Agentforce für Finanzdienstleistungen | Vorgefertigter Skill

Verabschieden Sie sich von Wartezeiten.

Die Kund:innen von heute erwarten einen schnellen, nahtlosen und personalisierten Service – ohne lange Wartezeiten oder Überweisungen. Mit Agentforce für Finanzdienstleistungen können KI-gestützte digitale Agenten jetzt Routineanfragen sofort bearbeiten, wodurch das Anrufaufkommen reduziert und menschliche Agenten für komplexere Interaktionen frei werden.

Vorgefertigtes Thema | Mitarbeiterausrichtung

Verlorene Karte melden

Überblick:
Die Unterstützung der Kund:innen beim Ersatz verlorener Karten nimmt wertvolle Zeit der Servicemitarbeiter:innen in Anspruch. Das Thema „Verlorene Karte melden“ optimiert den Prozess und erstellt automatisch einen Fall mit den Details, die für eine schnelle und sichere Lösung erforderlich sind.

Aufgerufene Aktionen:
Datensätze abfragen, Kartendetails abrufen, Fall für verlorene Karte erstellen

Datenquellen:
CRM-Daten, CRM-Datensatz, Transaktionsdaten

Referenzierte Branchendatenobjekte:
Finanzkonto, Finanzkonto-Partei, Fall, Servicekatalog, Karte, Finanzkontotransaktionen

Vorgefertigtes Thema | Mitarbeiterausrichtung

Gebührenerstattung

Überblick:
Unerwartete Gebühren können Kund:innen frustrieren und zu kostspieligen Serviceanrufen führen. Das Thema „Gebührenumkehr“ sorgt für schnelle, konforme Lösungen, reduziert das Anrufvolumen und verbessert die Zufriedenheit unter Berücksichtigung der Kundendaten und des Kundenverlaufs.

Aufgerufene Aktionen:
Finanzkonten für den Account abrufen, Gebührentransaktionen für ein Finanzkonto abrufen, Fall für die Gebührenstornierung erstellen, Erfüllungsaktion

Datenquellen:
CRM-Daten, Kernbanken

Referenzierte Branchendatenobjekte:
Account, Finanzkonto, Finanzkonto-Partei, Finanzkonto-Transaktionen, Fall, Servicekatalog

Vorgefertigtes Thema | Mitarbeiterausrichtung

Scheckzahlung stoppen

Überblick:
Das Stoppen der Zahlung für einen Scheck ist zeitaufwändig und fehleranfällig, wenn Servicemitarbeiter:innen den Scheck manuell identifizieren und Datensätze im System aktualisieren müssen. Das Thema „Zahlung stoppen“ wird verwendet, um automatisch Zahlungsanforderungen für einen oder mehrere Schecks zu erstellen und zu erfüllen.

Aufgerufene Aktionen:
Datensatz abfragen, Finanzkonten für Konto abrufen, Fall für Scheckstopp erstellen

Datenquellen:
CRM-Daten, Kernbanken 

Referenzierte Branchendatenobjekte:
Konto, Finanzkonto, Finanzkonto-Partei, Fall, Servicekatalog

Vorgefertigtes Thema | Mitarbeiterausrichtung

Reisebenachrichtigung

Überblick:
Das manuelle Einrichten von Reisebenachrichtigungen kann langsam und ineffizient sein, da Servicemitarbeiter:innen Daten aus mehreren Systemen abrufen müssen. Die Reisebenachrichtigungsfunktion optimiert den Prozess – das sofortige Abrufen von Kartendetails, das Auslösen von Benachrichtigungen und das Verwalten der Kartennutzungseinstellungen in einer nahtlosen Aktion.

Aufgerufene Aktionen:
Kartendetails abrufen, Reisebenachrichtigungsfall erstellen, Einstellungen für die internationale Verwendung von Karten abrufen, Fall für die Verwaltung der Kartennutzung erstellen, mit Knowledge antworten

Datenquellen:
CRM-Daten, Kernbanken

Referenzierte Branchendatenobjekte:
Account, Finanzkonto, Finanzkonto-Partei, Karte, Servicekatalog

Die Agentforce Opportunity für Finanzdienstleistungen

Unternehmen, die Finanzdienstleistungen anbieten, müssen Effizienz, Personalisierung und Risiken in Einklang bringen. Agentforce für Finanzdienstleistungen erweitert Ihre Belegschaft mit ständig verfügbaren KI-Agenten, die Kund:innen und Mitarbeiter:innen rund um die Uhr unterstützen – um den Service zu optimieren, Kosten zu senken und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten

Gesteigerte Produktivität der Banker:innen
Verbesserte Customer Experience
Weniger manuelle Prozesse
Schnellere Lösung von Kundenvorgängen

Haftungsausschluss: Die vorgefertigten Agentforce-Funktionen von Salesforce werden auf der Grundlage von Kundenfeedback ständig verbessert und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächlichen Produktdetails wider. Lösungen können derzeit nicht verfügbar sein bzw. nicht termingerecht oder gar nicht bereitgestellt werden. Kaufentscheidungen sollten auf Basis derzeit verfügbarer Lösungen getroffen werden.