Salesforce präsentiert die Funktionen von Agentforce Commerce: KI-Assistenten steigern das Einzelhandelsvolumen um 119 %.

News ansehen.
Lächelnde Frau an einem Tablet mit einem digitalen Overlay, das Funktionen der Auftragsverwaltungssoftware wie erneuter Versand, Stornierung oder Retouren sowie eine Kundenbestellung einer Jacke und eines Rucksacks zeigt.

Order Management 

Geringere Kosten und effizientes Wachstum – mit einem direkt in Ihr CRM integrierten Distributed Order Management System, bei dem die Kund:innen im Mittelpunkt stehen.

Senken Sie die Fulfillment-Kosten und steigern Sie die Effizienz Ihres Service-Centers.

Nutzen Sie intelligente, agentenbasierte Fähigkeiten, um Ausnahmen bei der Auftragsabwicklung dynamisch zu bearbeiten. Unterstützen Sie Operations Manager:innen mit automatisierten Entscheidungsfindungstools, die Fulfillment-Pfade optimieren und sicherstellen, dass jede Bestellung das Lieferversprechen an Kund:innen erfüllt.

Digitaler Assistent für die Auftragsverwaltung, bei dem ein:e Benutzer:in per Chat interagiert, um die Routing-Logik für das Fulfillment zu ändern und eine neu erstellte Regel für den vorübergehenden Fulfillment-Stopp anzuzeigen.

Steigern Sie die Effizienz des Servicecenters und senken Sie Kosten mit agentenbasierten Auftragssupport-Skills, die direkt in Ihre AgentforceExperience integriert sind. Bieten Sie Self-Service-Bestellstatus, Stornierung und Rücksendungen über jeden Kanal an.

Digitale Schnittstelle eines automatisierten Kundenservice-Workflows für E-Commerce-Bestellungen mit der Antwort eines Chatbots auf die Frage „Wo ist meine Bestellung?“ und einem Diagramm zur entscheidungsbasierten Logik.
Digitaler Assistent für die Auftragsverwaltung, bei dem ein:e Benutzer:in per Chat interagiert, um die Routing-Logik für das Fulfillment zu ändern und eine neu erstellte Regel für den vorübergehenden Fulfillment-Stopp anzuzeigen.
Digitale Schnittstelle eines automatisierten Kundenservice-Workflows für E-Commerce-Bestellungen mit der Antwort eines Chatbots auf die Frage „Wo ist meine Bestellung?“ und einem Diagramm zur entscheidungsbasierten Logik.

Omnichannel-Bestellungen nahtlos bearbeiten–mit Order Support.

Schöpfen Sie das Potenzial von Customer 360 voll aus. Stellen Sie Kundenservice-Mitarbeiter:innen kontextbezogene Informationen wie Bestellverlauf, Kundenprofile, Zahlungsbedingungen und Service-Tools auf einem zentralen Bildschirm zur Verfügung.

Eine lächelnde Frau an einem zentralisierten Bestelldatenbildschirm mit Registerkarten für Profil, Bestellungen und Notizen, der eine zugestellte Kundenbestellung von Solarmodulen und anderem Industriezubehör zeigt.

Machen Sie Ihr Servicecenter zum Umsatzgenerator, der die Kosten senkt und die Kundenbindung fördert.

Ein:e lächelnde:r Mitarbeiter:in verwendet eine Oberfläche für die Auftragsverwaltung, um ein Produkt zu einer Kundenbestellung hinzuzufügen, nach SKU zu suchen und empfohlene Artikel wie eine Regenjacke und ein Oberteil für Läufer anzuzeigen.
Eine lächelnde Frau an einem zentralisierten Bestelldatenbildschirm mit Registerkarten für Profil, Bestellungen und Notizen, der eine zugestellte Kundenbestellung von Solarmodulen und anderem Industriezubehör zeigt.
Ein:e lächelnde:r Mitarbeiter:in verwendet eine Oberfläche für die Auftragsverwaltung, um ein Produkt zu einer Kundenbestellung hinzuzufügen, nach SKU zu suchen und empfohlene Artikel wie eine Regenjacke und ein Oberteil für Läufer anzuzeigen.

Vereinfachtes Routing von Bestellungen dank Distributed Order Management

Mit Drag-and-Drop-Tools Fulfillment-Workflows im Handumdrehen erstellen und noch schneller Rendite erzielen. Beginnen Sie mit vorkonfigurierten Workflows für die Lieferkette und erweitern Sie sie nach Bedarf.

Die digitale Oberfläche eines Flow Builders zeigt einen automatisierten Fulfillment-Workflow, der mit einem automatisch gestarteten Flow beginnt und die Schritte für „Entscheidung“, „Erstellen“ und „Datensatz aktualisieren“ durchläuft.

Steigern Sie die Konversionsrate mit personalisierten Lieferversprechen, die auf der Verfügbarkeit von Lagerbeständen, Bezugsquellen und Transportzeiten der Spediteure basieren. Senken Sie Kosten, indem Sie automatisch den nächstgelegenen Fulfillment-Standort ermitteln, um Aufteilungen und Lieferzeiten zu minimieren. Steigern Sie Ihren Umsatz und Ihre Konversionsraten, indem Sie voraussichtliche Lieferfristen auf der Produktseite und an der Kasse anzeigen.

Konfigurationsbildschirm mit Einstellungen für neue Lieferzeitvorhersagen innerhalb der Auftragsorchestrierung mit grundlegenden Informationen, Bearbeitungszeit für die Bestellung, Routing-Logik und Einrichtung der Geschäftszeiten.

