscheinlich ist es, dass mein kleines Unternehmen erfolgreich sein wird?
Ein kleines Unternehmen zu gründen ist keine Erfolgsgarantie. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics überleben etwa 80 % der kleinen Unternehmen ihr erstes Jahr
. Nach fünf Jahren sinkt die Überlebensrate auf 50 % und nach 10 Jahren auf 30 %.
Welche Fortune-500-Unternehmen haben klein angefangen?
Nicht alle großen Unternehmen wurden mit Millionen von Dollar an Risikokapital gegründet. Einige von Amerikas größten Markennamen haben weitaus bescheidener angefangen
. Apple wurde bekanntlich in einer Garage im Silicon Valley gegründet, während Mattel anfangs Puppenhausmöbel aus Bilderrahmenresten gebaut hat.
Welche Staaten sind besonders unternehmensfreundlich?
Was kann ich für mein kleines Unternehmen von der Steuer absetzen?
(Fast) alle wissen, dass man als Inhaber:in kleiner Unternehmen sowohl Bewirtungs- als auch Reisekosten absetzen kann. Sie können aber auch Software-Abonnements, Büromöbel und Zinsen für Kredite geltend machen, so NerdWallet
.
Was ist Agentforce für Kleinunternehmen?
Agentforce ist eine KI-Lösung, die Sie je nach Branche, Geschäftsanforderungen und Nachfrage anpassen können. Brauchen Sie Hilfe, um den Ansturm in der Weihnachtszeit zu bewältigen? Agentforce kann mit potenziellen Kund:innen interagieren, Marketingkampagnen durchführen, Umfragen auswerten, Kundenanfragen beantworten und personalisierte Empfehlungen geben.
Anders als Menschen ist Agentforce rund um die Uhr erreichbar und kann Ihnen zeitraubende Aufgaben abnehmen, die kleine Unternehmen oft scheitern lassen. Indem es Routineaufgaben automatisiert, können kleine Unternehmen effizienter arbeiten, menschliche Fehler reduzieren und womöglich Kosten einsparen.
Stellen Sie sich eine Belegschaft ohne Einschränkungen vor.
Transformieren Sie die Art und Weise, wie Arbeit über alle Rollen, Arbeitsabläufe und Branchen hinweg erledigt wird, mit autonomen KI-Agents.
Ein kleines Unternehmen zu gründen ist nur der erste Schritt auf Ihrem Weg als Unternehmer:in. Sie sind aber in guter Gesellschaft. Fast die Hälfte aller Beschäftigten in den USA arbeitet in Kleinunternehmen, von denen laut Forbes Advisor 80 % Einzelunternehmen sind
. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um Ihre Träume zu verwirklichen.