Ein Roboter und ein Mensch benutzen ein Mobiltelefon, um Textnachrichten auszutauschen.

3 einfache Schritte zur Auswahl des besten KI-Chatbots für Ihr Business

KI-Chatbots sind keine Einheitslösung – es gibt zahlreiche Optionen. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen finden.

Jill Wagner

Stellen Sie sich eine Belegschaft ohne Einschränkungen vor.

Transformieren Sie die Art und Weise, wie Arbeit über alle Rollen, Arbeitsabläufe und Branchen hinweg erledigt wird, mit autonomen KI-Agents.

Häufig gestellte Fragen zu den besten Chatbots

Der „beste“ Chatbot kombiniert ein gutes Verständnis natürlicher Sprache, nahtlose Integration, Skalierbarkeit, robuste Analysen, Personalisierungsfunktionen und effiziente Problemlösung.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören Conversational AI, Absichtserkennung, Kontextbindung, Omnichannel-Support, Integration in CRM/Knowledge Bases und eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Berücksichtigen Sie die Geschäftsziele, die Bedürfnisse der Zielgruppe, das Budget, die technischen Anforderungen, die Skalierbarkeit für künftiges Wachstum, die einfache Bereitstellung sowie den Support und Reputation des Anbieters.

KI, insbesondere maschinelles Lernen und Natural Language Processing, ermöglicht es Chatbots, komplexe Anfragen zu verstehen, aus Interaktionen zu lernen und menschenähnlichere, aussagekräftigere Antworten zu geben.

Sie bieten rund um die Uhr sofortigen Support, verkürzen die Wartezeiten, stellen korrekte Informationen bereit und personalisieren Interaktionen. Das Ergebnis ist eine effizientere und positivere Customer Experience.

Moderne KI-Chatbots können komplexe Probleme bearbeiten, indem sie sich in Backend-Systeme integrieren, auf umfassende Knowledge Bases zugreifen und den Vorgang bei Bedarf nahtlos an Mitarbeiter:innen eskalieren.

Zu den Erfolgskennzahlen gehören die Lösungsrate, Kundenzufriedenheitsbewertungen (CSAT), die Reduzierung der durchschnittlichen Bearbeitungszeit, Kosteneinsparungen und die Abfangrate (zur Entlastung der Mitarbeiter:innen).