Verbessern Sie das Einkaufserlebnis und die Bestellabwicklung in der Filiale und geben Sie Mitarbeiter:innen die Tools für personalisierte Customer Experiences an die Hand, wie Zugriff auf vernetzte Store-Daten zum Produktbestand und mehr.

Dashboard-Ansicht einer Filialmitarbeiter-App für die Auftragsabwicklung mit Zählern für 5 verpackungsbereite und 2 abholbereite Bestellungen sowie einer Liste der jüngsten Bestellaktivitäten.
Die digitale Oberfläche eines Flow Builders zeigt einen automatisierten Fulfillment-Workflow, der mit einem automatisch gestarteten Flow beginnt und die Schritte für „Entscheidung“, „Erstellen“ und „Datensatz aktualisieren“ durchläuft.
Konfigurationsbildschirm mit Einstellungen für neue Lieferzeitvorhersagen innerhalb der Auftragsorchestrierung mit grundlegenden Informationen, Bearbeitungszeit für die Bestellung, Routing-Logik und Einrichtung der Geschäftszeiten.
Dashboard-Ansicht einer Filialmitarbeiter-App für die Auftragsabwicklung mit Zählern für 5 verpackungsbereite und 2 abholbereite Bestellungen sowie einer Liste der jüngsten Bestellaktivitäten.

Schnellere Abwicklung dank Echtzeit-Anzeige von Omnichannel-Beständen

Verknüpfen Sie Commerce Experiences mit Echtzeit-Bestandsdaten.

Oberfläche für die Omnichannel-Bestandssuche mit Kennzahlen zu Bestandstransparenz (verfügbar zum Fulfillment, verfügbar zur Bestellung, verfügbar) an mehreren Standorten wie Chicago, New York City und Indianapolis.

Organisieren Sie Ihre Bestände nach Standort, um Einkäufe in der gewünschten Filiale, Online-Shopping und die Abholung im Geschäft zu ermöglichen.

E-Commerce-Produktseite für eine Damenjacke mit Bestandsdetails auf Standortebene, die bestätigen, dass der Artikel auf Lager und sowohl für den Versand als auch für die Abholung im Geschäft verfügbar ist.
Oberfläche für die Omnichannel-Bestandssuche mit Kennzahlen zu Bestandstransparenz (verfügbar zum Fulfillment, verfügbar zur Bestellung, verfügbar) an mehreren Standorten wie Chicago, New York City und Indianapolis.
E-Commerce-Produktseite für eine Damenjacke mit Bestandsdetails auf Standortebene, die bestätigen, dass der Artikel auf Lager und sowohl für den Versand als auch für die Abholung im Geschäft verfügbar ist.

Mit Tausenden von Partner-Apps und Expert:innen schöpfen Sie das ganze Potenzial Ihres E-Commerce-Bestellmanagement-systems aus.

Logo von OSF Digital
Logo von Dentsu
Logo von Deloitte
Logo von Stripe
Logo von ShipStation
Logo von Adyen
Ein lächelnder Mann blickt auf sein Smartphone. Ein schwebender blauer Maskottchenkopf und ein grünes Einkaufswagensymbol symbolisieren mobilen Commerce und Vertrieb.

Immer auf dem Laufenden über Commerce-Themen

Abonnieren Sie unseren monatlichen Commerce-Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Forschungsergebnisse, Branchen-News und Produktneuheiten direkt in Ihren Posteingang.

Erwerben Sie neue Kompetenzen – mit kostenlosen geführten Lernangeboten auf Trailhead

Order Management – häufig gestellte Fragen (FAQs)

Beim CRM geht es hauptsächlich darum, Kundenbeziehungen zu verwalten und zu pflegen, zum Beispiel bei einem Verkaufsabschluss oder beim Bearbeiten eines Servicevorgangs. Das Salesforce Bestellmanagement-System (Order Management System, OMS) ist direkt in das CRM integriert, sodass Sie Ihren Kund:innen mit verschiedenen Optionen für Lieferung und Bestellmanagement wie Versand am selben Tag, Abholservices oder Selfservice-Retouren eine differenziertere Experience bieten können.

Software für die Auftragsverwaltungführt vernetzte Kundendaten, Auftragsdaten und Tools zusammen, damit Sie Aufträge effizient bearbeiten und treuefördernde Erfahrungen gestalten können. Mit Software und Automatisierung für das Fulfillment sorgen Sie für sie schnelle kosteneffiziente und nachhaltige Zustellung aller Produkte.

Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Auftragsverwaltungssystems die geschäftlichen Anforderungen und die Kundenerwartungen. Prüfen Sie, inwieweit Ihre aktuellen Strategien für Fulfillment und Order Support eine Skalierung ermöglichen, die den Erwartungen Ihrer Kund:innen entspricht. Nutzen Sie vernetzte Daten zu Ihrem Vorteil? Möchten Sie Ihr Angebot an Lieferoptionen mithilfe von Automatisierungstools differenzieren? Und Ihren Kundenservice-Mitarbeiter:innen mit nutzerfreundlichen Tools ein effizienteres Arbeiten ermöglichen?

Mit einem OMS für den E-Commerce wickeln Sie Bestellungen schneller ab, reduzieren die Versandkosten und steigern die Effizienz Ihrer Kundenservice-Mitarbeiter:innen – für kundenorientierte Experiences nach dem Kauf.